Getriebekompatibilität SP44 - SP46

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
wi64
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 25 Mär 2008 22:38

Getriebekompatibilität SP44 - SP46

#1 

Beitrag von wi64 »

 Themenstarter

Weiß jemand von euch, ob das Getriebe der SP46 oder Teile davon, kompatibel zu den alten Modellen ist/sind?

Wenn ja, weiß jemand, ob das vom Material her auch so ramschig ist, wie das der alten Modelle?

Ich hab mir nun einige Gebrauchtangebote angesehen und eins davon auch in der Bucht geschossen. Es scheint aber so, dass die Getriebe alle aus Baustahl bestehen. Ich habe keins gefunden, das irgendwie brauchbar wäre. Alles Vollschrott.

Wenn ich meine Kiste (SP44B) aber aufbereite und ihr ein neues Getriebe spendiere, will ich etwas, das nicht 10 000km später wieder Schrott ist.
Darum suche ich nach dauerhafteren Lösungen.

Merci für Tipps!
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#2 

Beitrag von jo »

Hallo,
ich glaube nicht, dass da etwas passt. Müsstest dir eben mal die Arbeit machen und z.B. hier die Ersatzteilnummern vergleichen. Du kannst auch Nummern eingeben und dir die entsprechenden Motorräder anzeigen lassen, in denen die Teile verbaut sind.

Kann dir auch nicht genau sagen, ob bei der SP46 bessere Qualität verbaut ist. Mein dritter Gang jault jetzt glaub ich schon seit 30000km. Solange er jault dreht sich auch noch was :-)

Das Problem mit defekten Getrieben kommt meist daher, dass viele ihren Einzylinder zu untertourig fahren und dann der Zylinder immer schön auf Kurbelwelle und Getriebe hämmert.

Gruß Jo


Nachtrag: Nimm besser diese Seite zum vergleichen: http://www.alpha-sports.com/suzuki_parts.htm
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Antworten