CDI Kompatibilität der DRs

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Joe_x
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 15 Jun 2010 11:06

CDI Kompatibilität der DRs

#1 

Beitrag von Joe_x »

 Themenstarter

Hallo DR-Schrauber.
So wie es ausschaut hat sich letztendlich doch meine CDI zerlegt. Ich hatte keinen Zündfunken mehr. Alle Kabel zur CDI machen, was sie sollen.
Ich erinnere mich daran, dass während der letzten Fahrt die DR 650 RSE (SP43) im Leerlauf immer niedriger gegangen war und ich ständig am GAs spielen musste, um sie am Leben zu halten.
Nach einem Anlasserausbau hat die Maschine keinen Zündfunken mehr gehabt. Scheibenkleister. Jetzt finde ich niemanden in der Umgebung Karlsruhe, der mir eine CDI testweise geben kann, also dachte ich, ich bestelle mir eine neue Gebraucht...
Also in der Bucht günstig eine geschossen. Für knapp 50 Euro eine "Suzuki DR 650 CDI-Einheit Zündbox SP 43 B". Jetzt schauts aber so aus, dass es sich um eine CDI 14A20 handelt. Und die gehört mitnichten zur DR 650 RSE, sondern zu einer DR 600 Dakar. Ist mir aber erst nach Beendigung der Auktion aufgefallen.
Jetzt zu meiner Frage: Sind die CDI Spannung, Pick-Up etc. der beiden Maschinen gleich? Oder gibt es doch jemanden in der Umgebung mit einer funktionierenden CDI zum Testen?
Argh... Was ein Krampf.
Liebe Grüße Joe
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: CDI Kompatibilität der DRs

#2 

Beitrag von DarkBrummer »

Servus, ich hätte hier noch eine SP43 CDI auf Lager :D - ob sie funktioniert kann ich dir leider nicht sagen da ich nur eine SP44 habe...
Bei Interesse ne PN mit Preisvorstellung an mich.... und wir werden uns schon einig. Falls sie hin sein sollte kannst du sie mir dann gerne zurückschicken und bekommst dein Geld wieder.

LG
Dark
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: CDI Kompatibilität der DRs

#3 

Beitrag von Hacky »

Moin,

um mal etwas Unklarheit in die Sache zu bringen, für die SP43 gibt es mindestens 2 verschiedene CDIs!

die älteren Modelle hatten ca 30cm Kabel mit Steckern dran, vermutlich ab Bj. 95 sind die Stecker (1x6 und 1x8 polig) ins CDI-Gehäuse integriert!

Die Steckerbelegung ist leider nicht 1:1 :evil:

Wir hatten das ganze hier vor einigen Jahren schon mal durchgekaut, glaub sogar mal eine Liste aufgestellt welche CDI zu welchem Möp passt...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
RythIm
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 04 Okt 2010 18:27
Wohnort: Neustadt/Weinstraße

Galerie

Re: CDI Kompatibilität der DRs

#4 

Beitrag von RythIm »

Ich empfehle:

http://www.ignitech.cz/deutsch/nindex.htm

Einfach eine Anfrage hinschicken aber unbedingt mit Bildern der alten CDI und Kabelbelegungen (und zwar gute BIlder)
die Jungs können nicht sehr gut Deutsch aber die Arbeit ist erstklassig.

Meine CDI ist auch von denen.

Rechne allerdings mit relativ langer Lieferzeit.
aktuell:
- Yamaha MT09 RN29
- Honda NTV 650 (umgebaut natürlich)
ehemalig (und einmalig):
- Suzuki DR 600 S (SN41A) - Supermoto-Umbau
- Aprilia SL 1000 Falco
- Honda CB 1000 Big One
- Husqvarna SM 610
- Honda CB 250 B4
- Triumph Speed Triple 955i
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: CDI Kompatibilität der DRs

#5 

Beitrag von DarkBrummer »

Meine:

Bild
Bild
Bild
Bild
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Antworten