Ölverlust
Ölverlust
Hallo!
Ich düse gerade durch Italien und meine SE leckt zunehmend Öl. Zunächst hatte ich die Zylinderfussdichtung in Verdacht. Inzwischen glaube ich aber, ee koomt aus dem in Fahrersicht rechts hinten am Zylinder leicht ovalen Teil. Was ist das für ein Teil? Wird die Dichtigkeit nur durch die beiden Schrauben links und rechts, oder auch durch die hintere Schraube in der Mitte erzeugt?
Ideen wie ich das provisorisch abdichten kann?
Danke und Grüsse aus Lucca
Matthias
Ich düse gerade durch Italien und meine SE leckt zunehmend Öl. Zunächst hatte ich die Zylinderfussdichtung in Verdacht. Inzwischen glaube ich aber, ee koomt aus dem in Fahrersicht rechts hinten am Zylinder leicht ovalen Teil. Was ist das für ein Teil? Wird die Dichtigkeit nur durch die beiden Schrauben links und rechts, oder auch durch die hintere Schraube in der Mitte erzeugt?
Ideen wie ich das provisorisch abdichten kann?
Danke und Grüsse aus Lucca
Matthias
- jo
- Moderator
- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Die große 6-kant Schraube ist nicht zum Spannen, die ist der Verschlusstopfen und darunter liegt die Schraube zum spannen (oder entspannen) vom Steuerkettenspanner. Diese hat nen Schlitzkopf.
Auf der Reise würd ich das evtl. auch mit DIRKO HT abdichten, aber daheim gehört dann ne neue Dichtung rein. und die beiden Halteschrauben vom Spanner gleichmäßig mit Drehmoment anziehen, damit die Dichtung schön angepresst wird und nicht wieder raussifft.
Schönen Urlaub noch
Jo
Auf der Reise würd ich das evtl. auch mit DIRKO HT abdichten, aber daheim gehört dann ne neue Dichtung rein. und die beiden Halteschrauben vom Spanner gleichmäßig mit Drehmoment anziehen, damit die Dichtung schön angepresst wird und nicht wieder raussifft.
Schönen Urlaub noch
Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 565
- Registriert: 01 Dez 2006 00:00
- Wohnort: Kaarst
- Kontaktdaten:
- Galerie
Tach,
ich ärgere mich gerade über den selben Murks an meiner SE (man kann schon fast einen Eimer drunterstellen) und hatte auch wechselweise den Kettenspanner oder die Fußdichtung in Verdacht.
Kann ich den Kettenspannerdeckel einfach so abschrauben oder muss ich vorher noch irgendwas sichern, entspannen, ein Schmetterlingsnetz für umherfliegende Teile bereithalten?
Und krieg ich den dann auch wieder ohne Wagenheber drauf ?
Claudia,
die unbedingt wieder sorglos mit dem Ding fahren will,
spätestens bei Meldersloh
ich ärgere mich gerade über den selben Murks an meiner SE (man kann schon fast einen Eimer drunterstellen) und hatte auch wechselweise den Kettenspanner oder die Fußdichtung in Verdacht.

Kann ich den Kettenspannerdeckel einfach so abschrauben oder muss ich vorher noch irgendwas sichern, entspannen, ein Schmetterlingsnetz für umherfliegende Teile bereithalten?

Und krieg ich den dann auch wieder ohne Wagenheber drauf ?
Claudia,
die unbedingt wieder sorglos mit dem Ding fahren will,
spätestens bei Meldersloh

Ein Leben ohne DR ist möglich - aber nur für Leute, die auch sonst auf komische Sachen stehen....
- jo
- Moderator
- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Ich würde vorm Ausbau den Kolben auf OT stellen, da dann auch die Kette entlastet ist. Zum Einbauen, musst du nur vorm Reinstecken das teil "aufziehen": Dünnen Schlitzschraubenzieher rein und drehen.
Gruß Jo
Gruß Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Hi!
Du wirst nicht umgehen können, da Du sonst nicht an die Muttern kommst und das Dingens nicht 'rausgeht, die Ölleitungen loszuschrauben.
Beim Draufmachen muß der Spanner wieder nach vorne schnurren, wie so'ne Aufziehmaus mit Räder inner Luft.
Dann nicht vergessen, die Ölleitungen wieder anschrauben, Anzugsmoment mind. 1200 Nm
KF
Du wirst nicht umgehen können, da Du sonst nicht an die Muttern kommst und das Dingens nicht 'rausgeht, die Ölleitungen loszuschrauben.
Beim Draufmachen muß der Spanner wieder nach vorne schnurren, wie so'ne Aufziehmaus mit Räder inner Luft.
Dann nicht vergessen, die Ölleitungen wieder anschrauben, Anzugsmoment mind. 1200 Nm
KF
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
KF
(Vor Diktat verreist.)
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 01 Nov 2006 00:00
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
Guckt Euch das abba genau an vorm Schrauben.
Häufiger als der Kettenspanner sifft die Fußdichtung. Es lohnt sich mal den Motor middem HD Reiniger sauberzumachen und dann gucken, wo es tatsächlich sifft. Ist erst mal der ganze Motor eingesaut, siehste gar nix mehr
Und Gruß an alle, die wieder etwas anderes haben, hier iss die Rede von Eeeesss Eeeeeeh
Gruß Erisch
Häufiger als der Kettenspanner sifft die Fußdichtung. Es lohnt sich mal den Motor middem HD Reiniger sauberzumachen und dann gucken, wo es tatsächlich sifft. Ist erst mal der ganze Motor eingesaut, siehste gar nix mehr
Und Gruß an alle, die wieder etwas anderes haben, hier iss die Rede von Eeeesss Eeeeeeh
Gruß Erisch
Gruß aus der Eifel
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 01 Nov 2006 00:00
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
Jouw, aber dafür darf ich ja auch mit Deiner Hauptdüse rumfaahn 

Gruß aus der Eifel
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64