Licht geht, geht nicht, geht nur halb

Das DR-650 Technik Forum
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#16 

Beitrag von DR-Präsi »

Hai Marcus
schön das du fragst aber hab für morgen früh 0800 Fahrgemeinschaft wenn trocken mit Bongo Tom wenn regnet mit Micha und evt Tom
Gute Fahrt Euch beiden sehen uns dann Morgen
Gruß Uwe
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#17 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Eure Fahrpläne helfen mir grad net weiter. Ich schraub morgen mal den Tank ab und versuch mal, die Kabel hinzukriegen. Tippe auf Wackler am Lenkkopf - wenn ich das Parklicht am Zündschloss einstell, gehts ja.
Hat jemand irgendwelche Tipps? Oder kann mir sagen, was zu beachten is? Zwar hab ich n Schaltplan im WHB, der ist aber über zwei Seiten gedruckt und beim Einband irgendwie versetzt, also unbrauchbar.
I live. I die. I live again!
XGuidoX
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 20 Sep 2009 22:56
Wohnort: Stolberg

#18 

Beitrag von XGuidoX »

Hallo Motzkeks,

ich hab gerade mal im Stromlaufplan nachgesehen! Ich würd mal sagen das dieses Problem wohl am Zündschalter liegt.Darüber wird das Standlicht geschaltet bei Parklicht über Zündschloss und bei Standlicht über Lichtschalter.
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#19 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Ich weiß nu wirklich nimmer weiter. Hatte grad den Schalter offen; alle Lötstellen sind fest, den Kontakten sieht man 15 Jahre Dienst gar nicht an. Warum zum Teufel geht das also nicht? Masseverkabelung??? Batteriekabel hab ich bei der Gelegenheit auch kontrolliert, sind fest, haben Saft.
I live. I die. I live again!
XGuidoX
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 20 Sep 2009 22:56
Wohnort: Stolberg

#20 

Beitrag von XGuidoX »

Wenn ich mir den Schaltplan ansehe glaub ich nicht das es an der Verkabelung liegt! Dann würde das Parklicht nähmlich auch nicht funktionieren.Für mich konnen da nur der Lichtschalter und das Zündsschloss in betracht.Überbrück den Lichtschalter mal und schau was dann passiert!
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#21 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Ich reiß es morgen bei Tageslicht nochmal auf und probier, vielleicht find ich bis dahin n Stück Kabel zum überbrücken. Hättest noch nen Tipp, was ich statt Kabel nehmen kann? Also irgendwelchen Hausrat, falls vorhanden? Ich sitz hier werkzeugtechnisch auf dem Trockenen, hab mir erst neulich den Profi-Koffer von Louise geholt, damit ich die Schrauben von der Sitzbank nicht mehr mit ner Zange abfriemeln muss.
I live. I die. I live again!
XGuidoX
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 20 Sep 2009 22:56
Wohnort: Stolberg

#22 

Beitrag von XGuidoX »

Du kannst zur Not auch ein Stück Draht oder eine Büroklammer nehmen.Halt irgendwas metalisches was Strom leitet!
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#23 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

So, hab ich probiert. Bin am verzweifeln, kurzschließen brachte nämlich gar nix. Abblendlicht klappte nach wie vor, Standlicht, Rücklicht und Kennzeichenleuchte - nichts, nicht mal flackern.
I live. I die. I live again!
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#24 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Aufm Weg zur Nachtschicht hab ich gemerkt, dass die Tachobeleuchtung auch nimmer funzt. Ne Streife hat mich auf mein Rücklicht hingewiesen, aber keine Konsequenzen. Kanns sein, dass irgendwo Wasser eingedrungen ist und nen Kurzschluss verursacht hat?
I live. I die. I live again!
Alexx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 31 Jul 2009 18:05
Wohnort: Riesa

#25 

Beitrag von Alexx »

Hi,
hast du dir die steckverbinder mal angesehen? Vieleicht sind dir nur korodiert.

Grüße AleX
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#26 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Vielleicht hab ich was übersehen, aber als ichs gemacht hab, sah das alles OK aus. Kann mir nicht jemand mit ner detaillierten Anleitung aushelfen, bevor ich wieder teuer Geld zur Werkstatt schleppen muss, obwohl ich vielleicht nur n Kabel hätte festkleben müssen?
I live. I die. I live again!
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#27 

Beitrag von osym »

Hi Motzkeks,
ich les das da schon eine ganze Weile mit, aber denke, dass dir hier keiner sagen kann, mach das und das Kabel ab und wieder dran und dann geht alles wieder.
Du wirst irgendwo im Kabelbaum einen Wackelkontakt haben, korrodierte Anschlüsse oder ein Bruch, wie schon beschrieben.
Wenn du das in der Werkstatt machen läßt, gehen die auch erst auf die Suche und das wird teuer, also besorg dir ein Messgerät, geh die betreffenden Kabel durch (Durchgangsmessung) und kreis logisch den Fehler ein.

Dann eine Brücke legen oder neue Anschlüsse dranmachen, das war´s

Da kann man ganz schön verzweifeln an so einem Mist, ich weiß, trotzdem
viel Erfolg.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Rostnagel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 21 Mär 2010 20:57
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

#28 

Beitrag von Rostnagel »

totes rücklicht, standlicht hab ich auch. liegt bei mir am zündschloss und deren verkabelung. viel mir erst auf als ich den lenker nach links eingeschlagen habe, da wurde es hinten immer dunkel... wackeln am kabelbaum unterm lenker erzeugt auch disco beleuchtung. hilft nur zünschloss ab und neu verlöten. bei druck direkt auf den kabelstrang der da raus kommt gehts aus.
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#29 

Beitrag von Hacky »

Moin,

da würd ich mir lieber mal den Kabelbaum im Knickbereich am Lenkkopf ansehen, das ist eine beliebte Bruchstelle!

Die Wege des Stroms sind unergründlich...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
XGuidoX
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 20 Sep 2009 22:56
Wohnort: Stolberg

#30 

Beitrag von XGuidoX »

Hallo Motzkeks,

das ist keine Bruchstelle im Kabelstrang,da sonst auch das Parklicht nicht funktionieren würde.
Mess mal am Lichtschalter bei eingeschalteter Zündung Orangfarbenes Kabel mit weissem Streifen ob da Batteriespannung anliegt.Wenn ja überbrückst Du dieses Kabel mit dem graufarbenden am Lichtschalter.Dann muss die Instrumentenbeleuchtung schon mal funktionieren! Wenn nicht überprüf die Steckverbindung vom Kabelstrang Lichtschalter und vom Kabelstrang Instrumenten! Leuchten die Glühlampen der Instrumente müssen auch die Standlichtbirnen vorne und hinten leuchten.Die Kabelfarbe ändert sich im Instrumenteneinsatz von grau inSchwarz mit weissen Streifen.Prüf das mal soweit und sag teil mal mit was Du da gemessen hast.Zum messen kannst Du eine einfache Prüflampe nehmen oder ein Voltmeter!
Antworten