Neue Streckenführung LGKS

Für die, die durch den Dreck fahren....
Antworten
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Neue Streckenführung LGKS

#1 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

Hallo Leute,

möchte euch die Links der alternativen Streckenführung der ligurischen Grenzkammstraße aus dem BIG-Forum nicht vorenthalten:

http://www.youtube.com/watch?v=qkIy1WmD ... re=related


http://www.youtube.com/watch?v=gsYNFhO6c8g


Wer kommt mit? :-)

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gelöschter User

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

GEIL, aber unter "Straße" versteht man doch eigentlich etwas anderes...
Ist das ein offizieller weg den man auf der Karte findet, oder muss man dafür Ortskundig sein?
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neue Streckenführung LGKS

#3 

Beitrag von Hacky »

jo hat geschrieben:Wer kommt mit? :-)
Wannwiewo?

Die Gegend steht für dieses Jahr fest auf meinem Reiseplan :D
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
ThorWAF36
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 228
Registriert: 11 Nov 2007 19:26
Wohnort: Sassenberg
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von ThorWAF36 »

..., wow.

ist schon nicht ohne.

der Weg geht ja, aber den Kopf so zu schalten dass man da sicher fährt, geht ja immerhin rechts immer ohne Ende steil runter.

...

Gruß Torsten
Schönecken ´10

Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14

Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
Gegg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 262
Registriert: 08 Jun 2007 10:29
Wohnort: Dornstadt(Wuertt.) Centro del Mondo

Galerie

#5 

Beitrag von Gegg »

Schon krass was die Jungs da abziehen.
Also ich würde da ganz gerne mal zum Wandern hin aber mit der DR wäre es mir zu mulmig ( Weichei?). Bild

So viele Auffangbehälter gibt's da gar nicht.
Gruß Jürgen
Bild
TOO OLD TO DIE YOUNG! Bild
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#6 

Beitrag von Mathias »

Ich will ja jetzt nicht unbedingt.......

...aber kann es sein, dass das die Jungs sind, wegen denen alles gesperrt wird ??? :roll:

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

#7 

Beitrag von jachriko »

Hast schon ein bissl Recht...so dünne einspurige Wege, die auch noch z.T. weggebrochen sind, würde ich doch eher sein lassen.
Ich hätte neben der Absturzgefahr auch immer Schiß, daß mir nach der nächsten Biegung eine Gruppe Wanderer entgegenkommt oder ich drauf auffahre - peinlich!
Man stelle sich auch mal das Ganze bei Nieselregen vor, dann hätte er wohl nicht mehr so ein lockeres "ist doch einfach zu fahren, oder?" auf den Lippen.
Sein Kumpel ist ja auch nicht soo begeistert, aber was willste machen? Einmal da drauf, ist es übel zu wenden, also Augen zu und durch. Viel Spaß hätte ich daran aber auch nicht.
Aber die KTM hört sich schön an :-D
Trotzdem: Welchen Sinn macht es, den ganzen Weg im 1. Gang daherzueiern?
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Enduro »

Ja wenn die Kollegen so weiter machen ist's dann bald mit dem Gebirgswegen in Italien auch passiert. Die Fahrverbote und Streckensperrungen nehmen schon zu. Susatal, LGKS munkelt man auch so dinge...
Und stellt euch vor, so ein "Obercooler" 8) kommt vom Weg ab. und die italienischen Ofiziellen müssen ihn dann zusammen sammeln, dann ist die LGKS endgültig dicht!!!! :oops: :oops:

Ich wollte eigentlich die nächsten Jahre noch Endurowandern und dazu nicht unbedingt um die halbe Welt reisen..

Grüsse an Alle
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Madstevan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 13 Jul 2009 16:09
Wohnort: Haar bei München

#9 

Beitrag von Madstevan »

Mich wundert schon auch ein bisschen, dass die Jungs gar keine Rücksicht auf Wanderer nehmen. Wetter und Tageszeit sehen ja auch so aus, als könnte da hinter jeder Biegung einer lauern.
Vermutlich sind die den Weg auch schonmal zu Fuß abgegangen und haben den Weg gecheckt. Man stelle sich vor, da kommt ne richtige Steinstufe. Dann hast du ein echtes Problem, wenn du auf dem Weg wenden musst.
Ansonsten finde ich: wer da abstürzen möchte kann es gerne tun, er sollte dann nur nicht die Bergwacht wegen seiner Dummheit belästigen.
Grüße Stefan

DR650SE - SP46B '99
VTR 1000 '03

Und is da Berg a no so steil, die DR geht allaweil.
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Husaberg »

Ich bin ja twar auch der Meinung das man alles mal versuchen soll!
Aber auf dem Gämsenweg mit super Aussicht nach unten währe mir glaub auch nicht wohl! :shock:
Aber der Ktm fahrer schein sehr gut damit zurecht zu kommen!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#11 

Beitrag von Greenrun »

RESPEKT :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

War ja 2008 auf der LGKS. Aber auf den offiziellen Fahrwegen, die ca. 10mal so breit sind.

Bild

Bild


Steht auf jeden Fall auch nochmal auf meinem Programm, bevor sie ganz gesperrt wird. Mal sehen ob´s dieses Jahr klappt.

Vor Juli würd ich sie aber nicht fahren, wegen event. Schnee.
ThorWAF36
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 228
Registriert: 11 Nov 2007 19:26
Wohnort: Sassenberg
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von ThorWAF36 »

...mir persönlich gefällt die Variante mit dem beiten Weg auch besser!

Die andere Variante ist zwar genial von der Aussicht und dem Nervenkitzel her, aber ein kleiner Fehler kann da schon eher endgültig sein.

Da fahre ich lieber auf einem breiterem Weg und habe noch ein paar mehr Kilometer vor mir ;-)

Sofern das in unserer Macht liegt.
Schönecken ´10

Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14

Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#13 

Beitrag von ducmotom »

ThorWAF36 hat geschrieben:...mir persönlich gefällt die Variante mit dem beiten Weg auch besser!
geht mir auch so!

Da hätte ich zuviel Sch... mir die Ohren zu brechen
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Antworten