Choke rutscht durch... =(

Das DR-650 Technik Forum
robby_naish
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 13 Jun 2007 22:31

Choke rutscht durch... =(

#1 

Beitrag von robby_naish »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
hab ein kleines Problem mit meinem Choke; ich kann ihn zwar rausziehen und dann tut sich auch was bei der Drehzahl, sobald ich ihn jedoch loslasse rutscht er sofort von alleine wieder rein... :?
Hab schon versucht ihn oben zu klemmen, hilft aber auch nich wirklich...
Is dann der Chokezug zu kurz oder wie ist das?
Würd mich über Antworten/Hilfe freuen! =)

Grüße Mario
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#2 

Beitrag von hcw »

Hi Mario,

an meiner SP44B siehts so aus, dass der Chokezug oben fixiert ist und unten einfach mit einer Plastikschraube im Vergaser eingeschraubt wird. Dort unten ist dann eine kleine Feder, die aber nur zum leichteren Rückgang des Zugs vorhanden ist. Die Kraft der Feder wird sicherlich nicht ausreichen, um den Chokezug komplett zurück zu schieben.

Ich würde mal schwer vermuten, dass der Chokezug angerissen ist und durch eine lose "Strippe" des angerissneen Zuges die Federkraft aufgebaut wird, die den Zug wieder zurückschiebt.

Hoffe, dass ich jetzt nicht nur Verwirrung gestiftet habe :D


Aber vielleicht siehts bei anderen Maschinen anders aus - oder ich lieg gänzlich falsch ;)

Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#3 

Beitrag von pramus »

Hallo Mario,
erst mal Willkommen hier :wink:

und im Übrigen gebe ich Christian Recht. Es ist ungewöhnlich, dass der Choke selbständig wieder schliesst. Häng den Zug oben und am Vergaser aus und probiers, ob der auch dann sich so wieder "zurückzieht". Falls ja, dann besorg Dir beim Fahrradhänler oder sonstwo einen neuen Innenzug und mach ihn selber neu. Dazu gibt's Beiträge hier -> findest diese über die Suche.

Gruß, Pramus
Tornadowolfen3
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Sep 2006 00:00

#4 

Beitrag von Tornadowolfen3 »

Ich hatte das auch schon. Der Chokezug wird von der kleinen Feder am Vergaser zurück gezogen. Normalerweise wird das durch die Reibung am Knauf des Griffes verhindert. Der obere Teil des Zuges reibt in dem schwarzen Plastegehäuse. Bei mir war das Gehäuse gerissen, das obere Zugteil saß dadurch locker und blieb nicht in der gezogenen Stellung. Passierte im Winter - sehr lästig. In dem Fall musst Du den kompletten Chokezug tauschen.
Frohes Knattern und allzeit eine Handbreit Tiger im Tank
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#5 

Beitrag von jo »

Hallo,
handelt es sich um eine RSE oder RSE?

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
alex5612
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 151
Registriert: 15 Apr 2007 23:55
Wohnort: 1120 Wien, Österreich

#7 

Beitrag von alex5612 »

Das ganze Chokegedöns am Lenker kannst du problemlos zerlegen
Drunter wirst du einen Rastmechanismus finden, der besteht aus ner Kugel und einer winzigen Feder. ich spekuliere drauf dass sich beides da einfach vertschüsst hat ;)

Also entweder basteln oder neuen Chokehebel für 5e vom Louis.

grüsse, Alex
Lay down now all your weapons
to see the peace within your hands
rr650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 11 Jun 2007 17:46
Wohnort: Gelsenkirchen

#8 

Beitrag von rr650 »

Hallo,
bei der damaligen Probefahrt meiner 90er RS erklärte mir der Verkäufer, der Choke stellt sich selbst zurück. Hab das so hingenommen und es ist wirklich so: Bei Kaltstart Choke ziehen , und nach ein paar Kilometern ist der Knopf wieder unten. Einwandfreier Lauf in der Warmlaufphase und bei warmen Motor. Verbrauch 5l.
:roll:

Gruß
andreas2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von andreas2 »

hey

hast nee 41 oder eine mit choke am vergaser..........machste um die gummimanschte einen kabelbinber dann geht er wieder.......... habe auch ein bild wie es aussieht wenn du es brauchst melde dich........hoffe konnte die helfen
Gruß Andreas


sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.
Tornadowolfen3
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Sep 2006 00:00

#10 

Beitrag von Tornadowolfen3 »

Hey alex5612

'Das ganze Chokegedöns am Lenker kannst du problemlos zerlegen'?

'Also entweder basteln oder neuen Chokehebel für 5e vom Louis.'


ich bin zerblüfft. Welche Maschine hast Du? Bei meiner 91er RS ist das oben am Zugknopf alles vergossen, da gibt es nichts zu zerlegen. Und der Zug kostet bei Suzuki so 25 - 30 EUR. Bei Louis finde ich so einen Zug nicht.
Frohes Knattern und allzeit eine Handbreit Tiger im Tank
Grenzgänger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 21 Jun 2007 16:28
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von Grenzgänger »

Alex meinte nur den Hebel für 5 Euro.
Bei mir klemmt der Choke komplett, aber ich kicke meine auch ohne problemlos an. Ist halt bei kaltem Motor 3 mal mehr treten, aber geht auch.
SP 44 B
Tornadowolfen3
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Sep 2006 00:00

#12 

Beitrag von Tornadowolfen3 »

Deshalb frgate ich. Bei mir gibt es keinen Hebel. Der Chokezug mitsamt Bestätigungknopf und Aufnahme ist ein Teil.
Frohes Knattern und allzeit eine Handbreit Tiger im Tank
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Hacky »

Moin,

meine RSE hat da auch nur son Knöppcken zum rausziehen, wenn ichs loslass flitzt es wieder in Ruhestellung zurück.
Drum häng ich da beim Start immer den Kupplungszug hinter, dann hält er :twisted:

Ich werd dem Problem am Wochenende mal auf den Grund gehen :roll:

Gruß aus dem Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von Husaberg »

Bei dem reinflitzenden Chokhebel am Vergaser gibt es einen Trick!
Du verbigst ihn einfach ein bisschen!
Musst ihn dann aber von Hand zurück schieben!

Gruß Husaberg
urinstinkt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: baerlin -> pberg
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von urinstinkt »

scheint das jetzt nen typisches RS/RSE-problem zu dein?
bei meiner RS wurde vor zwei jahren der choke erneuert, ich kann mich nicht genau erinnern, aber ich hatte glaube ich, von anfang an das problem, das der zug wieder nach loslassen reingefluscht ist.
ich machs so, das ich ihn ziehe und dann ein wenig drehe, dann bleibt er zwar gezogen, aber ich muss haendisch ihn dann auf mittlere stufe druecken und drehen und ihn dann unten mit einer kleinen drehung 'fixieren'.
nicht schoen, aber ich kann es mir fast nicht mehr anders vorstellen :wink: .

ein schrauber hat mir mal gesagt, der choke besteht aus 3 stufen, aber in meinem chokehebel ist nur ein kuegelchen (also eine stufe :?: )... :? :?

gruss sandra
gruß aus berlin, sandra.


...fährt mit nem Männekenmoped...;-)
<------------------>
DR 650 RS SP42B
<------------------>
Antworten