DR600 scheppert
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 14 Nov 2010 10:45
- Wohnort: 78176 Blumberg
- Galerie
Steuerkette
Habe bei meiner DR 600 die Steurkette auch gemacht.
Schaue dir die Führungen auch an,bei mir waren sie total ausgebrochen und rissig habe sie auch gleich gemacht,habe auch die Ventilschaftdichtungen auch gleich gewechselt,die werden mit der Zeit hart und dichten nicht mehr so gut.
Schaue dir die Führungen auch an,bei mir waren sie total ausgebrochen und rissig habe sie auch gleich gemacht,habe auch die Ventilschaftdichtungen auch gleich gewechselt,die werden mit der Zeit hart und dichten nicht mehr so gut.
Einen kompletten Dichtsatz habe ich ja für alle Fälle mit bestellt...
allerdings räuchern oder Öl verbrauchen, tat sie bis jetzt nicht!
Woher bekomme ich eigentlich so eine Kunststoff-Nockenwellen-Endkappe für den Zylinderkopfdeckel? (Ist laut Foto nicht beim Dichtsatz bei
)
Suzuki ...oder gibt es das irgendwo im Zubehör?

allerdings räuchern oder Öl verbrauchen, tat sie bis jetzt nicht!

Woher bekomme ich eigentlich so eine Kunststoff-Nockenwellen-Endkappe für den Zylinderkopfdeckel? (Ist laut Foto nicht beim Dichtsatz bei

Suzuki ...oder gibt es das irgendwo im Zubehör?
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 14 Nov 2010 10:45
- Wohnort: 78176 Blumberg
- Galerie
Nockenwellenabdeckung
Die Nockenwellenabdeckung habe ich mit Dichtmasse eingeschmiert und wieder verwendet,weil bei meinem Dichtsatz war sie auch nicht dabei.
Schau z.B. unter
http://www.dr-650.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2308
oder
http://www.cmsnl.com
gibt es bestimmt noch mehr
oder geh zum nächsten Suzukihändler, den das Teil kostet, wenn ich das richtig sehe 4 Euro + MWST + Versand (bei cmsnl).
Die Teile die ich beim Suzukihändler geholt habe waren alle ca 20 - 30 % teurer als online. Heißt, wenn das Ding beim Händler dann 6 - 8 Euro kostet ist das doch nicht so tragisch.
Gruß Mathias
http://www.dr-650.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2308
oder
http://www.cmsnl.com
gibt es bestimmt noch mehr
oder geh zum nächsten Suzukihändler, den das Teil kostet, wenn ich das richtig sehe 4 Euro + MWST + Versand (bei cmsnl).
Die Teile die ich beim Suzukihändler geholt habe waren alle ca 20 - 30 % teurer als online. Heißt, wenn das Ding beim Händler dann 6 - 8 Euro kostet ist das doch nicht so tragisch.
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: DR600 scheppert
So meine Scheppert nun auch
aber hallo erst mal...
Bei mir ist aber so das es auftritt wenn ich mit dem Gas spiele, also Motorbremse/Beschleunigung es anfängt zu rasseln. Im Stand hört man es auch wenn sie warm ist, aber nicht so sehr. Spricht auch das für die Steuerkette?
lg

Bei mir ist aber so das es auftritt wenn ich mit dem Gas spiele, also Motorbremse/Beschleunigung es anfängt zu rasseln. Im Stand hört man es auch wenn sie warm ist, aber nicht so sehr. Spricht auch das für die Steuerkette?
lg
Re:
Wenn du nach "rasseln" suchst findest du diesen Thread, auch mit Sound:
http://www.dr-650.de/phpBB2/viewtopic.p ... ht=rasseln
Kann mir jemand von euch dazu einen neuen Link zaubern?
http://www.dr-650.de/phpBB2/viewtopic.p ... ht=rasseln
Kann mir jemand von euch dazu einen neuen Link zaubern?

Viele Grüße
Ralf
Ralf
Re: DR600 scheppert
so ich habe mal den Spanner ausgebaut, wenn ich ihn wieder ein schiebe habe ich einen Luftspalt von ~4mm, soviel könnte er also spannen. Etwas wenig würde ich sagen..
Re: DR600 scheppert
ich glaube der hat das letzt Stück nicht alleine nach gespannt, das hörte sich gestern schon wesentlich besser an als ich ihn wieder montiert habe.
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: DR600 scheppert
Kann ja sein, daß der durch das ein- und ausbauen - und das damit verbundene manuelle Aufziehen - wieder gängig geworden ist...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Re: DR600 scheppert
R.D.M hat geschrieben:Und wie ging es dann weiter
Sie steht.

Die neue Steuerkette ist (schon etwas länger) eingebaut und es hat soweit auch alles gut geklappt!
Allerdings hat sich nun ein neues Problem aufgetan...
Ich kriege sie jetzt nicht mehr zum laufen. Irgendwas mit der Elektrik, kein Zündfunken ...so far.

Da ich von (der) Elektrik nicht wirklich viel verstehe, kann ich mich auch im Moment überhaupt nicht dazu aufraffen, nochmal Hand anzulegen.
Weiß jetzt auch noch nicht genau, was ich nun machen werde...
