Heckumbau - Nummernschild

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#16 

Beitrag von AWolff »

eisbaerin hat geschrieben:... Bitte erläutere mir doch mal kurz deinen Heckumbau. Hast du evtl. Bilder. Hab mir bei ebay grade ein zweites Heck für meine ersteigert und wollte das nun umbauen. Achja, welche Blinker und welches Licht haste denn verbaut.
Der Heckumbau wurde hier im Forum beschrieben. Da gibt es noch andere ähnliche Varianten ...
Hab mich da auch vom Forum "inspirieren" lassen. "Heckumbau" suchen :wink:
Die Blinker sind diese von ShinYo, die gibt's auch noch in lang ...
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#17 

Beitrag von eisbaerin »

Jo, den Thread hatte ich mir schon durchgelesen. Hab nur nicht so viel Plan von Glasfaser und Harz. Also wie man damit umgeht. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht wissen. Den Rest sollte ich so hinkriegen.

Achso, haste genau den Kennzeichenhalter? Weil der Händler hat verschiedene. hab kein Bock den falschen zu bestellen und dann zurückzuschicken.

Danke für den Blinkerlink.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#18 

Beitrag von AWolff »

Ohne Spachteln geht's nicht, und den Hilfsrahmen muss man auch schweissen ...

Der Kennzeichenhalter ist identisch, allerdings muss man etwas absägen und neue
Löcher bohren. Er ist dann nur an 2 Schrauben befestigt ... auch kein plug'n'play! :wink:

Bilder kann ich gerade keine machen, die Sumo ist eingemottet ...
Bei dem Wetter fahr ich mit der "Winterschlampe" (mein oller Quattro) :lol:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#19 

Beitrag von eisbaerin »

So, hab mir grade zusätzlich zu dem Heck noch den Universal Halter gekauft.
Jetzt werd ich mir wohl nich die Blinker bestellen. Werd aber mal sehen welche, die haben so viele da.

Das mit dem schweissen stellt kein Problem dar. Nur wo krieg ich denn sone spachtelmasse und Glasfaserzeug her? Baumarkt?
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von DarkBrummer »

Zum Thema Blinker bei LED-Blinker aber beachten das von Werk aus Lastabhänge Relais verbaut sind was zu problemchen führen kann, bei Onkel Polo gibts aber für 10€ ein Lasunabhängiges das fast PlugPlay passt. - Dann noch die Blinkkontrolleuchte durch ne LED Ersetzen und vorher einen kleine Brückengleichrichter (Danke an Easy für die Idee) einsetzen und alles funtzt :)
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#21 

Beitrag von osym »

Tag auch,
kann man da nicht das Edelheck der RSE dranbauen?
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#22 

Beitrag von AWolff »

osym hat geschrieben:Tag auch, kann man da nicht das Edelheck der RSE dranbauen?
Da fehlen aber diverse Smilies, wie soll man sonst die Ironie erkennen!
"Edelheck" ?!?!? :lol: :lol: :lol:

Frollein eisbär, Glasfaserspachtel gibt's im KFZ-Zubehörhandel, Farbenladen und Baumarkt.
Aber wirklich gut verbinden tut sich das Zeug nicht mit dem Plastik, irgendjemand im Forum
hat wohl passendes Plastikmaterial eingeschweisst ... hab ich aber keine Ahnung von. :?
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#23 

Beitrag von eisbaerin »

Also Kunststoffschweissen hab ich gelernt. Nur ist das nicht ganz einfach und ich hab nicht die passenden Geräte dafür. Ausserdem ist ABS da manchmal recht widerspenstig.

Falls es jemand gemacht hat, glaub ich nicht dass es lange hält.

Ansonsten müsste man das Zeug doch auch anrauhen können damits besser hält. Hab mir ja ein zweites Heck bei ebay geholt. Damit probier ich einfach mal rum.

Was ist denn das fürn Kram mit den Blinkern. Ich dachte ich müsste nur das dumme Relais tauschen und nicht noch tausend andere Dinge?
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#24 

Beitrag von AWolff »

Hier ist der alte Heckumbau-Thread an dem ich mich orientiert hatte!
Da wird's nochmal ziemlich genau beschrieben ...

Da du ja eh auf 17" Felgen wechseln willst, und deswegen dein Tacho wohl
durch ein digitales ersetzen wirst, könntest du ja auf die einzelne Blinkerkontrollleuchte
verzichten und (wie in dem Fall üblich) getrennte Kontrolleuchten für links und rechts,
die direkt an die Blinker angeschlossen sind, verwenden. Dann musst du nur den Blink-
geber durch einen für LED-Blinker passenden ersetzen.
Ansonsten schliesst du die LED-Blinker mit Lastwiederständen an.
Die gibt es wo es die Blinker gibt ... Dann musst du nix ändern an der Elektrik.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#25 

Beitrag von eisbaerin »

AWolff hat geschrieben:Hier ist der alte Heckumbau-Thread an dem ich mich orientiert hatte!
Da wird's nochmal ziemlich genau beschrieben ...

Da du ja eh auf 17" Felgen wechseln willst, und deswegen dein Tacho wohl
durch ein digitales ersetzen wirst, könntest du ja auf die einzelne Blinkerkontrollleuchte
verzichten und (wie in dem Fall üblich) getrennte Kontrolleuchten für links und rechts,
die direkt an die Blinker angeschlossen sind, verwenden. Dann musst du nur den Blink-
geber durch einen für LED-Blinker passenden ersetzen.
Ansonsten schliesst du die LED-Blinker mit Lastwiederständen an.
Die gibt es wo es die Blinker gibt ... Dann musst du nix ändern an der Elektrik.
AWolff: Bist ein Schatz, genau solch einen Thread hab ich gesucht. Komisch, dabei durchforste ich momentan echt das ganze Forum um nicht ständig blöd zu fragen. Aber den hatt ich nicht gefunden.

Ja, Digitacho werd ich wohl anbauen. Übrigens gibts bei Louis grade Stahlflexleitungen. Vorne 29 Euro, Hinten 44 Euro. Sind 30% runter. Werd ich morgen mal hinfahren.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Gelöschter User

#26 

Beitrag von Gelöschter User »

origial ist die kontrollleuchte auch direkt an die blinker angeschlossen. ein pol an links und einer an rechts, von daher muss man da nicht viel ändern. wenn du led kontrollleuchten verbauen willst funktioiert das prinzip nichtmehr, weil das ja halbleiter sind. da musst du entweder 2 leds nehmen oder eben jeweils einen halbleiter zwischen schalten und die dann links mitg rechts verbinden. so hab ich es gemacht...
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#27 

Beitrag von Tac »

Zur Anbringung der Kennzeichentafel (so bei uns im Ösiland):

Die Anbringung hat senkrecht zur Längsmittelachse des Fahrzeugs und annähernd lotrecht zu erfolgen. Eine seitliche Anbringung der Kennzeichentafel ist nur an der linken Fahrzeugseite unter Einhaltung einer Mindesthöhe von 300 mm zur Kennzeichenunterkannte zulässig. Kennzeichenbeleuchtung ist Pflicht. :wink:
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Killerplautze
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 17 Apr 2010 23:19
Wohnort: Mannheim

#28 

Beitrag von Killerplautze »

lustig wenn ich das hier so alles lese mit winkel,beleuchtung und blabla :D
ich hab diesen originalen nummernschildhalter für den tüv in der garage. :P
sonst ist das kennzeichen einfach kurz unter der rückleuchte am heck,das mit 2 löchern versehen wurde,angebracht 8) 8)
hatte bisher kein stress,hab die aber auch erst knaspp über ein halbes jahr :lol:
Alte DR,neuer Fahrer!
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#29 

Beitrag von AXL »

naja, ich habe schon einen punkt und 75,- strafe bekommen..

kennzeichenmissbrauch wurde das genannt weil das kennzeichen 40° statt der geforderten 30° winkel hatte :lol:
Grussi AXL
Killerplautze
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 17 Apr 2010 23:19
Wohnort: Mannheim

#30 

Beitrag von Killerplautze »

echt so krass wird geahndet?
naja ich setzt auf wohlwollen hier auf dem lande :D
ich hab das vom vordermann so übernommen weil einfach besserr aussieht :)
Alte DR,neuer Fahrer!
Antworten