Gibt es eine Gabelbrücke für ne USD Gabel

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
BjoernBrett
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 02 Dez 2007 13:26
Wohnort: Heilbronn

Galerie

Gibt es eine Gabelbrücke für ne USD Gabel

#1 

Beitrag von BjoernBrett »

 Themenstarter

Gibt es keine Gabelbrücke mit USD Gabel die in eine DR 650 RSE passt?
Ich meine von der Achse her bzw. so das man nur die Lkl- Lager anpassen muss also Plug n Play quasi. Wie ist das mit der Gabel aus der RM 250?
Gruß
Bjoern
Nur die Harten kommen in Garten
DR 650 RSE
GSXR 750W
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#2 

Beitrag von crow »

Frag mal bei Stefan Hessler nach. Der hat glaub ich Umbauten mit ner KTM Brücke gemacht.
Greetz,

Andi.

SP41B
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hacky »

Mal ne dumme Frage am Rande,

wofür braucht man an ner RSE ne USD-Gabel?
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
BjoernBrett
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 02 Dez 2007 13:26
Wohnort: Heilbronn

Galerie

#4 

Beitrag von BjoernBrett »

 Themenstarter

Ganz einfach weil mit ner USD Gabel sich das Fahrverhalten um einiges verbessert, vor allem wenn man mit Straßenreifen unterwegs ist.(SUMO)
Nur die Harten kommen in Garten
DR 650 RSE
GSXR 750W
Gelöschter User

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

soll das auf dem bild ne sumo sein?
ansonsten riskier mal nen blick in die fags, da hab ich irgendwann mal was zusammengestellt...
aber wenn du keinen dreher zur hand hast wird da nichts...
BjoernBrett
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 02 Dez 2007 13:26
Wohnort: Heilbronn

Galerie

#6 

Beitrag von BjoernBrett »

 Themenstarter

Neee ist ne normale RSE, mich stört aber das Aufstellmoment durch die Gabel beim harten bremsen in der Kurve.
Ich hab auch noch ein paar GS Felgen für den Sommer um dann mit nem Strassenreifensatz zu fahren.
Nur die Harten kommen in Garten
DR 650 RSE
GSXR 750W
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von machmach »

Baumschubser als Sumo-Ringer. Da halte ich mit.
Bevor wir da das Aufstellmoment testen, wird erst die Kippkraft angesetzt.
Gruß!
KF
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

#9 

Beitrag von 1r7 »

BjoernBrett hat geschrieben:Neee ist ne normale RSE, mich stört aber das Aufstellmoment durch die Gabel beim harten bremsen in der Kurve.
Ich hab auch noch ein paar GS Felgen für den Sommer um dann mit nem Strassenreifensatz zu fahren.
Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven ist doch Ideal bei kurz aufeinander folgenden Wechselkurven!Kurz an der Bremse gezogen
und schon gehts ohne Kraftaufwand(stellt sich auf)in die nächste (fällt)
Kurve.
Meine Pegaso hat auch ne Usd-Gabel und die stellt sich auch beim harten
Bremsen in der Kurve auf.Ich mach das aber nicht so oft! ?:wink:
Antworten