Geht an, Geht aus
Geht an, Geht aus
Moin Moin
Leider kann ich meine DR nicht aus dem Winterschlaf erwecken.
Erst mal die Daten
DR 650 R, SB 44B, Baujahr 1992, 60000 km gelaufen.
Folgendens passiert:
Die Maschine springt an geht aber nach 1-2 sec. Wieder aus.
Mit Startpilot kann ich Sie aber am Laufen halten.
Ich habe die Hauptdüse und die Leerlaufdüse gereinigt.
Der Vergaser wird in – PRE- Stellung des Benzinhahns geflutet.
Schwimmer und Düsennadel sehen auch noch gut aus.
Sie scheint trotzdem kein Sprit zu bekommen.
Weiß jemand vielleicht HILFE
Gruß DIDA
Leider kann ich meine DR nicht aus dem Winterschlaf erwecken.
Erst mal die Daten
DR 650 R, SB 44B, Baujahr 1992, 60000 km gelaufen.
Folgendens passiert:
Die Maschine springt an geht aber nach 1-2 sec. Wieder aus.
Mit Startpilot kann ich Sie aber am Laufen halten.
Ich habe die Hauptdüse und die Leerlaufdüse gereinigt.
Der Vergaser wird in – PRE- Stellung des Benzinhahns geflutet.
Schwimmer und Düsennadel sehen auch noch gut aus.
Sie scheint trotzdem kein Sprit zu bekommen.
Weiß jemand vielleicht HILFE
Gruß DIDA
DiDa
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
Re: Geht an, Geht aus
Nee noch nicht,
im Sommer lief Sie nochganz gut mir den alten ??
im Sommer lief Sie nochganz gut mir den alten ??
DiDa
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Geht an, Geht aus
Dreh mal die Ablass-Schraube ( Kreuz-Schlitz linke Seite unten ) am Vergaser auf und lass die alte Suppe rauslaufen, einen guten Schluck, dann kommt frischer Sprit nach und die Tonne sollte laufen. Mehr kanns eigentlich nicht sein, nach den paar Monaten.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Geht an, Geht aus
Hat eigentlich irgendjemand an der DR schonmal defekte Zündkerzen gehabt?ltell hat geschrieben:Neue Kerzen probiert?
Vor paar Jahren noch, zu MZ Zeiten, hatte n Kumpel auch immer erstmal prophylaktisch ne neue Zündkerze reingemacht, wenn die Kiste gebockt hat. Defekt waren die allerdings nie...
Ach doch, ich kenne einen mit ner 125er Vespa PX, die hat Zündkerzen gefressen. Da hat nur so eine uralte rosafarbene Zündkerze gehalten, die er zu der Kiste dazubekommen hatte...
Alle möglichen Wärmewerte ausprobiert, aber s Veschpi wollte ihre rosa Lieblingskerze behalten!

- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Geht an, Geht aus
Nö, eigentlich noch überhaupt nie und nirgends. Ausserdem zündet die Tonne ja offensichtlich.
Drum soll er einfach unten mal was ablassen, dann weiß man auch gleich, ob überhaupt Sprit kommt und sollte sich etwas Kondenswasser abgesetzt haben, ist das auch raus.
Drum soll er einfach unten mal was ablassen, dann weiß man auch gleich, ob überhaupt Sprit kommt und sollte sich etwas Kondenswasser abgesetzt haben, ist das auch raus.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Re: Geht an, Geht aus
Die Ablassschraube is putt, habe deshalb die Schraube an unter Seite des Vergasers aufgemacht und Sprit durchlaufen lassen.
Der Prütt müsste eigendlich raus sein.
Vielleicht liegt es auch noch an einem anderen Problem. Bei einer Kontrolle der Maschine nach einem Monat stillstand ist mit aufgefallen das der Öl Pegel gestiegen war.
Beim Ölwechsel ist mir dann eine Öl - Benzin Mischung entgegengelaufen, so ca. 4 Liter.
Fehlerursache war der defekte Benzinhahn und eine nicht funktionierende Düsennadel.
Alse Öl raus also wieder gängig gemacht und es war wieder dicht.
Kann es sein das hier Irgendetwas nicht stimmt ?
Der Prütt müsste eigendlich raus sein.
Vielleicht liegt es auch noch an einem anderen Problem. Bei einer Kontrolle der Maschine nach einem Monat stillstand ist mit aufgefallen das der Öl Pegel gestiegen war.
Beim Ölwechsel ist mir dann eine Öl - Benzin Mischung entgegengelaufen, so ca. 4 Liter.
Fehlerursache war der defekte Benzinhahn und eine nicht funktionierende Düsennadel.
Alse Öl raus also wieder gängig gemacht und es war wieder dicht.
Kann es sein das hier Irgendetwas nicht stimmt ?
DiDa
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Geht an, Geht aus
Ob der Benzinhahn selbsttätig schließt oder nicht, ist nicht soooo wichtig - sobald der Motor läuft, gibt es da keinen Unterschied zwischen "On" und "Pri".
Wenn Dir der Sprit bis in den Motor läuft, schließt der Schwimmer nicht und der Überlauf funktioniert nicht.
Oder beim Zusammenbau nen Bock geschossen und der Schwimmer steht geschlossen - Dann kann Sprit in der Kammer sein, wie er will, weiter kommt er nicht
Wenn Dir der Sprit bis in den Motor läuft, schließt der Schwimmer nicht und der Überlauf funktioniert nicht.
Oder beim Zusammenbau nen Bock geschossen und der Schwimmer steht geschlossen - Dann kann Sprit in der Kammer sein, wie er will, weiter kommt er nicht

BATHTUB RACING - Downhill Experience
Re: Geht an, Geht aus
Lässt sich die Höhe der Schwimmernadel einstellen ?
Die Nadel wird doch nur in den Schwimmer eingesteckt.

Link aus http://www.anzwers.org/free/madmaxone/Vergaser.html
Die Nadel wird doch nur in den Schwimmer eingesteckt.

Link aus http://www.anzwers.org/free/madmaxone/Vergaser.html
DiDa
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
Re: Geht an, Geht aus
Hallo Leute,
Sie läuft wieder !!!
der größte Fehler sitzt manchmal vor dem Mopped.
Was hatte ich falsch gemacht. Beim Zusammenbau hatte ich den Überlaufschlauch des Vergasers an den Unterdruckanschluß des Benzinhahns angeschlossen.
Den Unterdruckschlauch vom Vergaser hatte ich als Überlaufschlauch links liegen gelassen.
Aus Zufall hatt ich einmal alle Schläuche abgezogen und sie sprang sofort an.
Nun zu meine Frage, da der Benzinhahn nicht mehr zu reparien war, habe ich mir von Louise ein Universal Ersatzhahn gekauft, passt auch so einigermaßen.
Was aber mache ich jetzt mit den Unterdruckschlauch vom Vergaser.
Offen lassen oder verschließen ???
Gruß
Sie läuft wieder !!!
der größte Fehler sitzt manchmal vor dem Mopped.
Was hatte ich falsch gemacht. Beim Zusammenbau hatte ich den Überlaufschlauch des Vergasers an den Unterdruckanschluß des Benzinhahns angeschlossen.
Den Unterdruckschlauch vom Vergaser hatte ich als Überlaufschlauch links liegen gelassen.
Aus Zufall hatt ich einmal alle Schläuche abgezogen und sie sprang sofort an.
Nun zu meine Frage, da der Benzinhahn nicht mehr zu reparien war, habe ich mir von Louise ein Universal Ersatzhahn gekauft, passt auch so einigermaßen.
Was aber mache ich jetzt mit den Unterdruckschlauch vom Vergaser.
Offen lassen oder verschließen ???
Gruß
DiDa
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
Re: Geht an, Geht aus
gelöscht
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de