Also ich habe jetzt so ca. die letzten 3 -4 Jahre mich ebenso "bemüht" die Speichen meiner SE sauber zu bekommen:
1. Spülmittel: ja ist für die allgemeine Reingung empfehlenswert da fettlösend. Hinterher ist an den Lackflächen Wachs und an den sonstigen Teilen WD 40 (leicht aufgesprüht u. mit Lappen verrieben) angebracht.
2. Polierpasten und "Never Dull": Ist bei den Speichen sehr mühsam - der Effelt hält nicht lange an und meiner Meinung nach nicht gut für die Oberflächen. Da sind wohl Mini-Schleifzusätze drin, nach relativ kurzer Zeit sind die Speichen
schwarz.
jetzt habe ich mal das Zeugs vom Louis genommen -> absolut der Oberhammer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und deshalb einen direkten Link ->
Motorradreiniger . Das Zeugs wirkt genial! Meine Speichen wären wie neu, wenn die Ergebnisse der jahrelangen Reinigungspfuscherei (oder wars Suzuki-Anti-Qualität?) nicht so deutlich zu sehen wären. Und der Vergaser - erste Sahne, die Radnaben, der Motor...und ... und ...
Ich hatte da ein Sonderangebot vom Frühjahr genutzt, 5 ltr. für ca 6-7-Euro. Aber das Zeugs ist jeden Cent wert!
in H kann mans/fraus heimlich an der 73 ausprobieren
- Pramus -