Sitzbank beziehen hat da einer Erfahrung

Das DR-650 Technik Forum
Elsch77
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 15 Feb 2009 01:33

#31 

Beitrag von Elsch77 »

Genau, der war das.
DR 650 RSE, BJ 92, 84.000km
heildendoktor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 10 Mai 2007 21:45
Wohnort: Ruhrpott

#32 

Beitrag von heildendoktor »

Hab jetzt auch Erfahrung:
Als ich den preis für den "universalbezug" von tante Louis gehört hatte erinnerte ich mich an die Kunstlederrolle die ich noch in der Garage rumliegen hatte.
Pattex, Elektrotacker und nen Ikeasitzpolster mussten dran glauben.
Sieht nicht perfekt aus, ist aber ech ein Komfortgewinn.
Endlich sitzt man die blöde Bank nicht mehr durch - und alles für Lulu.

@Peter Seibt:
Respekt, sieht aus als hättest du das Blutdruckgerät neu erfunden.
Mit dem Manometer am Lenker könnte man den Anpressdruck an die Geschwindigkeit anpassen und das alles während der Fahrt!
thomyboz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 03 Apr 2009 12:31
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

Galerie

#33 

Beitrag von thomyboz »

x1-chris hat geschrieben:www.alles-fuern-arsch.de

da wird euch geholfen :D

mfg

ist zwar nicht grade billig .. aber meine hornet bank ist toll
Volvochris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 26 Feb 2010 19:56

#34 

Beitrag von Volvochris »

Hab den Thread aus den Tiefen hervorgeholt.
In Ravensburg habe ich heute eine Sattlerei ausfindig gemacht,die für 60 Euro
Die Sitzbank meiner 43b verändern würde.
Erfahrungen mit Sitzbänken von Motorrädern hat er.
Für den Preis würde er den weichen Schaumstoff in der Mulde herausnehmen und
durch festeren ersetzen.
Dann müßte mM.die "Muldenrutscherei" ein Ende haben.
Der Bezug wird nichr gewechselt.

Aufwendigere Wünsche kosten demensprechend mehr.

Dann habe ich noch eine Adresse von einem Kollegen von Ihm gekriegt.
Dort wird wohl die anspruchvollere Kundschaft betreut. ( HD und so )

Schöne Grüße
Chris
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#35 

Beitrag von Azra3l »

Vorige Woche hab ich meinen Sitzbank neu bezogen, hier das Ergebnis:

Klick mich!

Hilfsutensilien: Federzwingen (die Dinger, die die Schraubzwinge ersetzen) & Presslufttacker
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

#36 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

Hallo,
sieht ja super aus, nicht so langweilig wie der originale blaue Überzug , super, genau den selben habe ich auch auf meine übergezogen.

Bild
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
Volvochris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 26 Feb 2010 19:56

#37 

Beitrag von Volvochris »

Winterzeit,jetzt nehmen sich die Sattler Zeit für meine Sitzbank.

Nie mehr "Stop and Go" im 20km Rhytmus,wg.schmerzenden Hinterteil,
so meine Hoffnung.

Soll vom selben Sattler gemacht werden ( 3 Beiträge zurück ).
Soll 30-40 Euro kosten.
Morgens hinbringen und am Abend solls fertigsein.

In Wangen gibs noch ein anders Angebot.
130 Euro,mit neuem Bezug und um 3cm aufgepolstert.
Der alte Bezug würde nicht mehr verwendet,weil er zu kurz ist.
Die Arbeiten,wären auch innerhalb eines Tages möglich.

Ansonsten bin ich mal in den OBI,mitsamt Sitzbank rein,für einen Probeschuß,
mit einem Elektrotacker.
Schuß gelungen,das Gerät kostet auch 60-70 Euro.

Ich glaub,ich nehms billigste Angebot.
Hauptsache die Mulde ist weg und bei höheren Außentemperaturen bleibt das
eingesetzte Material formstabil.

Mit dem Aufpolstern ist das auch so ne Sache.
Wenn die Dicke noch um 3 cm höher ist,dann muß ich anlauf nehmen,
um in den Sattel zu kommen.
Dann lieber doch die Fußrasten versetzen.

Schöne Grüße
Chris
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#38 

Beitrag von eisbaerin »

So, will ja meine Sitzbank etwas abpolstern lassen und neu beziehen lassen.

Obwohl ich mich frage ob das nich auch selbst geht. Hab letztes Jahr nen Billardtisch inkl. Banden auf der Arbeit neu bezogen und hat auch geklappt. Und ich hab nen Luftdrucktacker geschenkt bekommen, der warscheinlich hilfreich wäre.
Aber das nur am Rande.

Ich hab halt gestern die blaue Originalsitzbank abgezogen und gesehen dass da schon Gelkissen eingearbeitet sind. Ist das normal? Ich dachte immer das wäre einfach son Schaumstoffblock.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

#39 

Beitrag von Rightdosed »

Die Gelkissen sind nicht Serie, soviel ist sicher.

Was das neu Polstern angeht hab ich das auch selber gemacht. Allerdings hab ich aufgepolstert aber im Prinzip ist das das gleiche.

Ich hatte das damals 2 mal gemacht, weil ich die starken Falten beim 1. mal nicht wegbekommen hatte.

Zunächst schneidest Du die Vorhandene Polsterung in die Form, die Du gerne hättest und beginnst dann mit dem bespannen.
Bezug auflegen, vorne und hinten fixieren, hier darf der Bezug schon etwas spannen, aber nicht zu viel, weil Du sonst später die Bank krumm ziehst.
Dann ziehst du den Bezug an der tiefsten Stelle der Sitzbank (original ist das etwa 15-20 cm vor dem Tank) hinunter und tackerst Ihn auf den Träger (gleichmäßig auf beiden Seiten). Jetzt gehst Du nach hinten und fixierst die Ecken dann vorne. Jetzt hast Du die Grobe Form fest und kannst beginnen, die kanten abzutackern. (Nimm nicht zu lange Tackerklammern!

viel Spass
Pascal
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#40 

Beitrag von eisbaerin »

http://img138.imageshack.us/i/sitzs.jpg

http://img716.imageshack.us/i/sitz2.jpg

So siehts halt aus. Da war wohl schon mal jemand bei.
Hat mich ziemlich gewundert, da ja die original blaue Susibank drauf war.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
SvenRo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 10 Jan 2010 20:33
Wohnort: Recke

Galerie

#41 

Beitrag von SvenRo »

Hi

Ich kann Dir aus meiner erfahrung sagen, das es eine mords quälerei war meine Sitzbank zu beziehen! Ich hatte mir ein Stück schwarzes Leder für meine Bank bestellt, das etwas größer war wie der Original Bezug. Leider war es nicht vorgeformt oder abgenäht sondern einfach glatt. Ich habe reichlich geschwitzt bis ich das Stück passend über die tiefsten Ecken der Sitzbank hatte.

Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/Sitzbezug-Suzuki-DR- ... 5197998e67

evtl. hilft dir das weiter.
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#42 

Beitrag von eisbaerin »

@SvenRo

Die bei ebay hab ich auch schon gesehen.

Eine Sattlerin hier bei uns macht das Ganze für 80-90 Euro inkl. abpolstern.

Vielleicht lass ichs da machen.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
SvenRo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 10 Jan 2010 20:33
Wohnort: Recke

Galerie

#43 

Beitrag von SvenRo »

Hi!

lass es dort machen! Du hast das Teil für einen spitzen Preis bezogen und wenn etwas damit sein sollte, kannst du die Sitzbank dort wieder abgeben.

Du ersparst dir reichlich arbeit.

Viel Spaß noch beim gesamten aufbau... aber das brauche ich wahrscheinlich ja nicht schreiben! :D :D
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#44 

Beitrag von eisbaerin »

Also den Spass hab ich.

Hab nur momentan leider nicht die Energie dazu. Muss es ja auch ein paar Wochen langsam angehen lassen. Besser als hinterher länger krank zu sein.

Aber morgen möbel ich den Motor ein wenig auf.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Gelöschter User

#45 

Beitrag von Gelöschter User »

Also ehrlich gesagt, bei der markanten Krümmung der Sitzbank, hätte ich auch so meine Bedenken, was das selber machen angeht - schließlich willst du's ja ordentlich und nicht 08/15 :!:
Und da kann ich mir auch vorstellen, dass da so einige Kräfte aufgewendet werden müssen - ich meine jetzt nicht in Bezug auf dein Geschlecht - sondern wegen der Genesung.
Solltest es entweder machen lassen oder erst Gesund werden.
Antworten