Hilfe, habe Probleme beim Beschleunigen

Das DR-650 Technik Forum
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von Hacky »

Es gibt für die "alten" DRS aber unterschiedliche CDIs,

die alten hatten Kabel mit Stecker dran, zumindest die 96er RSE hatt ne kompakte Box ohne Kabel, nur mit zwei Kompaktsteckplätzen und gaaanz anderer Funktion!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#17 

Beitrag von ELVIS »

Stimmt, die sieht aus wie die der späteren 800er BIG. SE ist auch anders.
Von der 750 passte in die Dakar.
Und irgendwer hier fährt mit ner Transalp-CDI...da blick noch einer durch :-)

Im Zweifelsfalle bei Enduroteile.com kaufen und Teilenummern vergleichen.
Der sollte es wissen.
Und vor allem jemanden in der Nähe suchen, zum testen.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von Hacky »

Aah, und ich hatte schon den Verdacht das die letzten RSEs die SE-CDI haben...

Na, die Schlitzaugen sind sich für nix zu schade...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Homoludens
Moderator
Moderator
Beiträge: 257
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von Homoludens »

Nochmal zurück zum Ausgangsproblem:
Der Kabelbaum schlingt sich ja um das Lenkkopflager. Sind dort alle Leitungen in Ordnung ? Schwimmer im Vergaser OK ?
Das wären so meine Gedanken zu der Fehlerbeschreibung.
Börns
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 23 Dez 2008 01:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von Börns »

Also das ne cdi mal geht und mal nich geht. Vor allem beim beschleunigen.
Weis ja nich. das is nur n kondensator. Warum soll er denn nimmer gescheit funktionieren beim beschleunigen. Entweder is er doch kaputt oder nich. Also so denk ich mir das mal.
Deine symptome hatte ich auch schon ein paar mal. 4 mal war es dreck im vergaser der immer angesaugt wurde wenn man den hahn aufgemacht hat. Und ich hab ihn das eine mal vor allem (war mitten in der pampa in italien) 2 mal aufgemacht weil ich den dreck einfach nich gefunden hab.
Das andere mal waren es meine zündkerzenkabel die "abgefunkt" haben. Sie sahen zwar noch gut aus usw. aber sie haben ab und zu an den zylinder abgeleitet und ich hatte fast kein zündfunken mehr. Im leerlauf gings aber beim gasgeben war er dann als viel zu schwach und sie hat gestottert.
Hoff ich konnt dir helfen

Gruß Björn
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#21 

Beitrag von Ulf »

Hi,

eine CDI ist wesentlich mehr und komplexer als ein Kondensator und das
zuvor beschriebene Fehlerbild ist durchaus möglich.

Persönlich hätte ich aber auch zunächst mal auf Dreck im Vergaser, lose HD o.ä. getippt.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Gast

#22 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#23 

Beitrag von hcw »

@Björns: Wenn de mal im Forum schaust, dann wirste einige Threads zu ähnlichen Problemen finden, die mit einer "enuen" CDI behoben wurden.

Zuerst sollte man aber wi eauch alle Vorschreiber shcon schribeen, alle anderen Sachen ausmerzen.

Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

#24 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

 Themenstarter

Hallo,
danke für eure Tips , ich habe das Problem gefunden und gelöst :P .
Der Stecker vom Steuergerät (CDI) war nicht ganz zusammengesteckt, hat sich irgendwie gelöst :twisted: :twisted: .
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
GERD_DR650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 05 Feb 2009 20:21
Wohnort: Babenhausen(Hessen)

Galerie

#25 

Beitrag von GERD_DR650 »

.......... na da hatteste aber nochmal glück!! :D

lg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

#26 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

 Themenstarter

Ja Ja, das war für die erste größere Tour 2009 eine aufregende sache :D :evil: :evil:
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
Antworten