Mal wieder Übersetzung / Wheelies SP44B
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 26 Mai 2007 20:29
- Wohnort: 58769 Brenscheid
- Kontaktdaten:
Mal wieder Übersetzung / Wheelies SP44B
Hab ja einiges jetzt gelesen, aber leider noch nicht das richtige gefunden.
Welche Übersetzung ist für eine SP44B am Besten zum wheelen geeignet? klappt zwar mit der originalen auch, aber ich denk es geht noch besser....
Bin für Tipps dankbar!
Welche Übersetzung ist für eine SP44B am Besten zum wheelen geeignet? klappt zwar mit der originalen auch, aber ich denk es geht noch besser....
Bin für Tipps dankbar!
Hallo soulfly ich fahre 15/47 mit original Kette wen du jetzt vorne ein 15 Ritzel einbaust gibt es da keine Probleme. Wen du deine Weely übst laß es besser sein das auf lasten der Kuplung zu machen. Es geht auch ohne schau mal hier da bin ich am Sonntag vieleicht ist das ja was für dich.
www.motorrad-schule.de
www.motorrad-schule.de
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 26 Mai 2007 20:29
- Wohnort: 58769 Brenscheid
- Kontaktdaten:
Lothar Schauer ist nur geil! Da wünsch ich dir viel Spaß! Habe Freunde die auch schon da waren... werds nächstes Jahr mal in Angriff nehmen.
Wenn 15/42 machbar ist, werde ichs damit erstmal versuchen. Will nicht ständig Kupplung rupfen lassen... wie gesagt muss mir den Gaser auch noch anschauen. Weil so bei 145-150 ist mit ori Übersetzung feierabend und ich denk da sollte noch ein klein wenig mehr gehen
Wenn 15/42 machbar ist, werde ichs damit erstmal versuchen. Will nicht ständig Kupplung rupfen lassen... wie gesagt muss mir den Gaser auch noch anschauen. Weil so bei 145-150 ist mit ori Übersetzung feierabend und ich denk da sollte noch ein klein wenig mehr gehen
Hallo wen du die übersetztung vorne kleiner oder hinten größer machst wird sie nicht schneller ganz im gegenteil. Weil du geschrieben hast bei 145 ist ende und da geht noch was. Man sagt in der regel ist besser das Ritzel hinten zu wechseln, aus dem grund das die abrollfläche größer wird und dadurch der Kette nicht so schadet. Als wen du sie vorne verkleinerst (Abrollfläche). Wenn du vorne von 16 auf 15 gehst mußt du dir eine neue Halteplatte für das Ritzel kaufen oder die alte nehmen und kleiner schleifen das gummi darin kannst du wegnehmen. Ja der Lothar soll schon geile sachen können hoffendlich wird das ein geiler tag.
MFG El-Loco
MFG El-Loco
Aber sie fährt doch so um die 150 das ist doch eigendlich ok oder sehe ich das verkehrt. Eingetragen mit ca 160 so und er will ja noch vorne eine kleinere übersetztung oder hinten größer. Damit wird die entgeschwindigkeit ja auf keinen fall mehr das meinte ich. Entweder untenrum mehr oder oben in der entgeschwindigkeit. Beides geht nicht oder sehe ich das verkehrt
MFG El-Loco


MFG El-Loco
Hallo dodo also meine DR fahre ich immer so mit 120 ca( mit 15/ 47) aber ich weiß nicht in welchen drehzahl bereich ich mich da befinde. Da ich nur noch ein Sigma Tacho habe und keinen Drehzahlmesser mehr. Sieht man schlecht links auf dem Bild Totenkopf Deckelabnehmbar sind alle Kabel drin oben eingelassen ist das Tacho und das Zündschloß, kleine feinheit ist das die Augen blau leuchten mit LED´s.
Wenn ich schnell fahren will nehme ich meine XJR 1300 aber die bewege ich noch kaum nach dem ich die DR gekauft habe
MFG El-Loco

Wenn ich schnell fahren will nehme ich meine XJR 1300 aber die bewege ich noch kaum nach dem ich die DR gekauft habe

MFG El-Loco