Hallo Liebe Leut!
Habe ja gehört, dass sich die guten DR's bei guter Wartung gut mal bis 60'000 km fahren lassen. Wie sind eure Erfahrungen betreffend Motorlebensdauer / Revision des Motors?
Wie siehts mit den Kosten für eine Revision (Kolben etc) aus?
Hat das schon jemand wärend einer längeren Weltreise im Ausland machen lassen?
Liebe Grüsse
fruelig
Motorrevision
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Motorrevision
Hast du ne Weltreise vor, oder warum fragst du?
Es kommt ein wenig auf das Modell an, würde ich sagen. Die SP46 hat ja ein paar Verbesserungen gegenüber den Vorgängern:
- keine Ausgleichskette mehr
- bessere Kupplung
- beschichtete Zylinderlaufbuchse
Ausserdem hab ich da noch nie von dem Problem einer zu stark gelängten Steuerkette, die das Spritzrohr zur Kolbenkühlung durchscheuert, gehört.
Nockenwellen/Kipphebel-Probleme sind auch deutlich seltener.
Der Jo hier ausm Forum hat über 100.000km mit seiner SP46 gemacht.
Ich denke 60.000km is für ne Revision noch zu wenig, es sei denn du willst auf Weltreise gehen...
Es kommt ein wenig auf das Modell an, würde ich sagen. Die SP46 hat ja ein paar Verbesserungen gegenüber den Vorgängern:
- keine Ausgleichskette mehr
- bessere Kupplung
- beschichtete Zylinderlaufbuchse
Ausserdem hab ich da noch nie von dem Problem einer zu stark gelängten Steuerkette, die das Spritzrohr zur Kolbenkühlung durchscheuert, gehört.
Nockenwellen/Kipphebel-Probleme sind auch deutlich seltener.
Der Jo hier ausm Forum hat über 100.000km mit seiner SP46 gemacht.
Ich denke 60.000km is für ne Revision noch zu wenig, es sei denn du willst auf Weltreise gehen...
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Motorrevision
Meine SP43 hat jetzt 70tkm auf der Uhr und läuft ungeöffnet noch ganz prima, noch mit erster Kupplung etc.,
Ölverbrauch ca. 0,5L. auf 8000km, hoffentlich bleibt das noch lange so
Für die Islandtour im Juli nehme ich allerdings vorsichtshalber einen Satz Reibscheiben mit, dann halten die alten noch durch
Jos SP 46 hat allerdings schon wenigstens eine Motorrevision hinter sich, trotztdem ist die Kilometerleistung beachtlich
Ölverbrauch ca. 0,5L. auf 8000km, hoffentlich bleibt das noch lange so

Für die Islandtour im Juli nehme ich allerdings vorsichtshalber einen Satz Reibscheiben mit, dann halten die alten noch durch

Jos SP 46 hat allerdings schon wenigstens eine Motorrevision hinter sich, trotztdem ist die Kilometerleistung beachtlich

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: Motorrevision
Hallo zusammen!
Das klingt ja gut! bin gerade daran meine 99-er DR wletreisetauglich umzurüsten.
Da ich aber erst 35.000 Tausend km drauf habe werde ich wohl ohne grosse Revision starten. So was lässt sich ja sicherlich auch in Australien oder USA machen.
Danke für eure Antworten!
gute Fahrt
Philipp
Das klingt ja gut! bin gerade daran meine 99-er DR wletreisetauglich umzurüsten.
Da ich aber erst 35.000 Tausend km drauf habe werde ich wohl ohne grosse Revision starten. So was lässt sich ja sicherlich auch in Australien oder USA machen.
Danke für eure Antworten!
gute Fahrt
Philipp
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Motorrevision
Ich denke mal, da die 46er in Aussie und USA noch neu erhältlich sind,
wird dort die Ersatzteillage auch wesentlich entspannter sein als hierzulande
wird dort die Ersatzteillage auch wesentlich entspannter sein als hierzulande

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!