XF 650 Motor

Das DR-650 Technik Forum
Shocker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 28 Okt 2010 05:29
Wohnort: nähe Ravensburg

XF 650 Motor

#1 

Beitrag von Shocker »

 Themenstarter

Hi,

passt der XF 650 Motor mit der CDI und dem Kabelbaum der SP46 zusammen oder braucht man da alles von der XF650 doppelvergaser ist klar;)
Bin auch schon am überlegen einen Motor der Vorgänger zu verbauen, suche mir mittlerweile schon einen Wolf für ersatzteile oder einen gebrauchten SP46 Motor :(

Gruss Dennis
SP 46
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: XF 650 Motor

#2 

Beitrag von Helsche »

Was is denn mit deinem Motor passiert?

Wenn deine Elekrikt noch funzt, dann verwende doch einfach nur den Motorrumpf inkl. Kolben/Zylinder der XF650.

Deine SP46 LiMa sollte schon ins XF650 Gehäuse passen. Genauso wie dein SP46 ZyKo auf den XF650 Zylinder passt...

Hast du denn ein Angebot fürn Freewind Motor?
Shocker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 28 Okt 2010 05:29
Wohnort: nähe Ravensburg

Re: XF 650 Motor

#3 

Beitrag von Shocker »

 Themenstarter

Mein Kolben sieht ungefähr so aus wie der in deinem avatar...
Zylinderkopf, Nockenwelle, Kipphebel, Kolben komplette hinüber, Zylinder hat ne kleine Macke...
Hatte ja vor ein paar Monaten schon einen Auslassventil abriss, nach der Reperatur jetzt wieder das selbe...
Die ganzen Teile gebraucht sind kaum zu bekommen, und wenn man etwas bekommt zu Horrorpreisen :shock:
Ein XF Motor hätte ich an der Hand zwar auch nicht günstig, aber er läuft und hat recht wenig gelaufen...
SP 46
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: XF 650 Motor

#4 

Beitrag von Mathias »

... um den Vergaser der SP46 zu montieren brauchst Du aber einen Zylinderkopf der SP46 sonst geht das nicht, behaupte ich mal.

SP46 bin ich recht planlos.... aber der Doppelvergaser muss ja an den Zylinderkopf montiert werden :!:

Edit: Siehe hier: http://www.schnellemotorraeder.de/XF650Freewind.JPG

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: XF 650 Motor

#5 

Beitrag von Helsche »

Schöner Mist! Das wird echt teuer... :(

Die Frage ist ja, warum dir zwei mal das Ventil abreisst?!
Bei mir wars der Feindkontakt zwischen Kolben und Ventil durch ne Nocke mit grösserem Ventilhub.
Du solltest da im Falle einer Reparatur die Fehlerquelle schon lokalisieren und beseitigen!
Zwei Kipphebel könnte ich noch beisteuern.

Für den Freewindmotor brauchst du auf jeden Fall einen SP46 ZyKo. Die Doppelvergaser und der LuFiKasten passen vermutlich nicht in den DR Rahmen. Je nachdem, wie schlimm dein ZyKo aussieht, kannste den auch wieder aufarbeiten lassen.
Ich hatte damals deswegen bei ABP angefragt, da der Kopf auch schon bearbeitet war. Die hätten für die Reparatur ~550€ verlangt (Zerlegen, reinigen, glasperlstrahlen, Brennraum aufschweißen, Brennraum nacharbeiten, Kerzengewinde instandsetzten, Ventilsitze instandsetzen, Ventile erneuern, Ventilführungen erneuern, Dichtfläche planfräsen).

Ich wollte bei der Gelegnheit gleich grössere Ventile (z.B. die der Freewind) einbauen, der ABP-Ralf meinte aber das bringt für die Kosten zu wenig.
Hätte es damals schon den grösseren Ventil-Kit von Procycle gegeben, hätte ich den einbauen lassen. Ich hatte mir dann nen gebrauchten Kopf besorgt (danke Harry! :D ) und neu bearbeiten lassen. Kam dann aber fast beim gleichen Preis raus.

Wenn da nur ne ganz kleine Macke im Zylinder ist, reicht vielleicht honen lassen (Fa. Gölz: ~30€) und ein neuer Kolben (z.B. Wössner: ~200€). Wenn nicht, könnte man noch ne Stahl-Laufbuchse einziehen lassen und nen neuen Kolben (BigBore) montieren (???€). Bei mir waren so viele Macken drin, dass ich mr nen gebrauchten Zylinder besorgt hab (danke Harry! :D ), honen lassen, und nen Wössner-Kolben dazu.

Bei Ebay USA gibts z.B. nen gebrauchten ZyKo für ([375USD + 75 USD (Versand)] * 1.19 (MWSt) = ~400Euro)


BTW: Wenn dein Rumpfmotor noch gut ist, kann das jemand zur Reparatur eines Engine-grenade verwenden. Oder du findest selbst so einen Motor. Gab hier doch schon paar Leute, die dieses Problem hatten. Was ham die denn mit ihrem Motörchen gemacht???

Viel Glück!
Shocker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 28 Okt 2010 05:29
Wohnort: nähe Ravensburg

Re: XF 650 Motor

#6 

Beitrag von Shocker »

 Themenstarter

Helsche hat geschrieben:Schöner Mist! Das wird echt teuer... :(

Die Frage ist ja, warum dir zwei mal das Ventil abreisst?!
Bei mir wars der Feindkontakt zwischen Kolben und Ventil durch ne Nocke mit grösserem Ventilhub.
Du solltest da im Falle einer Reparatur die Fehlerquelle schon lokalisieren und beseitigen!
Genau das ist der Punkt warum ich den Motor eigentlich nicht nochmal reparieren will, warum es mir das Auslassventil wieder abgerissen hat weiß ich nicht.
Ansonsten wüsste ich ja auch was ich noch alles brauche, ist eigentlich schade neue Kupplung, neue Steuerkette Getriebe schaltet wunderbar und die Rutschkupplung wegen der Engine granade ist auch schon drin, aber das sind alles Teile die ich weiter verwenden kann...
Den Motor wieder machen zu lassen kostet mal locker 1000€ + arbeit und für 1500€ bekomm ich ne ordentliche SP46...
Den Doppelvergaser usw. bekomm ich schon unter, mir gehts mehr darum ob die elektrik dann weiterhin mit dem Motor funktioniert, oder ob ich den Kabelbaum samt cdi usw auch wechseln muss...

Ist das eigentlich eine SP 46 BJ soll 96 sein, sieht mir mit dem Tacho aber eher nach einer älteren aus, was meint ihr?

Bild
SP 46
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: XF 650 Motor

#7 

Beitrag von Mathias »

Shocker hat geschrieben:....Ist das eigentlich eine SP 46 BJ soll 96 sein, sieht mir mit dem Tacho aber eher nach einer älteren aus, was meint ihr?......
Ist eine SP43 und hat mit der SP46 gar nichts zu tun.

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Shocker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 28 Okt 2010 05:29
Wohnort: nähe Ravensburg

Re: XF 650 Motor

#8 

Beitrag von Shocker »

 Themenstarter

Dachte ich doch auch :cry:

Werde sie morgen mal anschauen, wenn ich sie günstig bekomme, dann mache ich vlt. den aufwand mit dem SP43 Motor in die SP46...

Mathias wohnst ja nen Katzensprung von mir, die steht ganz in unserer Nähe;)
SP 46
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: XF 650 Motor

#9 

Beitrag von Helsche »

Das ist in der Tat eins der Vorkriegsmodelle! :lol:

Den Freewind-Motor kriegste da nich ohne weiteres rein!

Na bloss gut, dass de dass Foddo mal gezeigt hast!
Die Dinger gehen doch so oft kaputt, da gibts gebrauchte Ersatzteile wie Sand im Meer.. :wink:
Shocker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 28 Okt 2010 05:29
Wohnort: nähe Ravensburg

Re: XF 650 Motor

#10 

Beitrag von Shocker »

 Themenstarter

Mal angenommen ich pack mir den Doppelvergaser in den Rucksack :mrgreen: würde die elektrik denn komplett funktionieren mit dem XF Motor?
SP 46
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: XF 650 Motor

#11 

Beitrag von Mathias »

Helsche hat geschrieben:Das ist in der Tat eins der Vorkriegsmodelle! :lol: ......
.... ich komm gleich über den See geschwommen. Bild
Shocker hat geschrieben:Dachte ich doch auch :cry:

Werde sie morgen mal anschauen, wenn ich sie günstig bekomme, dann mache ich vlt. den aufwand mit dem SP43 Motor in die SP46...

Mathias wohnst ja nen Katzensprung von mir, die steht ganz in unserer Nähe;)
Benutz mal die Suche, auf die Idee kamen schon mehrere..... bisher hat´s jeder wieder verworfen.....

Pah, Vorkriegsmodel ..... so modernes Zeugs mit E-Starter kommt nicht ins Haus. :mrgreen:

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Shocker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 28 Okt 2010 05:29
Wohnort: nähe Ravensburg

Re: XF 650 Motor

#12 

Beitrag von Shocker »

 Themenstarter

Die gute auf dem Bild hat auch nen E-Starter :P

Hmm mal sehen, wenn der Preis passt dann mach ich den umbau...

Außer es meldet sich noch jemand der nen Motor hat Teile hätte ich hier übe das Forum beinahe zusammen, allerdings hab ich keinen blassen schimmer warum es das Auslassventil wieder abgerissen hat :?

Dann hol ich die Teile und in 2-3 Monaten geht mir der Motor wieder hoch...
SP 46
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: XF 650 Motor

#13 

Beitrag von Mathias »

Shocker hat geschrieben:.....Hmm mal sehen, wenn der Preis passt dann mach ich den umbau....
Ok, gut..... ich hab nix mit der SP46 zu tun....

..... und trotzdem wage ich zu behaupten, der Rahmen ist ganz anderst.... ohne einen riesigen Aufwand geht das was Du da vorhast nicht. Wenn der überhaupt irgendwie in den Rahmen passt :!: :!: :!:

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Shocker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 28 Okt 2010 05:29
Wohnort: nähe Ravensburg

Re: XF 650 Motor

#14 

Beitrag von Shocker »

 Themenstarter

Habe nun nen Zylinderkopf mit Ventilen und Deckel für die SP46 angeboten bekommen.
Einen intakten XF Motor bekommt man momentan auch recht gut.

Nun zu meiner Frage;)

Wenn ich nun den XF Motor nehme, den Zylinderkopf der SP 46 die Nocke und die Kipphebel der XF und den Deckel der SP 46, passt das alles so zusammen, ist die Nocke und die Kipphebel identisch?
SP 46
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: XF 650 Motor

#15 

Beitrag von Helsche »

Shocker hat geschrieben:Wenn ich nun den XF Motor nehme, den Zylinderkopf der SP 46 die Nocke und die Kipphebel der XF und den Deckel der SP 46, passt das alles so zusammen, ist die Nocke und die Kipphebel identisch?
Soweit ich weiss, soll man den Zylinderkopfdeckel unbedingt zusammen mit dem zugehörigen Zylinderkopf verwenden. Durch die Gleitlagerung der Nocke werden die Teile als Paar auf Passung gebohrt und passen daher nur als Paar zusammen.
Aber ansonsten: Jepp, dann haste nen prima SP46 Motor, der dir in deine Holzgaser-Dampfmaschinen-Vollgummireifen-Telegramm-Zeppelin-Luftschiff-Zeitalter-Kiste trotzdem nicht ohne weiteres reinpasst... :wink: :lol:

Aber ersnthaft: probiers aus!
Ich bin seit ein paar Jahren im Forum dabei und kann mich nicht dran erinnern, dass es jemand mal versucht hat und dabei gescheitert ist...

Alleine für die Nachwelt isses sicher von Interesse.

Der Unterschied zwischen SP46 und XF650 ist meines Wissens nur der Zylinderkopf (Doppelvergaser, grössere Ventile) und vermutlich die Elekrikt. Die Kipphebel die ich hier habe sind ursprünglich auch aus ner Freewind.


Achso, und dich denke, für die alten Dinger bekommst du gebrauchte Motor-Ersatzteile (bis hin zu Komplettmotoren) zu vernünftigen Preisen...
Antworten