Axl´s Aufbaufred
vielleicht ließt das hier ja der Mojo mal, der hatte nämlich auch mal das problem, das die werte, die er an der cdi seiner SE gemessen hat, nich mit denen aus dem WHB gepasst haben,
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=52 ... light=mojo
(der 8. beitrag)
dann hat er an meiner SE gemessen und siehe da, gleiche Werte, also entweder sind unsere beiden cdi`s kaputt oder das messgerät zeigt einige werte falsch an.
Irgendwo steht das auch das die messwerte abweichen können wenn man keinen originalen suzuki-werkstattprüfer verwendet...
vielleicht als denkansatz
ob er da allerdings widerstände gemessen hat oder was, kein plan, ich versteh strom nich.
letzendlich war`s bei ihm jedenfalls ein korodierter stecker am gleichrichter und ein defekter zündkerzenstecker...
vielleicht auch noch als denkansatz...
gruß Marvin
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=52 ... light=mojo
(der 8. beitrag)
dann hat er an meiner SE gemessen und siehe da, gleiche Werte, also entweder sind unsere beiden cdi`s kaputt oder das messgerät zeigt einige werte falsch an.
Irgendwo steht das auch das die messwerte abweichen können wenn man keinen originalen suzuki-werkstattprüfer verwendet...
vielleicht als denkansatz
ob er da allerdings widerstände gemessen hat oder was, kein plan, ich versteh strom nich.
letzendlich war`s bei ihm jedenfalls ein korodierter stecker am gleichrichter und ein defekter zündkerzenstecker...
vielleicht auch noch als denkansatz...
gruß Marvin
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Ich hab gerade mal meine Doppelzündspule mit dem Digitalen-Multimeter
(kleinster Messbereich 200Ohm) gemessen - 2Ohm!
also OK!
Zu NOLOGY kann man sehr viel im Internet finden, die Freunde des Herstellers Schwören drauf - bei den anderen läuft die Kiste weder besser noch schlechter ... Ich hab bei mir die Wiederstände in den Steckern durch Drähte ersetzt, schliesslich sind die Kerzen entstört!
Die Maschine läuft sauber in jeder Drehzahl!
Zum Flachschieber, ich würde den 40er empfehlen, wie viel fährt man mit voll
aufgerissenem Hahn?! Der 42er scheint mir keinen erkennbaren Vorteil zu bieten!
Und hier noch mein derzeitiger Projektstatus:

(kleinster Messbereich 200Ohm) gemessen - 2Ohm!


Zu NOLOGY kann man sehr viel im Internet finden, die Freunde des Herstellers Schwören drauf - bei den anderen läuft die Kiste weder besser noch schlechter ... Ich hab bei mir die Wiederstände in den Steckern durch Drähte ersetzt, schliesslich sind die Kerzen entstört!

Zum Flachschieber, ich würde den 40er empfehlen, wie viel fährt man mit voll
aufgerissenem Hahn?! Der 42er scheint mir keinen erkennbaren Vorteil zu bieten!
Und hier noch mein derzeitiger Projektstatus:

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
hatte mich da etwas eingelesen, MMO schrub irgendwo das der 42er auf dem gesammten band kommt, zudem scheint der schieber mit der lagerung besser zu funktionieren. meinst du der kickt nur oben raus so richtig ? dann wäre wohl der 40er die bessere wahl.
ein kopf ist auch entdrosselt
dein crosser sieht ja schon sehr gut aus mittlerweile
was hast du denn dann mit bearbeitetem kerzenstecker noch an Kohm am
primären kreis deiner zuendung ?
ein kopf ist auch entdrosselt

dein crosser sieht ja schon sehr gut aus mittlerweile

was hast du denn dann mit bearbeitetem kerzenstecker noch an Kohm am
primären kreis deiner zuendung ?
Grussi AXL
so hallo leute 
es gibt neues von der front
nachdem ich die gabel vor ein paar tagen zerlegt hatte diese gereinigt und dann austropfen lies,
sind zwischenzeitlich auch ein paar teile gekommen
Alt VS Neu ... welch ein unterschied

die federn stehen genau 11mm über die gabel raus.. negativweg wird dann eingestellt wenns beurteilt werden kann
gabel also wieder montiert und neopren kondome aufgezogen.

letzte tage war ich bei luis und hab dort gleich noch nen lenker mitgenommen.. meine wahl fiel auf den lukas trw alu in titanoptik.
neues lkl rein und alles zusammengesetzt.

nach einigen stunden lustiges schrauben und einigen bierchen konnte ich
dann mal test sitzen


es gibt neues von der front

sind zwischenzeitlich auch ein paar teile gekommen

Alt VS Neu ... welch ein unterschied


die federn stehen genau 11mm über die gabel raus.. negativweg wird dann eingestellt wenns beurteilt werden kann

gabel also wieder montiert und neopren kondome aufgezogen.

letzte tage war ich bei luis und hab dort gleich noch nen lenker mitgenommen.. meine wahl fiel auf den lukas trw alu in titanoptik.
neues lkl rein und alles zusammengesetzt.

nach einigen stunden lustiges schrauben und einigen bierchen konnte ich
dann mal test sitzen



Grussi AXL
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Tja AXL, jetzt musste aber mal 'nen Zahn zulegen! Ich bin fast fertig!

Und als kleines Schmackerl hab ich dem Motor 'nen Öldruckschalter verpasst,
schliesslich hat mein Digitalcockpit extra ein rotes Lämpchen dafür!
Der Schalter ist aus dem Kfz-Handel, er spricht bei ca. 0,15 - 0,45 bar an.
Eigentlich für VW, Vergleichsnummer : 021919081B , 021 919 081B , 021919081A , 021 919 081A ...
Das Gewinde hat die falsche Steigung, also hab ich es nachgeschnitten und
den Schalter mit Loctite eingesetzt - rausgedreht wird der nicht mehr!



Und als kleines Schmackerl hab ich dem Motor 'nen Öldruckschalter verpasst,
schliesslich hat mein Digitalcockpit extra ein rotes Lämpchen dafür!
Der Schalter ist aus dem Kfz-Handel, er spricht bei ca. 0,15 - 0,45 bar an.
Eigentlich für VW, Vergleichsnummer : 021919081B , 021 919 081B , 021919081A , 021 919 081A ...
Das Gewinde hat die falsche Steigung, also hab ich es nachgeschnitten und
den Schalter mit Loctite eingesetzt - rausgedreht wird der nicht mehr!


Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
soooo weiter gehts
heute mal die ganzen teile der front angesetzt, bin noch nicht zufrieden *g* aber ein anfang ist getan.

Sumo Fender, hand protektoren und eine MMX maske sind nun angebaut. mich stört der schriftzug ein wenig
aber das kann man ja änden

damit die fuhre ordentlich bremst, zog oben eine 13er Magura Radialpumpe ein.. da fehlt mir noch der flüssigkeitsbehälter
den muss man scheinbar einzeln bestellen.
zuerst hat das alles nicht gepasst.. den handguard hab ich dann etwas erwärmt und gestaucht, das er mitig etwas vorgeht. letztendlich musste ich den lenker noch etwas zurückdrehen.
dadurch kam die bremse weiter hinter und der protektor etwas nach vorne.. jetzt sind etwas 2mm luft zwischen den teilen.

auf der kupplungsseite eine Magura Hymec
schade ist, das beide magurakomponenten verschieden farbig und das die hebel nicht identlisch sind..
an einer sumo gehört das aber so
liegt alles genital in der hand.
CEV armaturen
für rechts muss ich noch nen knopf für den mädchenkicker besorgen.


die maske hatte ich zuerst näher an der gabel, allerdings stösst die birne dann innen am alten verkleidungshalter an
vorläufig hab ich erst mal die abstandhalter mit angebracht, sehe aber das es unbedingt geändert werden muss.
da muss wohl man kumpel flex ans werk.. aber erst mal nen tacho besorgen und schauen wie es sich ausgeht.

für heute bin ich zufrieden fürs erste...


heute mal die ganzen teile der front angesetzt, bin noch nicht zufrieden *g* aber ein anfang ist getan.

Sumo Fender, hand protektoren und eine MMX maske sind nun angebaut. mich stört der schriftzug ein wenig
aber das kann man ja änden


damit die fuhre ordentlich bremst, zog oben eine 13er Magura Radialpumpe ein.. da fehlt mir noch der flüssigkeitsbehälter


zuerst hat das alles nicht gepasst.. den handguard hab ich dann etwas erwärmt und gestaucht, das er mitig etwas vorgeht. letztendlich musste ich den lenker noch etwas zurückdrehen.
dadurch kam die bremse weiter hinter und der protektor etwas nach vorne.. jetzt sind etwas 2mm luft zwischen den teilen.


auf der kupplungsseite eine Magura Hymec
schade ist, das beide magurakomponenten verschieden farbig und das die hebel nicht identlisch sind..
an einer sumo gehört das aber so

CEV armaturen



die maske hatte ich zuerst näher an der gabel, allerdings stösst die birne dann innen am alten verkleidungshalter an

vorläufig hab ich erst mal die abstandhalter mit angebracht, sehe aber das es unbedingt geändert werden muss.
da muss wohl man kumpel flex ans werk.. aber erst mal nen tacho besorgen und schauen wie es sich ausgeht.

für heute bin ich zufrieden fürs erste...

Grussi AXL