Stiefel von Polouiricke

Umfragen für die Allgemeine Kategorie
Antworten
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#1 

Beitrag von Hacky »

 Themenstarter

Moin,

nach 2 Reinfällen mit Probiker-Latschen von Tante Luise ( nach 2 Regentropfen nasse Füsse und nach 4 Monaten erste Auflösungserscheinungen)
und einem mit teuren Endurotretern von Sidi (wasserdicht, was da einmal drinn ist kriegste so schnell nicht wieder raus und laufen kannste damit garnicht)
kann ich dir nur raten, raff dein Weihnachtsgeld zusammen und hole dir die Daytona Trans-Open GTX bei Tante Luise oder sonstwo!

Auch wenns im ersten Moment weh tut, die sind jeden Cent wert!

Echtes Wohnzimmer für die Füsse, auch nach 8 Stunden Dauerregen noch trocken und laufen kann man damit auch!

Ich habe die letztes Jahr bei Luise mit 25% Rabatt bekommen und bereue es nicht!

Übrigens, ich bekomme keine Provision, ich bin einfach nur zufrieden und das heisst schon was!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

#2 

Beitrag von ltell »

Heute die Mail bekommen. Karteninhaber bekommen auf einen Artikel 20% bei Louise.
Volvochris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 26 Feb 2010 19:56

#3 

Beitrag von Volvochris »

Ich habe den Daytona Trans-Open GTX seit 25.000 km und nem 3/4 Jahr.Schuhgr.47 )

Eine Nummer größer,weg. Wintersocken,
am Schalthebel das Gummi weggenommen und die Kanten rundgefeilt,
damit ich mit dem Schuhspitze unter der Schalthebel komme und das Leder nicht beschädigt wird.
Der Schuh darf nicht gefettet werden,da sonst die atmungsaktivität verloren geht.
Wasserdicht wurde er trotzdem bleiben.
Also lieber Imprägnierspray.

Ich kann nichts negatives über den Schuh sagen.
Zum laufen geht`s auch,2 km am Stück,sicherlich auch weiter..

Louis hat mir das Probesitzen mit dem Stiefel auf meiner DR erlaubt.
Ist nicht alltäglich.

Schöne Grüße
Chris
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hacky »

 Themenstarter

Ich habe auch lange überlegt, da ich auch jeden Taler 2mal umdrehen muss,

aber nach etlichen Gesprächen bei DR-Treffen in Crispendorf oder bei meinem Moppedstammtisch in HH habe ich immer wieder von Daytona-Besitzern gehört, die ihre Treter selbst nach 10 Jahren eingeschickt und perfekt repariert zurück bekommen haben!

Das sogar teilweise kostenlos!

Da geb ich lieber einmal 300Eus aus, als jedes Jahr 150, denn, wer billig kauft, kauft zweimal...

Und das entsprechende Pflegematerial habe ich gleich mitgekauft, nun können die Helden bei Luise nicht mehr (wie bei den billigen Probiker-Latschen) behaupten, ich hätte verkehrtes genommen
:lol:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Antworten