Ohne Seitenverkleidung zum Tüv....gut?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Grrrrr
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

Ohne Seitenverkleidung zum Tüv....gut?

#1 

Beitrag von Grrrrr »

 Themenstarter

Hallo,

habe gerade alles ready fürn Tüv gemacht, nur finde ich die Plasteverkleidungen
nicht mehr. Mich persönlich störts ja nicht ohne, aber gibts vielleicht Ärger
beim Tüv-Typ von wegen Hitzeschutz am Bein oder so? Weil der Werkstattmensch meinte, der Prüfer dreht´ne Runde: Nicht das er sich das
Bein vebrennt und mir die Plakete verweigert! Kein Bock da 2. Mal hinzueiern.

Danke und Tschö,
Marc
AlterFuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#2 

Beitrag von AlterFuchs »

Moin.

SP44 oder 45? Und schwarz?? Da hätte ich noch welche für Dich. Matt und etwas vermackt, aber ganz. Also anschleifen, lackieren und glücklich sein.

€25,- inkl. Versand. Dafür gibt's die zwei Seitenverkleidungen mit allen Pinöppeln und nen vorderen Kotflügel in ganz gutem Zustand.

Gruß,

Olli
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#3 

Beitrag von Martl »

Die von der 44'er in orginal schwarz?

Reserviert für Dodo, wenn's möglich ist; Rechnung an mich.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
El-Loco
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 01 Aug 2007 21:55
Wohnort: Oberhausen NRW

#4 

Beitrag von El-Loco »

Also ich war mit meiner ohne Seitenteile beim Tüv und die haben nichts gesagt. Ist aber auch von Prüfer zu Prüfer anders. Die wahrscheinlichkeit das du dich vorne am Krümmer verbrennst ist höher als hinten und da sind ja auch keine kunstoffteile die dich schützen.
MFG El-Loco
Grrrrr
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

#5 

Beitrag von Grrrrr »

 Themenstarter

@ AlterFuchs: merci fürs Angebot, wollte aber hören,
dass es auch ohne geht :wink:

Fahre nur ohne die Teile rum, werde es so auch mal zum TÜV versuchen.

Marc
El-Loco
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 01 Aug 2007 21:55
Wohnort: Oberhausen NRW

#6 

Beitrag von El-Loco »

Ich würde es auch einfach versuchen selbst wen du noch mal dahin mußt kostet eine wiedervorführung 10 €. Finde ich persönlich nicht so wild außerdem sieht sie ohne verkleidungsteile an der seite sowieso besser aus
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Grrrrr
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

#8 

Beitrag von Grrrrr »

 Themenstarter

Spitzen und so ist klar, dachte an Hitze vom Pott,der baumelt ja doch recht
na an des Prüfers Bein - hat ja was mit Verkehrssicherheit zu tun, denke ich....oder bleibt er bei Dir lauwarm?

Loco: sehe ich auch so, am Anfang hat´s mir nicht so gefallen bzgl. Übergang am Heck, mittlerweile ist mir die Optik (fast) egal. Könnte ich ja ändern, nur nackich siehts besser aus.
Gelöschter User

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

moin,
fahr schon fast 4 jahre ohne seitenverkleidung. den tüver hats nich gestört. am dämpfer verbrennen könnte er sich eh nur wenn er hinten sitzt.
mfg
Antworten