
kein Kompression
Bevor du rumschraubst, Pump (einige Malle gefühlvoll durchkicken) deine DR doch erstmal auf. Evtl kleben ja nur einige dichtende Teile wegen zu zähem Öl.JHawk hat geschrieben:Und was soll ich nun als erstes kontriollieren das Ventielspiel, Dekowelle, oder die Steuerkette ???
Sollte sich danach nichts bessern:
- Ventilspiel prüfen, geg nachstellen
- Dekozug/-welle und Funktion prüfen (hängt der in offener Stellung?)
- Kupplungsdeckel weg und Steuerkette nachsehn (aber wieso sollte die wegen 2 monatiger Standzeit reißen/brechen?)
-erneutes gefüglvolles Kicken
Tut sich dann immernoch keine Besserung einstellen, tja, dann könnten es noch Kolbenringe, Ventilsitze sein; glaube aber nicht das sich da aufgrund einer längeren Standzeit ein Defekt einstellt...aber amn weiß ja nie.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Versteh ich das richtig ? Die ist gelaufen, wurde abgestellt und nu is Ende mit der Kompression ?
Da kann ich mir nur vorstellen, daß die schon vorher ziemlich dürftig gewesen ist.
Dreh ne Kerze raus, mit dem Kännchen etwas Motoröl in den Brennraum spritzen, so daß die Zylinderwand rundum benetzt wird, Kerze wieder rein und nochmal probieren. Wenn sich die Lage bessert, wären wohl die Ringe fertig.
Da kann ich mir nur vorstellen, daß die schon vorher ziemlich dürftig gewesen ist.
Dreh ne Kerze raus, mit dem Kännchen etwas Motoröl in den Brennraum spritzen, so daß die Zylinderwand rundum benetzt wird, Kerze wieder rein und nochmal probieren. Wenn sich die Lage bessert, wären wohl die Ringe fertig.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
@ Dodo :
die DR steht nicht draussen sondern in einer Garage, aber einer unbeheizten (kann schon mal vorkommen das es unter 0 wird)
@ ELVIS nicht ganz sie ist schon geloffen bevor isch sie auseinander genommen habe aber die Kompression war scchon damals nicht sehr gut vorhanden.
Aber das mit dem Oel werde ich nun mal versuchen (normales 10W-40er?)
@ Baumschubser fals das mit dem Oel nichts bringt werde ichs versuchen
Danke

@ ELVIS nicht ganz sie ist schon geloffen bevor isch sie auseinander genommen habe aber die Kompression war scchon damals nicht sehr gut vorhanden.
Aber das mit dem Oel werde ich nun mal versuchen (normales 10W-40er?)
@ Baumschubser fals das mit dem Oel nichts bringt werde ichs versuchen
Danke
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 93
- Registriert: 23 Dez 2008 01:36
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Galerie
Haste das was martl gesagt hat mal ausprobiert. Bei mir war das auch schon das ich nach 3 monaten standzeit gar keine kompression mehr hatte. Nach etlichem rumgekicke hat sie dann einmal kurz gezündet und danach war 70% der kompression da. Kurz darauf is sie wieder angesprungen und alles war wieder in ordung.
Ich hab ehrlich gesagt auch nich so die ahnung warum das so war oder is aber probiers mal aus.
Gruß Björn
Ich hab ehrlich gesagt auch nich so die ahnung warum das so war oder is aber probiers mal aus.
Gruß Björn
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Was Du gerade da hast. Je dicker die Plörre, desto größer der Effekt 
Wenn Du gerade dabei bist, prüf auch das Ventilspiel, und bevor Du die Deckel wieder drauf machst, auch mal etwas Öl auf Nocke und Kipphebel, freut den Ventiltrieb. Ich hätte aber auch keine Bedenken, die Tonne ohne Zündung und mit gezogenem Deko ein dutzendmal durchzutreten, damit mal wieder etwas Öl durchgepumpt wird.

Wenn Du gerade dabei bist, prüf auch das Ventilspiel, und bevor Du die Deckel wieder drauf machst, auch mal etwas Öl auf Nocke und Kipphebel, freut den Ventiltrieb. Ich hätte aber auch keine Bedenken, die Tonne ohne Zündung und mit gezogenem Deko ein dutzendmal durchzutreten, damit mal wieder etwas Öl durchgepumpt wird.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Irgendwie klngt dieser ganze Schabernack tierisch nach
VOODOO-Zauber, sorry.
Ein halbwegs gesunder Motor braucht son Scheiß nicht. Wenn die Kompression wirklich durch Verschleiß und Kälte so im Sack ist, hilft SAE 90-Getrieböl oder sowas doch auch nicht wirklich auf Dauer.
Mal abgesehen davon, daß Hawk in der Stadt sofort standrechtlich erschossen wird, weil er an der Ampel in einer blauen Wolke steht vom verbrannten Öl.
Sollte er die Jagd durch paranoide und halb blinde und erstickte Ordnungshüter überleben und aus der Stadt rauskommen, bleibt er mangels Kompression vielleicht irgendwann in der Pampa liegen. Auch nicht geil.
Ich weiß nicht..bist Du Dir gaaaanz sicher, daß Du nicht irgendwas am Motor verbrochen hast und jetzt evtl. aus diesem Grund nix mehr klappt?
VOODOO-Zauber, sorry.
Ein halbwegs gesunder Motor braucht son Scheiß nicht. Wenn die Kompression wirklich durch Verschleiß und Kälte so im Sack ist, hilft SAE 90-Getrieböl oder sowas doch auch nicht wirklich auf Dauer.
Mal abgesehen davon, daß Hawk in der Stadt sofort standrechtlich erschossen wird, weil er an der Ampel in einer blauen Wolke steht vom verbrannten Öl.
Sollte er die Jagd durch paranoide und halb blinde und erstickte Ordnungshüter überleben und aus der Stadt rauskommen, bleibt er mangels Kompression vielleicht irgendwann in der Pampa liegen. Auch nicht geil.
Ich weiß nicht..bist Du Dir gaaaanz sicher, daß Du nicht irgendwas am Motor verbrochen hast und jetzt evtl. aus diesem Grund nix mehr klappt?
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Vielleicht, Jachriko, hast Du mich missverstanden ? Was hat das mit Voodoo zu tun, den wohl simpelsten Test zu machen, der aufzeigen kann, ob vielleicht die Kolbenringe einen Defekt aufweisen ? Niemand hat hier geraten, dickeres Öl zu fahren. Die geringe Menge, die dazu in den Brennraum kommt, ist lange vor der ersten Ampel wieder Geschichte - oder eben blauer Dunst.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Klar, da hast du natürlich Recht, nur zum Ausprobieren kann man das machen. Hatte Deinen Beitrag auch nicht dahin gehend mißverstanden, daß er insgesamt honigdickes Öl fahren soll 
Eigentlich wollte ich auch nur verhindern, da Hawk es zu genau meint und alle 500 Meter nen halben Liter Öl in den Brennraum schüttet, damit wieder ein bischen Kompression da ist

Eigentlich wollte ich auch nur verhindern, da Hawk es zu genau meint und alle 500 Meter nen halben Liter Öl in den Brennraum schüttet, damit wieder ein bischen Kompression da ist

Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Guten Morgen
Kompression ist wider einigermassen gut vorhanden =) Und eine Kerze habe ich auch rausgenommen um mal zu schauen wie der Kolben aussihte und soweit ich dies beurteilen kann sieht der auch gut aus nur was mir aufgefallen ist ziemlich "nass" (Benzin/Oel).
Die Kerzen waren nicht "nass" aber sahen auch nicht mehr so wirklich gut aus, ziemlich schwarz.Zündfunken ist Vorhnaden.
Habe mir nun mal neu Kerzen geholt.
Bevor ich beide wechseln kann muss ich zuerst einen Kerzenschlüssel organisieren, die normalen sind ja viel zu dickwandig um an die hintere Kerze zu kommen, und der örtlichen Werkzeughändler hat keine dünnwandigen =/ muss ich bis zum Wochenende warten und den von meinem Vater nehmen.
Kompression ist wider einigermassen gut vorhanden =) Und eine Kerze habe ich auch rausgenommen um mal zu schauen wie der Kolben aussihte und soweit ich dies beurteilen kann sieht der auch gut aus nur was mir aufgefallen ist ziemlich "nass" (Benzin/Oel).
Die Kerzen waren nicht "nass" aber sahen auch nicht mehr so wirklich gut aus, ziemlich schwarz.Zündfunken ist Vorhnaden.
Habe mir nun mal neu Kerzen geholt.
Bevor ich beide wechseln kann muss ich zuerst einen Kerzenschlüssel organisieren, die normalen sind ja viel zu dickwandig um an die hintere Kerze zu kommen, und der örtlichen Werkzeughändler hat keine dünnwandigen =/ muss ich bis zum Wochenende warten und den von meinem Vater nehmen.