Supermoto Komplettumbaufred
- el capitan
- Stammgast
- Beiträge: 325
- Registriert: 30 Sep 2010 16:16
- Wohnort: Wien 23
- Galerie
Re: Supermoto Komplettumbaufred
Ist echt schön geworden! Respekt! Mit den Miniminiminiblinkern sieht das "alte" Heck ohnehin gut aus - besser wirds mit dem gestückelten vermutlich auch nimmer. Der Tank der SP44 ist für mich zwar ein Geschwür und für den rel. filigran wirkenden Aufbau jetzt nicht soo ideal, aber irgendwann muss Schluss sein, verstehe ich.
Was wäre mit Felgenrandaufklebern in pink? Die schwarzen Felgen schreien richtig nach einem Kontrast - und wenn du die Reifenbeschriftung mit weißem Marker machst ...
Der Input mit der anderen Verlegung der Bremsleitung klingt vernünftig und wäre auch mit minimalem Aufwand verbunden.
Gespannt bin ich ja auf die Kombination aus tiefem Sitz, hohem Lenker und hohen Rasten in der Praxis. Das Baby rockt optisch jedenfalls schon mal.
Was wäre mit Felgenrandaufklebern in pink? Die schwarzen Felgen schreien richtig nach einem Kontrast - und wenn du die Reifenbeschriftung mit weißem Marker machst ...
Der Input mit der anderen Verlegung der Bremsleitung klingt vernünftig und wäre auch mit minimalem Aufwand verbunden.
Gespannt bin ich ja auf die Kombination aus tiefem Sitz, hohem Lenker und hohen Rasten in der Praxis. Das Baby rockt optisch jedenfalls schon mal.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: Supermoto Komplettumbaufred
Du brauchst nur + (Strom wenn Zündung an -> orange Kabel) an das den einen Kontakt des Lämpchens, und das Kabel was vorher auch die Neutralstellungeisbaerin hat geschrieben:... Ich krieg nur irgendwie das Lämpchen für den Neutralgang nicht angeschlossen. Kein Plan wo ich das abgreifen muss. ...
angezeigt hat (Masse wenn Getriebe auf Leerlauf -> Schwarzes Kabel mit Blauem Streifen) an den anderen Kontakt des Lämpchens anschliessen ...
Oder ist dein Neutrallicht im Tacho integriert?
BTW Hübsch mit dem S/W Kontrast!
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Re: Supermoto Komplettumbaufred
Die Bremsleitung ist an der Oberseite des Tauchrohres und an der unteren Gabelbrücke mit so Schellen fixiert. Unten fest, oben in nem Ring wo sie sich drin bewegen kann. Die ist eigentlich gut so verlegt. Kann frei mit einfedern. Die sieht nur momentan etwas dick aus, weil ich das Tachokabel an der Bremsleitung lang verlegt habe.
Pinke Zierstreifen wollt ich auch bestellen und weissen Reifenstift find ich auch ganz cool. Ein paar Feinheiten kommen ja noch.
Das nervige graue Teil vorn entfern ich auch irgendwann mal oder zumindest lackier ich es erst noch.
Die Lampe für Neutral ist im Tacho integriert. Und irgendwie kommt aus dem Tacho nur ein Kabel für Neutral raus.
Pinke Zierstreifen wollt ich auch bestellen und weissen Reifenstift find ich auch ganz cool. Ein paar Feinheiten kommen ja noch.
Das nervige graue Teil vorn entfern ich auch irgendwann mal oder zumindest lackier ich es erst noch.
Die Lampe für Neutral ist im Tacho integriert. Und irgendwie kommt aus dem Tacho nur ein Kabel für Neutral raus.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Supermoto Komplettumbaufred
Dann würde ich vermuten, dass das Lämpchen den Strom über die Stromzuleitung vom Tacho bekommt und du nur den Schaltkontakt (die Masse) anschliessen musst.eisbaerin hat geschrieben:Die Lampe für Neutral ist im Tacho integriert. Und irgendwie kommt aus dem Tacho nur ein Kabel für Neutral raus.
Die Bremsleitung sieht für mich trotzdem irgendwie hingefrickelt aus...
Achso, ich finde der Tank passt super!
-
- Stammgast
- Beiträge: 187
- Registriert: 01 Mär 2003 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Supermoto Komplettumbaufred
Ich finde den Umbau sehr schön, und ich mag es, dass du Energie in die Details des Vorhabens legst. Klasse, das macht Spass, solche Artikel zu lesen!
Den Regler habe ich auch im unsichtbaren Bereich hinter der Maske verbaut - das sieht man auf dem Foto, das ich auf der seite 8 dieses Threads eingestelt habe. Mir war wichtig, die Maske und den Tacho tiefer zu montiern, damit eine geduckte Silhouette entsteht. Hm ... willst du keine Stahlflex-Bremsleitung verwenden? Geht echt besser im Betrieb.
L.G.,
Mike
Den Regler habe ich auch im unsichtbaren Bereich hinter der Maske verbaut - das sieht man auf dem Foto, das ich auf der seite 8 dieses Threads eingestelt habe. Mir war wichtig, die Maske und den Tacho tiefer zu montiern, damit eine geduckte Silhouette entsteht. Hm ... willst du keine Stahlflex-Bremsleitung verwenden? Geht echt besser im Betrieb.
L.G.,
Mike
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe
Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe
Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
Re: Supermoto Komplettumbaufred
Also wo ich den Regler hinpacke weiss ich noch nicht.
Die Bremsleitungen sind beide Stahlflex. Die von Melvin. Beide in Mattschwarz mit mattschwarzen Hohlschrauben.
Also Strom kriegt das Neutrallämpchen. Nur ist da nirgendwo mehr ein Platz frei für Masse.
Die Bremsleitungen sind beide Stahlflex. Die von Melvin. Beide in Mattschwarz mit mattschwarzen Hohlschrauben.
Also Strom kriegt das Neutrallämpchen. Nur ist da nirgendwo mehr ein Platz frei für Masse.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: Supermoto Komplettumbaufred
Was willst du damit sagen ???eisbaerin hat geschrieben:... Also Strom kriegt das Neutrallämpchen. Nur ist da nirgendwo mehr ein Platz frei für Masse.

"Kein Platz frei ..." ???
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Supermoto Komplettumbaufred
Laut Einbauanleitung KOSO DB01R wird die Neutralanzeige über Strom (+) geschalten.
Weiss nicht, ob man da im Gehäuse rankommt um die Anschlüsse des Anzeigelämpchens umzufriemeln...?
Weiss nicht, ob man da im Gehäuse rankommt um die Anschlüsse des Anzeigelämpchens umzufriemeln...?
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: Supermoto Komplettumbaufred
Wenn das so ist dass die Neutrallampe über + geschaltet wird, dann ist es das einfachste 'n Relais dazwischenzuschalten! 

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Re: Supermoto Komplettumbaufred
Da die meisten Hersteller gerne bis zu 50% der Kabel sparen, liegt der Minus Pol meistens irgendwo am Rahmen an. Das heißt praktisch ist an jedem Punkt des Rahmens Masse vorhanden. Persönlich gefällt mir das nicht besonders, durchgescheuterte Isolierungen eines Kabels vom Pluspols führen so zu Kurzschlüssen und oft spinnenden Verbrauchern (...mal ist der Fehler da, mal nicht).AWolff hat geschrieben:Was willst du damit sagen ???eisbaerin hat geschrieben:... Also Strom kriegt das Neutrallämpchen. Nur ist da nirgendwo mehr ein Platz frei für Masse.![]()
"Kein Platz frei ..." ???
Ich weiß nicht mehr bei was oder wo das war, aber ich hab auch schon Verbraucher gesehen, die nur einen Anschluss für den Plus Pol hatten und über ihr Metallgehäuse mit der Masse verbunden waren.
Wenn es nicht so ist, ist ein Kabel von der Batterie schnell verlegt und beim Minus Pol ist auch eine beschädigte Isolierung erst dann schlimm, wenn sie mit dem Plus Pol in Berührung kommt.
Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: Supermoto Komplettumbaufred
Der Rahmen ist so oder so Masse. Es spielt meiner Ansicht nach überhaupt keine Rolle ob sie ein Kabel von der Batterie zieht oder nicht... oder irre ich da? was mich selbst gerade verwudert ist, dass mir gerade keine Punkte einfallen, an den denen der kabelbaum an dem Rahmen auf Masse geht, wie man es beim Auto in jeder Ecke vorfindet. Trotz alle würde mich das extremst Wundern, wenn der Rahmen nicht Masse wäre...Mathias hat geschrieben:
Ich weiß nicht mehr bei was oder wo das war, aber ich hab auch schon Verbraucher gesehen, die nur einen Anschluss für den Plus Pol hatten und über ihr Metallgehäuse mit der Masse verbunden waren.
Wenn es nicht so ist, ist ein Kabel von der Batterie schnell verlegt und beim Minus Pol ist auch eine beschädigte Isolierung erst dann schlimm, wenn sie mit dem Plus Pol in Berührung kommt.
Mathias
Selbst wenn nicht würde ich die Masseleitung vom Scheinwerfer oder einer der anderen zahlreich vorhanden Verbraucher abzwacken und gut.
Re: Supermoto Komplettumbaufred
Moin,
Ich habe bisher noch keinerlei Massepunkte an der DR gefunden, jedenfalls keine solchen die als solche erkennbar wären.
Aber einen habe ich mir mal selber dran geschraubt, als ich damals mein Zündspulen-Problem hatte und mir der Tip gegeben wurde einen Massepunkt an die DR zu basteln. Allerdings hat sich das ZSP-Problem als CDI-Problem herrausgestellt. Der Massepunkt ist dennoch drangeblieben.
Denke das Gangsta recht hat und es keinen Grund gibt, sich die Masse von einem der Verbraucher abzuzwacken.
Achja, da fällt mir ein.
Astreine Geschicht Anna, scharfes Teil das du da fahren wirst.
Hut ab und verbeug
Gruß
Ich habe bisher noch keinerlei Massepunkte an der DR gefunden, jedenfalls keine solchen die als solche erkennbar wären.
Aber einen habe ich mir mal selber dran geschraubt, als ich damals mein Zündspulen-Problem hatte und mir der Tip gegeben wurde einen Massepunkt an die DR zu basteln. Allerdings hat sich das ZSP-Problem als CDI-Problem herrausgestellt. Der Massepunkt ist dennoch drangeblieben.
Denke das Gangsta recht hat und es keinen Grund gibt, sich die Masse von einem der Verbraucher abzuzwacken.
Achja, da fällt mir ein.
Astreine Geschicht Anna, scharfes Teil das du da fahren wirst.
Hut ab und verbeug

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Re: Supermoto Komplettumbaufred
Also Masse hat das Teil ja mittlerweile. Nur wenn ich das Kabel für das Neutrallämpchen an das dafür vorgesehene Steckding anschliesse leuchtet die Lampe immer, auch wenn ein Gang drin ist.
Aber ist auch nicht so wild. Viel schlimmer ist, dass das Tacho Drehzahl hat aber weder Kilometer anzeigt noch die Geschwindigkeit.
Ich hab so langsam die Befürchtung dass das Teil irgend nen Schaden hat. naja morgen nochmal gucken.
Aber ist auch nicht so wild. Viel schlimmer ist, dass das Tacho Drehzahl hat aber weder Kilometer anzeigt noch die Geschwindigkeit.
Ich hab so langsam die Befürchtung dass das Teil irgend nen Schaden hat. naja morgen nochmal gucken.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Re: Supermoto Komplettumbaufred
So, Tacho läuft jetzt. Also zumindest die Kilometer und Geschwindigkeitsanzeige. Der Sensorkopf, der das Signal vom Magneten bekommt ist jetzt ca. 1-2mm von den Magneten entfernt. Obwohl in der Anleitung mindestens 5mm steht. Aber da macht sie gar nichts.
Öllämpchen geht auch, Blinkerlämpchen auch.
Fernlichtlämpchen ist irgendwie immer an. Neutral auch. Denke mal das is wirklich ein Masseproblem. Morgen werd ich nochmal nachgucken.
Ansonsten hab ich heute noch Lenkerendengewichte angebaut und Startnummern draufgeklebt. Bilder gibts später.
Achja, hab jetzt 40km runter und läuft gut. Hat ab und an mal paar Fehlzündungen, aber ich muss den Vergaser eh nich komplett einstellen.
Öllämpchen geht auch, Blinkerlämpchen auch.
Fernlichtlämpchen ist irgendwie immer an. Neutral auch. Denke mal das is wirklich ein Masseproblem. Morgen werd ich nochmal nachgucken.
Ansonsten hab ich heute noch Lenkerendengewichte angebaut und Startnummern draufgeklebt. Bilder gibts später.
Achja, hab jetzt 40km runter und läuft gut. Hat ab und an mal paar Fehlzündungen, aber ich muss den Vergaser eh nich komplett einstellen.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: Supermoto Komplettumbaufred
Ähmmm ... du hast schon verstanden was mit dem mehrmaligen Hinweis, dass das Neutrallicht bei deinem Tacho
mit +12V geschaltet wird (und nicht wie beim Original via Masse, also -), gemeint war? Es ist auf dem Plan zu deinem
Tacho gut zu sehen ...
Mit 'nem Relais könnt man das negative Signal von der CDI in ein positives (+12V) umschalten!

mit +12V geschaltet wird (und nicht wie beim Original via Masse, also -), gemeint war? Es ist auf dem Plan zu deinem
Tacho gut zu sehen ...
Mit 'nem Relais könnt man das negative Signal von der CDI in ein positives (+12V) umschalten!

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden