STRIPPED !!!

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#31 

Beitrag von pramus »

Aber Jo,

da hüpf ich über alle guten u. schlechten Vorsätze wech:

Sag an, warum bist Du ratlos???? Gibst doch selber die richtige Antwort: keine zusätzlich U-Scheibe drunter !! Der Absatz im Schieber ... eben, drehen bis es "einrastet" u. die Nadel sitz gerade. So gehört dat !!
Bei mir war original auch da keine U- Scheibe drunter; also warum soll da eine rein??

Blödi, lackst den ganzen Rahmen, neuer Krümmer - dann mal wenigsten den versifften Ölkühler auch mit schwarzer Farbe an
:D :D .
Neuer Lack vor MA 2010 :roll: - Gehn wir auf ne Ausstellung oder watt?!
- Pramus -
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#32 

Beitrag von -scout- »

pramus hat geschrieben:Neuer Lack vor MA 2010 :roll: - Gehn wir auf ne Ausstellung oder watt?!
- Pramus -
. . . da gibbet auch Mädels

und Hauptsache die Nadel steht gerade :oops:
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#33 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

pramus hat geschrieben:Aber Jo,

da hüpf ich über alle guten u. schlechten Vorsätze wech:

Sag an, warum bist Du ratlos???? Gibst doch selber die richtige Antwort: keine zusätzlich U-Scheibe drunter !! Der Absatz im Schieber ... eben, drehen bis es "einrastet" u. die Nadel sitz gerade. So gehört dat !!
Bei mir war original auch da keine U- Scheibe drunter; also warum soll da eine rein??
1. na weil meine japanische Explosions-Zeichnung das so zeigt!

pramus hat geschrieben: Blödi, lackst den ganzen Rahmen, neuer Krümmer - dann mal wenigsten den versifften Ölkühler auch mit schwarzer Farbe an
:D :D .
Neuer Lack vor MA 2010 :roll: - Gehn wir auf ne Ausstellung oder watt?!
- Pramus -
2. Nix Blödi, da sind doch extra so viele Blättchen verbogen, damit dieses überdiemensionierte Teil kühltechnisch wieder passt :-) Außerdem rostet der ja nicht.

3. Bin und bleib ich eben ein Pfuscher auf hohem Niveau :-)

Gruß Jo
Gruß
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#34 

Beitrag von Enduro »

Hallo,

Jetzt bin ich aber auch ganz verwirrt: :?

Nach dem folgenden Bild ist bei der LC4 (gleicher Vergaser) eine U-Scheibe drinnen.

Bild

Wie finden wir nun raus was Sache ist? :?:

Muss ich noch meinen 2en Vergaser auseinandernehmen? Wollte ich eigentlich nicht, die läuft problemlos! (die hat erst 16'000 drauf)

Wofür ist den die Stufe im Vergaser-Schieber? Die Nadel ist rund, da machts nichts aus wenn die sich dreht.

Gruss Wolfgang
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#35 

Beitrag von Udo »

Zu der Metall-U-Scheibe: bei KTM ist sie serienmäßig drin, bei Suzuki nicht. Ich werde mal bei Topham anrufen und die Bedeutung erfragen. Eigentlich macht es mehr Sinn ohne die U-Scheibe zu fahren, da es dann zum Absatz im Schieber passt
Gruß
Udo
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#36 

Beitrag von Enduro »

Ich hab mir gerade noch mal die Kunststoff U-Scheibe angesehen.
Den Spuren nach ist der Absatz ist durch Verschleiss entstanden! :shock:
Unten an der Scheibe hat es ringsrum Verschleiss, dort wo der Absatz im Schieber ist, irgendwann ist dann die Position geblieben und der Absatz hat sich "eingeschliffen".
Mechanisch gibt es keinen Grund weshalb sich die Nadel nicht drehen darf, die ist rund.
Ich bin gespannt was Topham dazu mein. :idea:
Aus meiner Sicht gehört eine Metall-U-Scheibe rein, denn wenn sich die Kunststoff-Scheibe einschleift, dann verstellt sich der Vergaser zu mager und weniger Power! Beides ist nicht im Interesse. :cry:
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#37 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

Also mir kommt das ganze nicht wie Verschleiß vor.

Wenn die U-Scheibe drin ist, wäre der Verschleiß der Nadel wahrscheinlich um ein vielfaches höher, da sie dann ja schräg drin sitzt und ständig am Düsenstock reiben würde. Aber Topham weiß da bestimmt bescheid.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#38 

Beitrag von Ulf »

Moin,
soweit ich mich erinnere, soll die Nadel leicht schräg gegen den Luftstrom stehen.
Also nicht gerade.
Dies, damit sie nicht so schnell ZK-seitig verschleißt, als Ausgleich zum Luftstrom.
Dass das über einen Absatz im Schieber realisiert wird ist jedoch unlogisch.
Es würde eine Schräge dahingehören, an der sich die weiße Scheibe nicht einarbeitet.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#39 

Beitrag von Enduro »

Hallo Jo,

Ich habe dies Gestern am offenen Vergaser geprüft, die Nadel kommt nicht an der Nadeldüse an, sie ist im Schieber geführt.
Ich werde dann mal den Verschleiss in meiner 2en DR checken, da sollte doch ein Unterschied vorhanden sein bei erst 16'000 km. Mal sehen wann ich dazu kommen.

@Udo; Bin auch gespannt was Topham dazu mein, oder kennen die sich nur mit Flaschis aus?

Gruss Wolfgang

Übrigens Jo, Wie bist du mit dem Pirelli MT21 zufrieden?
Ich habe nun seit 2'000 km den Dunlop D606 hinten drauf. Besser als der T63 im Gelände aber gleich laut. Auf der Strasse bis anhin auch keine Probleme. :) Der Reifen ist leider in Europa nicht erhältlich.
Und dauernd einen in USA besorgen ist mir zu mühsam :oops:
Mit dem T63 vorne bin ich nicht ganz zufrieden, neigt im Gelände zum seitlich wegrutschen, auf der Strasse dafür gut.
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#40 

Beitrag von Enduro »

Es hat mir keine Ruhe gelassen....

Anbei das Bild meiner zwei Nadeln mit Kunststoffscheibe.

Bild

Nun ist es eindeutig! :idea: Mit dem Verschleiss der Kunststoffscheibe taucht die Nadel immer teifer ein und verstellt so das Gemisch! :oops:

Ich werde nun eine Unterlagsscheibe wie bei der LC4 einlegen, dann bleibt die Position der Nadel konstant.

Meine U-Scheibe macht ca. 0.8 mm aus, also 0.8 Clip. Da ich einen TwinAir LuFi fahre und einen Leistungskrümmer, denke ich kann die Nadel schon 0.8 Clip höher hängen, also bleibt der Clip wo er ist.

Gruss Wolfgang
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#41 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

Danke Wolfgang für den Vergleich.

Ich muss eh ein paar Sachen bestellen, da bestell ich die Scheibe mal mit.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#42 

Beitrag von hcw »

Faszinierend, dass die Teile so verschleissen - hätt ich nicht für möglich gehalten...
... gone fishing ...
TheKraus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 15 Aug 2008 21:14
Wohnort: Zwischen Ruhrpott und Sauerland

#43 

Beitrag von TheKraus »

Das mit der Scheibe hatte ich (wie die meisten anderen vermutlich) auch. Mir ist letztes Jahr die Düsennadel gebrochen, direkt unter der Plasikscheibe. Da die bei mir auch so abgenutzt war habe ich mir gedacht, dass wohl irgendwie zusammenhängt und die Scheibe getauscht.
Und das war mit dem Drosselsatz, der da erst 10.000 km gelaufen war. Aber vllt haben die bei Suzuki auch einfach die alte Scheibe wieder eingebaut. Die wirds wohl nicht zum Drosselkit - Umfang gehören.

@ Enduro:

Lass es mich / uns bitte wissen, wenn du mit den vergrößerten Löchern in dem Schieber zu einer Probefahrt ausfahren konntest, wie es gelaufen ist!
Danke für den Link.
Hast du im Zuge des Aufbohrens auch größer bedüst? Oder war das wegen dem Luftfilter etc eh schon der Fall?

lg
sp44b bj. 94
"Auf der Geraden ist jeder schnell"
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#44 

Beitrag von Enduro »

Hallo TheKraus,

Für eine Probefahrt ist das Wetter leider nicht passend! Schnee, sau kalt...
Ich werde berichten wenn das Wetter es zulässt.

Die Hauptdüse ist anstatt 137.5 (Schweiz) auf 140 und weil ich häufig höher oben bin (2'000 - 3'000 müM) möchte ich nicht zu gross bedüsen.

Gruss
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#45 

Beitrag von Enduro »

Hallo Jo,

Die letzte Woche hatte ich etwas Zeit in der Toscana rumzufahren, Traumwetter und gutes Gelände....

Das zweite Loch im Vergaserscheiber bringt eine deutlich schnelleres Ansprechverhalten beim Gasgeben. Mit der Nadel in der Richtigen Position geht die Kiste wieder richtig gut. :D

Wie gehts deiner "Gestrippten SE?

Gruss aus der Schweiz

Wolfgang
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Antworten