Kapitaler Motorschaden?!?

Das DR-650 Technik Forum
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

Kapitaler Motorschaden?!?

#1 

Beitrag von Greenrun »

 Themenstarter

Hallo liebe Dr-Gemeinde,

gestern Abend hat die DR SE von Sylvia einen Kapitalen Motorschaden erlitten. Sie war mit ihrer Maschine den ganzen Tag unterwegs und kurz vor daheim bei Nacht und Regen auf normaler Fahrt auf der Straße hat es plötzlich beim Schalten einen Schlag getan, sie sah noch ein Teil in die Wiese neben der Fahrbahn fliegen.
Sie fuhr noch mit gezogener Kupplung ca. 200 m weiter. Der Motor hörte sich sch..... an.

Folgende Bilder zeigen euch, was passiert war :?: :?: :?: :?: :!: :!: :!:

Bild

Bild

Bild

Meine Fragen:

Habt ihr so etwas schon mal erlebt?

Was kann da passiert sein?

Ist der Schaden reparabel?

Was wird so etwas kosten?

Hat jemand noch Ersatzteile, um den Schaden zu beheben?

Für eure Hilfe wären Sylvia und ich euch sehr dankbar!!!

Viele Grüße

Dirk
Karlshof ´08
SÜST 1 ´08
Crispendorf ´09
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#2 

Beitrag von LukasM »

Wow, das fällt wirklich unter "kapital".... :shock:

Die einzige typische Problemstelle an der DR von der ich gesehen habe dass sie zu einem geplatzten Gehäuse führen kann ist der zu schwach gebaute 3. Gang. Weiß aber nicht ob das hier auch der Fall war.

Grundsätzlich ist natürlich alles reparierbar, ist nur eine Frage des Geldes. Um zu sehen was alles getauscht werden muss wirst du nicht darum herumkommen den Motor aufzumachen.
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
Gelöschter User

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Na die Frage ist ja, wer oder was aus dem motor sich überlegt hat einen spontanen ausflug ins grüne zu machen... kann man durch das loch irgendwas erkennen?
Oder kann es von einem Steinschlag kommen?
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#4 

Beitrag von Ocki »

Das sieht mir garnicht nach Getriebe aus, das wäre weiter hinten.
Vielleicht irgendwas mit der Ausgleichswelle?
so long,Ocki
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

#5 

Beitrag von Murphy »

Das siht schlimm aus

wen es dir hilft ich hätte noch Motorhälften liegen sind aber von der Dakar (SP41B)

an der stelle kann es nur Ausgleichswelle oder Pleuel sein 8)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

#6 

Beitrag von Helsche »

Habt ihr schön 2,5 Liter Öl in der Pampa verteilt...?

Das Gehäuse sieht für mich recht irreparabel aus, zumal auch die linke Hälfte angebrochen ist.

Auf Getriebe würd ich da auch nicht tippen, das wär ja weiter hinten...
Was ich mir eher noch vorstellen könnte ist, dass sich eine der Schrauben der Leerlaufanzeige gelöst hat und sich unter die Ausgleichswelle begeben hat.

Bei mir hat auch die untere der beiden Schrauben gefehlt, sich aber nicht mehr im Motor befunden (...?)
Zu dieser Schraube kann man mehr im ThumperTalk Forum unter NeutralSendingUnit (NSU) was nachlesen...

(oder da: dr650.wikia)

Den Motor kann man schon selbst reparieren, bin gerade dabei meinen wieder zusammen zu setzen. Dauert aber insgesamt erheblich länger als angenommen :roll: !!!
Das Gehäuse neu kaufen ist unerschwinglich! Dann eher ein gebrauchtes Gehäuse von DR 650 oder Freewind besorgen.

Zur Not auf ebay USA, da wirds aber auch wieder teuer...

Oder eben nen gebrauchten Motor hier ausm Forum...

Sonst mach halt erst mal auf das Ding, dann weisst du mehr!
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#7 

Beitrag von Greenrun »

 Themenstarter

Also das Gehäuse einer SP41 wird wahrscheinlich nicht auf ne SP46 passen.

Also liebe DR-Gemeinde, wenn jemand einen Motor oder Motorgehäuse rumliegen hat, dann bitte melden.

Weiß noch nicht, wann ich dazu komme, den Motor zu zerlegen. Oder ob ich das überhaupt selber mache.......

...und Sylvia ist traurig :( :( :( und ihre DR auch :( :( :(
Karlshof ´08
SÜST 1 ´08
Crispendorf ´09
Gaastra
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Motorschaden SE

#8 

Beitrag von Gaastra »

Moin Moin Greenrun,

ich habe dich angemailt, da ich momentan am überlegen bin mein mopped komplett oder in teilen zu verkaufen. ( bin auf adventure umgestiegen )
meine SE habe ich schon einige jahre und der motor ist abolut top und ich gehöre eher zu den langstreckenfahrern.
leider komme ich aus dem norden, daher wird es recht schwierig mit einem möglichen transport. falls du interesse hast, maile mich gerne an.
laufleitung 37.000, ist aber technisch top, du könntest ihn sogar noch probefahren
gruß thomas
bunget@web.de
Bigbu
suzi0177
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 06 Aug 2010 08:06
Wohnort: 40764 Langenfeld

Re: Motorschaden SE

#9 

Beitrag von suzi0177 »

Gaastra hat geschrieben:
da ich momentan am überlegen bin mein mopped komplett oder in teilen zu verkaufen.
Hey,
solltest Du Dich für einen Teile Verkauf entscheiden, wäre hier eventuell schon ein Abnehmer für Deinen Rahmen.
Bitte Rückinfo an meine PN.
Gruß
hp
fahre SUZI RGV 250, RMX 250, GT 250, DR - SUMO
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#10 

Beitrag von LukasM »

Und, schon herausgefunden was die Ursache für den Schaden war?
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#11 

Beitrag von Greenrun »

 Themenstarter

Motor wird in den nächsten zwei Wochen zerlegt. Ich werde euch berichten oder ggfls um Hilfe bitten.

Viele Grüße

Dirk
Karlshof ´08
SÜST 1 ´08
Crispendorf ´09
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#12 

Beitrag von Greenrun »

 Themenstarter

Paralellthread zu: REPARIEREN ODER VERKAUFEN

Mach ich mal der Ordnung halber hier weiter.

Habe heute den Zylinderkopf und Diverses abgebaut. Ein Bild des Grauens tat sich auf. Seht selbst. Die Bilder sind leider etwas unscharf....

Überall Schlagmarken:

Bild

Auch im Innern so einiges zerlegt:

Bild

Kolben sieht auch nicht mehr gut aus:

Bild

Zylinder hat auch was abgekommen:

Bild

Bild

Vermutlich der Übeltäter, Rest vom Zahnrad liegt irgendwo am Unglücksort und wurde durch den Motorblock herausgesprengt:

Bild

Bild

Das wars wohl mit diesem Motor. Meiner Meinung nach ist der TOT!

Bild

Jetzt bin ich mal auf euer Fachwissen gespannt. Wer kann mir sagen, wie man zum Übeltäter richtig sagt....vielleicht Zahnrad 3. Gang :roll:
Zuletzt geändert von Greenrun am 11 Feb 2011 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Karlshof ´08
SÜST 1 ´08
Crispendorf ´09
Der Volker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 21 Jan 2010 01:14
Wohnort: 58840 Plettenberg

Galerie

#13 

Beitrag von Der Volker »

Boah,alter Verwalter........
das ist ja der Super Gau ! :shock:
Da kann man wohl nix mehr machen.
Drosseln sind Vögel,sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

#14 

Beitrag von hiha »

Ui, mein Beileid, das kenn ich. Hatte ich im Herbst mit meiner Yamaha XT auf der Rennstrecke. An der Bruchstelle bei meinem Getriebe kann man erkennen, dass da vorher schon ein alter Riss war, der beim Runterschalten im Auslauf zur Boxengasse dann einen Scherben durch den Motor geschickt hat. Nur dass bei Mir die Brösel IM Motor blieben. :-)
Allerdings sind fast sämtliche Getrieberäder angeknuspert, ein paar ölführende Gussteile im Gehäuse, und wie bei Dir, auch die Kurbelwelle...
Bild

Gruß
Hans
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#15 

Beitrag von FFH »

Wow. Sieht so aus, als sei eines der Gangzahnräder gebrochen, dann durchs Kurbelgehäuse gezogen worden und hat dann an der Vorderseite den Motor durchschlagen. Soviel zur Unzerstörbarkeit der SP46 Motoren...

Anlasser, Lichtmaschine und Motordeckel kannst du vermutlich noch verticken.

Der Zylinder ist hin. Vom ZylinderKOPF hast du aber gar kein Bild gemacht.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Antworten