Neuer begeisterter Suzuki DR Fahrer
- TravelBikerz
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 25 Sep 2011 14:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Galerie
Neuer begeisterter Suzuki DR Fahrer
hallo alle zusammen,
ich komme aus karlsruhe und bin 23 Jahre alt. Seitdem ich 18 bin fahre ich Motorrad. Mein erstes Motorrad war eine Virago und danach habe ich mir eine Ninja ZX6R gekauft. Nun habe ich mir vor ein paar Monaten eine DR 600 von 1988 zugelegt. Sie hat mittlerweile über 52 000 km drauf und da sollen noch einige mehr drauf kommen. Nächstes Jahr will ich auf dieser Maschine mit meinem besten Kumpel (BMW XChallange) einmal die Ostsee umrunden (siehe homepage). Über konstruktive Hilfe würde ich mich freuen.
Zur Zeit habe ich das Problem, dass ich meine DR kaum ankicken kann.... Meinem Kollegen (wiegt ca. 70 kg) fällt es deutlich einfacher, er schafft es beinahe immer, er brauch aber 3-4 Kicks. Eigentlich bin ich bei Motorrädern nicht unbegabt und ich denke eigentlich bin ich sportlich genug dafür.
Habt ihr ein paar Tipps warum mir das Ankicken so schwer fällt? Wenn die Maschine einmal läuft, dann läuft sie rund. Die Ventile wurden eingestellt und der Vergaser wurde gereinigt. Noch habe ich nicht viel mit dem Vergaser rumgespielt, bzw mit der Gemischregulierungsschraube .... vielleicht liegt es daran?
Ich wiege 65 kg, vllt bin ich einfach zu klein und zu schmächtig? ^^ Wie gesagt bin über jeden Tipp erfreut. Was würdet ihr mir empfehlen wonach soll ich schauen?
ich hoffe das ich euch auch bei der ein oder anderen sache weiterhelfen kann.
Beste DR-Grüße,
Pascal
von den TravelBikers =)
ich komme aus karlsruhe und bin 23 Jahre alt. Seitdem ich 18 bin fahre ich Motorrad. Mein erstes Motorrad war eine Virago und danach habe ich mir eine Ninja ZX6R gekauft. Nun habe ich mir vor ein paar Monaten eine DR 600 von 1988 zugelegt. Sie hat mittlerweile über 52 000 km drauf und da sollen noch einige mehr drauf kommen. Nächstes Jahr will ich auf dieser Maschine mit meinem besten Kumpel (BMW XChallange) einmal die Ostsee umrunden (siehe homepage). Über konstruktive Hilfe würde ich mich freuen.
Zur Zeit habe ich das Problem, dass ich meine DR kaum ankicken kann.... Meinem Kollegen (wiegt ca. 70 kg) fällt es deutlich einfacher, er schafft es beinahe immer, er brauch aber 3-4 Kicks. Eigentlich bin ich bei Motorrädern nicht unbegabt und ich denke eigentlich bin ich sportlich genug dafür.
Habt ihr ein paar Tipps warum mir das Ankicken so schwer fällt? Wenn die Maschine einmal läuft, dann läuft sie rund. Die Ventile wurden eingestellt und der Vergaser wurde gereinigt. Noch habe ich nicht viel mit dem Vergaser rumgespielt, bzw mit der Gemischregulierungsschraube .... vielleicht liegt es daran?
Ich wiege 65 kg, vllt bin ich einfach zu klein und zu schmächtig? ^^ Wie gesagt bin über jeden Tipp erfreut. Was würdet ihr mir empfehlen wonach soll ich schauen?
ich hoffe das ich euch auch bei der ein oder anderen sache weiterhelfen kann.
Beste DR-Grüße,
Pascal
von den TravelBikers =)
TravelBikers Homepage: http://www.travelbikers.de/
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Re: Neuer begeisterter Suzuki DR Fahrer
Hallo Pascal,
ein ´Hallo aus Siegburg,
ich bin auch erst im Forum angekommen,hoffe aber das ich Dir helfen kann.
Hat die 600èr beim Kauf auch schon so "schlecht" gestartet? Dann ist Sie nicht richtig eingestellt.
Wenn nein,dann bitte mal ausprobieren:
Zündung an,Choke bei Kaltstart bis +5C°ca. 2mm betätigen,also nur ganz wenig,einmal langsam runtertreten,bis ca. etwas über die Mitte kommen lassen,leicht runtertreten bis der Druckpunkt kommt,dann den Kicker hoch und einmal durchtreten und schon ist die 600èr an.Du brauchst dafür eigentlich nur sehr wenig Kraft,die 650èr ist hier anstrengender.
Schau Dir auf jeden Fall die Kerzen an.
Gruß Guido
ein ´Hallo aus Siegburg,
ich bin auch erst im Forum angekommen,hoffe aber das ich Dir helfen kann.
Hat die 600èr beim Kauf auch schon so "schlecht" gestartet? Dann ist Sie nicht richtig eingestellt.
Wenn nein,dann bitte mal ausprobieren:
Zündung an,Choke bei Kaltstart bis +5C°ca. 2mm betätigen,also nur ganz wenig,einmal langsam runtertreten,bis ca. etwas über die Mitte kommen lassen,leicht runtertreten bis der Druckpunkt kommt,dann den Kicker hoch und einmal durchtreten und schon ist die 600èr an.Du brauchst dafür eigentlich nur sehr wenig Kraft,die 650èr ist hier anstrengender.
Schau Dir auf jeden Fall die Kerzen an.
Gruß Guido
Re: Neuer begeisterter Suzuki DR Fahrer
hallo,
hab meine ´88er DR auch erst seit gut 3 monaten. und ich wiege noch weniger als du, aber sie kommt eigentlich immer beim ersten mal
und ohne gewalt, ganz soft.
allerdings hab ich nun auch probleme, seit ich mit coke starten muss. und zwar scheint der dekompr hebel "zu früh" rauszuspringen, sprich beim anschliessenden treten wird der kolben nicht über den OT gebracht, also kein plop und kein start.
der kickstarter müsste nur ein raster weiter einrasten, dann würde es klappen ...
also nach dem hochklappen nochma ein wenig runter treten (ein raster eben). das üb ich gerade noch ...
ps: 52000 und noch um die ostsee? meine hat mit 48000 schon fett ölverrauch (ventilschaftdichtung) und beim harten gasgeben kippelt der kolben deutlich hörbar. ausserdem war der steuerkettenspanner schon voll ausgefahren, sprich steuerkette ist verschlissen (nachgemessen), und ein einlassventilsitz ist mir auch schon rausgefallen
(kopf runter, mit körner wieder festgeklopft
)
denke, motorrevision ist bald angesagt ...
ach ja, und mein rahmen hatte eine durchrostung (unterzug unter motor rechts). geschweißt, und der tüv hats nicht gesehen ...
gruß
hab meine ´88er DR auch erst seit gut 3 monaten. und ich wiege noch weniger als du, aber sie kommt eigentlich immer beim ersten mal

allerdings hab ich nun auch probleme, seit ich mit coke starten muss. und zwar scheint der dekompr hebel "zu früh" rauszuspringen, sprich beim anschliessenden treten wird der kolben nicht über den OT gebracht, also kein plop und kein start.
der kickstarter müsste nur ein raster weiter einrasten, dann würde es klappen ...
also nach dem hochklappen nochma ein wenig runter treten (ein raster eben). das üb ich gerade noch ...
ps: 52000 und noch um die ostsee? meine hat mit 48000 schon fett ölverrauch (ventilschaftdichtung) und beim harten gasgeben kippelt der kolben deutlich hörbar. ausserdem war der steuerkettenspanner schon voll ausgefahren, sprich steuerkette ist verschlissen (nachgemessen), und ein einlassventilsitz ist mir auch schon rausgefallen


denke, motorrevision ist bald angesagt ...
ach ja, und mein rahmen hatte eine durchrostung (unterzug unter motor rechts). geschweißt, und der tüv hats nicht gesehen ...
gruß
- TravelBikerz
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 25 Sep 2011 14:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Neuer begeisterter Suzuki DR Fahrer
Hey,
danke für die Ratschläge.
Heute war ich mal wieder bei meiner Suzuki, habe ich sie dann doch mal anbekommen. Mein Kumpel war da und dann haben wir sie des öfteren angekickt bekommen. Der Motor läuft!
Allerdings läuft sie relativ unrund, irgendetwas stimmt nicht so richtig. Wir sind uns relativ unschlüssig woran es liegen könnte.
Das Ventilspiel wurde wie gesagt schonmal eingestellt (von uns selbst
ist dazu zu sagen), ich denke das sollte so weit passen ... Am Vergaser haben wir die Gemischregulierungsschraube in allen möglichen Stellungen ausprobiert kein merklicher unterschied. Hauptsächlich haben wir sie nur mit gezogenem Choke anbekommen und dann lief sie eigentlich auch nur mit gezogenem Choke. Allerdings kommen sehr viele Fehlzündungen aus dem Auspuff und es knallt ... ist das ein Zeichen, dass die Steuerkette eventuell verstellt ist? Erkennt man irgendwie ob die Steuerkette ein Ritzel weiter gesprungen ist? Wie überprüfe ich ob der Zündzeitpunkt der richtige ist?
Es ist richtig komisch, Mal geht sie an und dann wieder 10 min lang nicht und danach läuft es wieder ...
Lauter Fragen über Fragen, wir wissen wie gesagt nicht wo das Problem ist und wo wir überhaupt suchen sollen.
Deswegen meine Frage, gibt es einen Schrauber aus der Gegend von Karlsruhe der sich mit den Dingern gut auskennt und mir bei der Problemfindung helfen kann, natürlich auch gegen ein entsprechendes Entgelt (Ich denke da wird man sich schon einig
ich denke keiner arbeitet für umme ). Will die Maschine einfach zum Laufen bekommen, mir liegt etwas an ihr und zur Zeit fehlen mir und meinem Kumpel die Ideen, woran der unruhige Lauf mit Fehlzündungen liegen könnte.
Freue mich über konruktive Vorschläge,
beste Grüße
Pascal
PS: ob die Maschine die Ostsee Umrund übersteht bin ich mir auch nicht sicher, aber wofür hat man die ADAC Mitgliedschaft
die sollen einem dann schön das Moped wieder zurückbringen ... Wenn das passiert fahre ich bei meinem Kumpel hinten drauf, ich bin zuversichtlich wir packen das! Aber das es nicht ohne ist, ist mir auch bewusst ...
danke für die Ratschläge.
Heute war ich mal wieder bei meiner Suzuki, habe ich sie dann doch mal anbekommen. Mein Kumpel war da und dann haben wir sie des öfteren angekickt bekommen. Der Motor läuft!
Allerdings läuft sie relativ unrund, irgendetwas stimmt nicht so richtig. Wir sind uns relativ unschlüssig woran es liegen könnte.
Das Ventilspiel wurde wie gesagt schonmal eingestellt (von uns selbst

Es ist richtig komisch, Mal geht sie an und dann wieder 10 min lang nicht und danach läuft es wieder ...
Lauter Fragen über Fragen, wir wissen wie gesagt nicht wo das Problem ist und wo wir überhaupt suchen sollen.
Deswegen meine Frage, gibt es einen Schrauber aus der Gegend von Karlsruhe der sich mit den Dingern gut auskennt und mir bei der Problemfindung helfen kann, natürlich auch gegen ein entsprechendes Entgelt (Ich denke da wird man sich schon einig

Freue mich über konruktive Vorschläge,
beste Grüße
Pascal
PS: ob die Maschine die Ostsee Umrund übersteht bin ich mir auch nicht sicher, aber wofür hat man die ADAC Mitgliedschaft

TravelBikers Homepage: http://www.travelbikers.de/
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Re: Neuer begeisterter Suzuki DR Fahrer
zündzeitpunkt prüfen is nich. elektronische zündung, nix unterbrecher oder so.
steuerkette wird normalerweise nicht überspringen. wenn sie im standgas läuft ist die kette ok. falls es rechts am motor tierisch rasselt ist sie am ende. das hört sich dann nicht schön an ... leichtes rasseln ist normal.
unrund laufen ist auch normal. alles ein wenig ausgelutscht.
wenn meine eine woche steht, springt sie auch schlecht an, der sprit im vergaser verdunstet und ist nicht mehr gut. ein paar mal durchtreten ohne zündung hilft.
knallen ist auch normal, immer wenn man das gas wegnimmt. kein grund zur besorgniss.
falls du das handbuch und diverse infos willst: mail an emgi at gmx de und ich schick dir was.
solange sie angeht und läuft würde ich nix machen, es sei den sie säuft 7 liter oder wird sehr heiss. dann stimmt was mit dem gemisch nicht. und google mal nach kerzenbild, da siehst du, ob sie gut verbrennt. aber warmfahren! und ölstand checken!
never hit a running donkey
gruss von nem ex baden-badner
steuerkette wird normalerweise nicht überspringen. wenn sie im standgas läuft ist die kette ok. falls es rechts am motor tierisch rasselt ist sie am ende. das hört sich dann nicht schön an ... leichtes rasseln ist normal.
unrund laufen ist auch normal. alles ein wenig ausgelutscht.
wenn meine eine woche steht, springt sie auch schlecht an, der sprit im vergaser verdunstet und ist nicht mehr gut. ein paar mal durchtreten ohne zündung hilft.
knallen ist auch normal, immer wenn man das gas wegnimmt. kein grund zur besorgniss.
falls du das handbuch und diverse infos willst: mail an emgi at gmx de und ich schick dir was.
solange sie angeht und läuft würde ich nix machen, es sei den sie säuft 7 liter oder wird sehr heiss. dann stimmt was mit dem gemisch nicht. und google mal nach kerzenbild, da siehst du, ob sie gut verbrennt. aber warmfahren! und ölstand checken!

never hit a running donkey

gruss von nem ex baden-badner

- TravelBikerz
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 25 Sep 2011 14:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Neuer begeisterter Suzuki DR Fahrer
so update:
ventilspiel nochmal eingestellt/überprüft
vergaser überprüft, schraube unten 2 umdrehungen raus
neuen luftfilter eingebaut
wir glauben, dass etas viel motorenöl drin ist (vorgänger!)
ergebniss:
1.sie springt sofort an
2. läuft in der warmlaufphase ganz ruhig, gas nimmt se willig an und es geht auch relativ schnell wieder zurück
3. maschine wird warm/heiß
4. habe das gefühl wie wenn der kolben kurzzeitig blockieren würde, macht ein dumpfes "dong"(weiß nicht wie es beschreiben soll...)
5. drehzahl fängt stark zu schwanken an, fehlzündungen nehmen zu, motor geht kurz darauf langsam aus
jemand ne idee? kann das am öldruck liegen (wenn zuviel öl drin ist, das der öldruck dann ein ordentliches laufen des motors verhindert??)
oder doch gemisch? oder vllt kolbenfresser?
liebe grüße
ventilspiel nochmal eingestellt/überprüft
vergaser überprüft, schraube unten 2 umdrehungen raus
neuen luftfilter eingebaut
wir glauben, dass etas viel motorenöl drin ist (vorgänger!)
ergebniss:
1.sie springt sofort an
2. läuft in der warmlaufphase ganz ruhig, gas nimmt se willig an und es geht auch relativ schnell wieder zurück
3. maschine wird warm/heiß
4. habe das gefühl wie wenn der kolben kurzzeitig blockieren würde, macht ein dumpfes "dong"(weiß nicht wie es beschreiben soll...)
5. drehzahl fängt stark zu schwanken an, fehlzündungen nehmen zu, motor geht kurz darauf langsam aus
jemand ne idee? kann das am öldruck liegen (wenn zuviel öl drin ist, das der öldruck dann ein ordentliches laufen des motors verhindert??)
oder doch gemisch? oder vllt kolbenfresser?
liebe grüße
TravelBikers Homepage: http://www.travelbikers.de/
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Re: Neuer begeisterter Suzuki DR Fahrer
Steuerkettenspanner jetzt mal überprüft?
Bei der Laufleistung muss schon fast überholt werden sonst ist das Riskio relativ groß liegen zu bleiben. Aber erstmal so 500km fahren. Danach weiß man auch wie viel Öl sie nimmt und ob der Kolben schon tingelt. Klar halten DR's lange aber bei ner Honda XR 600 hat man meistens bei 25tkm schon ein Kolbentingeln. Nur mal so als Vergleich.
Überholung wird wohl unter 500€ nichts.
Mach doch mal ein Video von dem Kolbenklemmen hört sich gar nicht gut an. Am besten mal auf machen und nachsehen. Qualmt sie stark?
Bei der Laufleistung muss schon fast überholt werden sonst ist das Riskio relativ groß liegen zu bleiben. Aber erstmal so 500km fahren. Danach weiß man auch wie viel Öl sie nimmt und ob der Kolben schon tingelt. Klar halten DR's lange aber bei ner Honda XR 600 hat man meistens bei 25tkm schon ein Kolbentingeln. Nur mal so als Vergleich.
Überholung wird wohl unter 500€ nichts.
Mach doch mal ein Video von dem Kolbenklemmen hört sich gar nicht gut an. Am besten mal auf machen und nachsehen. Qualmt sie stark?
- TravelBikerz
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 25 Sep 2011 14:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Neuer begeisterter Suzuki DR Fahrer
guten abend an alle nochmal,
- kein qualm! nichts dergleichen. werden mal morgen das öl richtig einstellen/ablassen.
werde berichten!
liebe grüße
- kein qualm! nichts dergleichen. werden mal morgen das öl richtig einstellen/ablassen.
werde berichten!
liebe grüße
TravelBikers Homepage: http://www.travelbikers.de/
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Re: Neuer begeisterter Suzuki DR Fahrer
zu 5.: evtl choke noch gezogen? der kann recht schnell wieder raus."4. habe das gefühl wie wenn der kolben kurzzeitig blockieren würde, macht ein dumpfes "dong"(weiß nicht wie es beschreiben soll...)
5. drehzahl fängt stark zu schwanken an, fehlzündungen nehmen zu, motor geht kurz darauf langsam aus"
zu 4.: der kolben"dong" kommt regelmässig oder nur ab und zu? beim ruckartigen gasgeben (=evtl. beschleunigerpumpe, harmlos) oder einfach im leerlauf (dann evtl kolbenklemmer=katastrophe!) oder beim fahren?

edith: nochwas: wenn du beim hin und her kippeln der DR die oberkante vom ölstand siehst: ok. fahr sie soft ein paar 100km.
solange der ex-besitzer das teil nicht bis zur unterkante einfüllstutzen gefüllt hat ist das ok. spar dir den akt das öl rauszulassen!
- TravelBikerz
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 25 Sep 2011 14:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Neuer begeisterter Suzuki DR Fahrer
update:
also, wir haben die auslassventile jetzt auf 0,2 gestellt (
)
wir haben uns langsam von den werksangaben wegbewegt, und dabei festghestellt, um so länger wir das ventilspiel machen, um so unregelmäßiger kommt das "dong", demzufolge bleibt sie auch länger an. bei 0,2 ist sie uns nicht mehr ausgegangen.
einlassventile haben wir bei 0,1 gelassen... so jetzt läuft sie erstmal, jetzt ist sie auch nicht mehr innerhalb von einer minute (bei 5 grad außentemperatur) so heiß, das wir den choke reinstecken müssen. also, alles in allem, kann man sagen, sie läuft jetzt normaler (?), aber was ist schon normal...so kann man das erstmal lassen...ODER was meint ihr? kann man mit dieser erkenntniss einen kolebenfresser/kolbenklemmer erstmal zu den akten legen?
liebe grüße!
also, wir haben die auslassventile jetzt auf 0,2 gestellt (

wir haben uns langsam von den werksangaben wegbewegt, und dabei festghestellt, um so länger wir das ventilspiel machen, um so unregelmäßiger kommt das "dong", demzufolge bleibt sie auch länger an. bei 0,2 ist sie uns nicht mehr ausgegangen.
einlassventile haben wir bei 0,1 gelassen... so jetzt läuft sie erstmal, jetzt ist sie auch nicht mehr innerhalb von einer minute (bei 5 grad außentemperatur) so heiß, das wir den choke reinstecken müssen. also, alles in allem, kann man sagen, sie läuft jetzt normaler (?), aber was ist schon normal...so kann man das erstmal lassen...ODER was meint ihr? kann man mit dieser erkenntniss einen kolebenfresser/kolbenklemmer erstmal zu den akten legen?
liebe grüße!
TravelBikers Homepage: http://www.travelbikers.de/
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Re: Neuer begeisterter Suzuki DR Fahrer
das hört sich für mich alles etwas seltsam an. ventilspiel hat eigentlich wenig mit temparatur zu tun. es sei den, es ist viiiiel zu eng (=ventil immer offen => verbrennt) oder viiiel zu weit (= schlechte füllung, klackerklacker)
da wird die ferndiagnose zum glücksspiel.
wenn es ein deutliches, regelmässiges "dong" gibt, das synchron mit der drehzahl schneller und langsamer wird, und dieses weggeht/weniger wird bei grösserem v.spiel, bedeutet das für mich, dass ein (bzw. 2) ventil an den kolben schlägt.
das wiederum bedeutet, das dringend der ventildeckel runter muss und die steuerzeiten überprüft werden müssen.
sonst: totalschaden, und zwar bald.
die steuerkette springt aber nur über, wenn sie völlig fraze ist, odre der spanner ist kaputt, und dann ist es eh zeit zum aufmachen. oder dein vorgänger hatte einen kaputten steuerkettenspanner (hab ich bei mir erlebt, federbruch), und hat einen neuen reingemacht, ohne die steuerzeiten zu checken.
aber da ich das geräusch nicht gehört habe, kann ich nur raten, und das lass ich lieber bleiben, ich denke, das muss sich einer anschauen, der erfahrung hat.
da wird die ferndiagnose zum glücksspiel.
wenn es ein deutliches, regelmässiges "dong" gibt, das synchron mit der drehzahl schneller und langsamer wird, und dieses weggeht/weniger wird bei grösserem v.spiel, bedeutet das für mich, dass ein (bzw. 2) ventil an den kolben schlägt.
das wiederum bedeutet, das dringend der ventildeckel runter muss und die steuerzeiten überprüft werden müssen.
sonst: totalschaden, und zwar bald.
die steuerkette springt aber nur über, wenn sie völlig fraze ist, odre der spanner ist kaputt, und dann ist es eh zeit zum aufmachen. oder dein vorgänger hatte einen kaputten steuerkettenspanner (hab ich bei mir erlebt, federbruch), und hat einen neuen reingemacht, ohne die steuerzeiten zu checken.
aber da ich das geräusch nicht gehört habe, kann ich nur raten, und das lass ich lieber bleiben, ich denke, das muss sich einer anschauen, der erfahrung hat.