Vergaser Düse und Nadel

Das DR-650 Technik Forum
derimkeller
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Apr 2009 20:11
Wohnort: Kirkel

#61 

Beitrag von derimkeller »

Was für einen Schnorchel hast du drin? das Monsterteil oder den kurzen Gummitrichter, den Trichter würde ich drin lassen.
Übrigens bei einem Kumpel von mir hat der Motor mit dem Sebring auch nicht mehr ausgedreht, der hat allerdings 'ne 600er.
Dringend empfehlen (und bei dem Verschleiß den du hast eh bald fällig :wink: ) würde ich dir eine andere Übersetzung, das wirkt Wunder. Die Originale ist zu lang, das 15' alleine ist auch eher Tourenmäßig. (fahre ich im Moment, bin aber'n alter Knochen) Ich würde 15/44 empfehlen (Achtung Kette 2 Glieder länger bestellen) das hat sich bei mir auf Vogesenpässen, auch mit Sozia, und im gemäßigten Gelände jahrelang bestens bewährt. Anfahren ist wesentlich Kupplungsschonender, die Gänge passen einfach besser und für Landstraßen passt auch das Drehzalniveau.
Mach mal'n Luffi zu und teste das mal aus, vielleicht biste dann dem Mopped das dir vorschwebt ein gutes Stück näher.

Frank
Schlechte Moppeds machen gute Motorradfahrer !
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
Gast

#62 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#63 

Beitrag von ducmotom »

Du hast das falsche Motorrad!
Wenn Du von 0 auf 100 in 3 1/2 Sec. beschleunigen willst, solltest Du dir halt ein entsprechendes Motorrad kaufen.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Mettymetty
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 10 Aug 2008 11:16
Wohnort: Bad Münder

#64 

Beitrag von Mettymetty »

 Themenstarter

@derimkeller

es ist so ein kleiner Schnorchel mit einem Steg in der Mitte.

Ich habe jetzt den Nadelclip zwei rillen höher gehängt, in die vorletzte.
Der Luffikasten ist bis auf den Schnorchel wieder normal.

Die LLG ist jetzt 0,5 !!! Umdrehungen draußen.

Jetzt ist sie 2000 bis 2800 wie ein Känguruh, normal halt.
Hat wieder die normalen Schluckbeschwerden beim Anfahren.
Aber sie hat durchgehende Leistungsentfaltung und bei normaler Körperhaltung und gerader ( sogar ganz leichte Steigung) Strecke geht sie bis 165( Serien Tacho).

So lasse ich sie erst mal, bis ich über ein paar Tankfüllungen den Spritverbrauch habe.

Oder jemand von Euch hat entschiedene Einwände wegen des geringen LLG.
Ich werde gleich noch mal ne Runde Düsen, und nach den Zündkerzen sehen.

Bis gleich Metty
DR 650 R SP44B Bj.93 Sebring, Offener Luftfilter, WP vorne und hinten,

Kommt noch: Gabelstabi, 15er Ritzel, Flachschieber, Totenkopf Dämpfer am Lenker
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#65 

Beitrag von ducmotom »

Das Verschlucken kommt von der mageren Leerlaufeinstellung. Auserdem hat die nichts mit der Endgeschwindigkeit zu tun.
Was soll dass überhaupt mit jetzt hab ich sie 0,5 Umdrehungen und morgen wieder 1,5 Umdrehungen.
Stell dein LLG richtig ein wie es bei Max auf der Homepage beschrieben ist und fertig.
LLG, Nadel und Düse sind für unterschiedliche Drehzahlen zuständig.
Und ein zu mageres Gemisch bringt hohe Stickoxydeanteile mit sich und höhere Temperaturen.
Und wenn Dir dein Mopped zu schwach ist, kauf Dir ein mit mehr Bums.
Nix für ungut
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Gast

#66 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Mettymetty
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 10 Aug 2008 11:16
Wohnort: Bad Münder

#67 

Beitrag von Mettymetty »

 Themenstarter

Ach Jungs, was soll ich sagen.

Ich hatte ja schon weiter vorne erwähnt das ich eine Dynojet Nadel verwende.

Wie auch MadMax sagt ist der genaue einfluss der Komponenten nicht abzugrenzen. Durch die sehr Spitze Nadel die nun höher hängt gibt die Hauptdüse mehr Sprit im Leerlauf ab ( die Drosselklappe ist nie ganz zu), daher konnte das LLG mehr nach mager hin. Ich habe es eben nach dem warmfahren nochmal justiert und bin auf etwa 0,75 raus gekommen. Denne noch mal viertelstündchen im Regen gedüst ( Tourance macht kein Spass),
und siehe da die Kerze hat ein schönes Braun mit sehr leicht gräulichen schimmer.

Ich werde die Kerzen die nächsten tage regelmäßig kontrollieren, und dann mal sehen.

Ach Dodo, ich denke nicht, und mir fällt es schwer zu Werten, das Du, gerade Du, das Bewußtsein oder gar die Wahrnehmung besitzt das zu tun was Du möchtest.

Schönen Abend noch
Metty
DR 650 R SP44B Bj.93 Sebring, Offener Luftfilter, WP vorne und hinten,

Kommt noch: Gabelstabi, 15er Ritzel, Flachschieber, Totenkopf Dämpfer am Lenker
Gast

#68 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#69 

Beitrag von ELVIS »

Sagtest Du nicht weiter oben, Du habest den Nadelclip weiter nach oben gesetzt ? In die vorletzte Kerbe ? Damit kommt die Nadel tiefer, heißt magerer. Und nicht fetter.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#70 

Beitrag von conny19381 »

Also mir drängt sich der Verdacht auf, aus diesem Thread wird eine Story à la "Salz im Tank" von Sven. Oder dieser andere Thread, in dem Studenten der Soziologie etc. die Geduld, das Verhalten und den Umgangston im achso anonymen Internet getestet haben.

Ich persönlich kann kaum glauben, dass Metty seine DR 9 Jahre im Serienzustand hatte. So ein Pimaldaumentuning kenne ich von mir selbst, als ich noch in den "Felgeljahren" kurz nach dem Führerscheinerwerb war und die DR das neue und erste Moped war...
@Metty: Wenn Du Deine DR behalten und ausreizen willst, solltest Du zusätzlich über Nockenwelle, Schmiedekolben, Kopfbearbeitung etc. nachdenken oder besser gleich das Moped zu ABP o.a. geben, wenn Du so wenig Erfahrung hast, wie es beim Lesen den Eindruck macht

P.S. Wegen guter Beschleunigung bis 140 würd ich Dir ne Vmax empfehlen, am besten mit Einspritzung gegens Kaputtbasteln...
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#71 

Beitrag von Hacky »

Moin,

ist doch ganz einfach,

Mettymetty stellt uns seine superabgestimmte DR auf dem Jahrestreffen in Crispendorf einfach vor :P

@Mettymetty, Du hast genug Zeit, Urlaub einzureichen, das Treffen ist am letzten August WE!

Also, keine Ausrede!

Wir wollen die DR sehen!

Und Dodo wird sicherlich gerne eine Probefahrt machen :wink:

Bis dahin, haltet den Ball flach :lol:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Mettymetty
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 10 Aug 2008 11:16
Wohnort: Bad Münder

#72 

Beitrag von Mettymetty »

 Themenstarter

Danke Hacky.
Mit dem Treffen wird allerdings nix weil ich den ganzen Sommer mit Ferienpass Aktionen beschäftigt bin. Diese oder nächste Woche läuft bei ARD Brisant ne Reportage über mich, ich Beschäftige mich mit Anti Mobbing Training, Gewaltprävention etc.
Aber da ich fast täglich in Hannover bin kann ich mich gerne mit der dortigen Forums Sektion treffen, die Jungs können dann Fotos und Persölichkeitstest( Scherz)mit zum Treffen bringen

@Elvis Ich meinte die Nadel höher und den Clip tiefer.

@ Conny Die ersten neun Jahre habe ich zumindest das WP Fahrwek, naja Federn und Federbei und die Sebringtüte geschafft, dann musste ich sie fünf Jahre still legen, wegen Arbeit und Nachwuchs. Jetzt habe ich ein bißchen Nachholbedarf.
Nein ich will nix anderes als die DR, und auf das Motortuning verzichte ich weil ich die zuverlässigkeit der DR schätze, dann hätte ich mir ja eben ne Husky gekauft.

Ich will aus der DR keine Ninja machen.

@ DoDo ich werde weder den Scania nehmen noch nen Actros, ich bin nicht Lebensmüde oder Wahnsinnig.
Kaputtschrauben werde ich es auch nicht, dafür gibt es ja das Forum hier.

---------
Vor allem funzt es jetzt prima, meiner Meinung nach.
Metty
DR 650 R SP44B Bj.93 Sebring, Offener Luftfilter, WP vorne und hinten,

Kommt noch: Gabelstabi, 15er Ritzel, Flachschieber, Totenkopf Dämpfer am Lenker
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

#73 

Beitrag von THOR69 »

ELVIS hat geschrieben:Lass mal, ich will doch noch einen Flachschieber verkloppen...:-)
Und warum finde ich den dann nicht im Marktplatz :P

Gruß
Torsten
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#74 

Beitrag von ELVIS »

Weil ich erstmal selbst sehen will, was das bringt oder eben nicht.
Bau mir grad ne 44er auf und will wissen was geht.
Also das volle Programm, Kopf, Nocke, Flachmann, Krümmer, Krawallrohr.
Das vergleiche ich dann mit meinen Katis, die komplett Serie und unverbastelt sind.
Einfach nur so, obwohl ich zu wissen glaube, wie das ausgeht :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#75 

Beitrag von Ulf »

Oh hauer ha,

[ot]

was ist hier los?

Momentan kommts mir hier wie das große Oma-Gesülze vor.

Tu dieses nicht, tu jenes nicht, das arme Mopped könnte kaputtgehen, du könntest unterm Kieslaster landen etc...

Ja, gehts denn noch???

Die Karre und der Fahrer habens doch offensichtlich schon seit vielen Jahren gut miteinander ausgehalten,
was soll dann diese ganze Schwarzmalerei?

Das gibts hier immer wieder im Forum, Oberbedenkenträger, die als
letzes Ass dann noch das Erlöschen der BE aus dem Ärmel ziehen...
Ist das wirklich nötig?
Es erscheint mir so richtig urdeutsch. Jede Menge Vorschriften machen wollen und auch recht viele
Einfaltspinsel, welche auf eben jene Vorschriften hoffen, um sich dann daran hochzuziehen.

Damit wird dann jeder Basteltrieb und alles Ausprobieren incl. des Sammelns eigener Erfahrungen im Keim erstickt.

Ich erinnere mich noch gut an den Fred wozu die Schläuche am Vergaser sind und mit bei
den ersten Antworten kommt der (blödsinnige) Hinweis, dass die DR ohne Luftfilterkasten net läuft.
Was soll so ein Quatsch? Weil: a) falsch, b) Thema verfehlt, c) jedenfalls eine Test- bis Innovationsbremse

Lasst die Loide doch mal was machen und dann beschreiben, was sie wie hinbekommen haben!
[/ot]
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Antworten