ich hab ein Problem, bei dem ich alleine nicht mehr weiter komme:
EDIT: (vergessen...)
Suzuki DR-650 SP44B Bj. 93 also die Dakar...
Symptome:
Die Maschine springt relativ gut an (3-4 mal kicken mit Choke) und läuft im Standgas stabil. Gebe ich kurz Gas, geht sie meistens aus, gebe ich langsam Gas, nimmt sie es an. Nach 2-3 min legt sich das und im Leerlauf dreht sie normal, nimmt das Gas an. Aber meistens nur bis 3.500 - 4.000 U/min - höher geht sie nicht.
Schlimmer wirds beim Fahren. Auch das komme ich im kalten oder lauwarmen Zustand kaum über 4.000 U/min - die Leistung ist als würde sie gedrosselt laufen. Noch schlimmer: Drehe ich sie auf 4.000 und nehme das Gas weg, geht sie immer öfter komplett aus, also ob jemand die Zündung ausgeschalten hat. Dann wirds ein Glücksspiel: Manchmal kann ich sie sofort ankicken, manchmal kicke ich ne viertel Stunde.
Soweit wenn sie kalt ist. Nach ca. 10 min. Fahrt wird sie richtig warm und dann gehts plötzlich los: Sie reisst richtig nach vorne, als ob jemand den Nachbrenner gezündet hat, erst stotterweise, dann richtig lang und irgendwann läuft sie wie ne 1. Auch am Ton merkt man es: fährt sie erst wie ein Mopped, fängt sie plötzlich richtig an zu bollern und schiebt nach vorn.
Soweit zu den Symptomen.
Maßnahmen:
- Tank abgeschraubt, gesäubert
- Benzinleitungen komplett zerlegt, gesäubert
- Vergaser zerlegt, mit Ultraschall gereinigt, eingestellt
- Luftfilter gesäubert
- Ausgleicherkette gespannt
- Ölwechsel + Filter
- Ventile eingestellt
Nun ja, ich hatte die Hoffnung es wären Ventile oder Vergaser, aber wie die Überschrift schon sagt: ich bin ratlos

PS: (mein alter Account funktioniert leider nicht mehr und lässt sich nicht mehr reaktivieren

Eisenbroiler alias Metallhuhn