Umbau sp41
-
DarkBrummer
- Wird so langsam Admin

- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Umbau sp41
Schnicke!

Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
- Azra3l
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Umbau sp41
Was is denn das für ein Kettenschutz?
Meiner sieht auch so aus, nur ist der aus Edelstahl. Haste den beklebt mit Pseudo-Carbon?
Meiner sieht auch so aus, nur ist der aus Edelstahl. Haste den beklebt mit Pseudo-Carbon?
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads
Re: Umbau sp41
Warum "Pseudo" ???
Der ist auch aus Edelstahl, aber des Alufarbene hat mir da einfach nicht so gut gefallen und dann hab ich den ganze bissle dunkler gemacht. Ich finds super
Der ist auch aus Edelstahl, aber des Alufarbene hat mir da einfach nicht so gut gefallen und dann hab ich den ganze bissle dunkler gemacht. Ich finds super
- Azra3l
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Umbau sp41
Na weil der Kettenschutz eben nicht aus Karbon ist, sondern nur drübergeklebt. Deswegen ist er aus "Pseudokarbon" 
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads
Re: Umbau sp41
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Umbau 
Trotz des "modernen"Hecks hat sie immernoch den charme einer alten Enduro. Der nicht so modern aussehende Endtopf unterstützt das noch wie ich finde. ich hätte bei mir die farbe anders gewählt, aber das macht ja jeder wie er will
ich könnt emir einen etwas breiteren lenker noch gut vorstellen. An meiner ersten DR hielt ich dies immer für unsinn, weil nunja, lenker funktionierte ja noch.
ABER dann hatte ich die neue, bei der schon ein Lucas Lenker verbaut wurde. Optik, Gewicht und Fahrgefühl wurden dadurch ziemlich beeinflusst. Positiv natürlich
war doch überrascht. Jetzt würde ich bei jeder älteren Enduro die ich bekomme und die ich behalten will, den Lenker tauschen.
Grüße aus Island,
Julius
Trotz des "modernen"Hecks hat sie immernoch den charme einer alten Enduro. Der nicht so modern aussehende Endtopf unterstützt das noch wie ich finde. ich hätte bei mir die farbe anders gewählt, aber das macht ja jeder wie er will
ich könnt emir einen etwas breiteren lenker noch gut vorstellen. An meiner ersten DR hielt ich dies immer für unsinn, weil nunja, lenker funktionierte ja noch.
ABER dann hatte ich die neue, bei der schon ein Lucas Lenker verbaut wurde. Optik, Gewicht und Fahrgefühl wurden dadurch ziemlich beeinflusst. Positiv natürlich
Grüße aus Island,
Julius
SP45b - Schwarz, gut, laut 
-
Wurschdwasser
- Stammgast

- Beiträge: 269
- Registriert: 20 Apr 2010 12:39
- Wohnort: Ohmden
- Kontaktdaten:
Re: Umbau sp41
grad gelesen, und vor kurzem hab ich sie bei mobile.de gesehen. für 1200 euro.
ein jammer! (dass ich schon ein moped hab... sonst hätt ich sie mir geholt)
ein jammer! (dass ich schon ein moped hab... sonst hätt ich sie mir geholt)
Lieber in der Kaiserin als Imperator


