Irgendwie funktioniert meine Hinterradbremse schon wieder nicht richtig seit heute früh. Bremswirkung hinten nur noch ganz schwach. Das hatten wir doch schon mal nen Tag vor Wüst. Bremsbelag ist zwar nicht mehr der beste, aber es ist noch was drauf. Werde aber trotzdem kommen, ein bisschen Bremsen tut sie ja noch. Was mich nur wundert, das letzte mal hatte ich gar keinen Bremsbelag mehr drauf und habe auf Metall gebremst. Natürlich nur einmal kurz, das hatte damals aber noch besser funktioniert als das jetzt. Außerdem bin ich gestern noch ganz normal von der Arbeit heim gefahren, da ging noch alles. Vielleicht hat dann morgen ein Wüstling ja einen Tipp für mich.
Hi Psy,
Zunächst die Hebelei mal unter die Lupe nehmen...
Dann:
Hatte letzthin Brassel mit der vorderen Bremszange.
Die Dinger haben keine Staubschutzmanschetten.
Daher Weißrost auf den Bremskolben.
Habs mit WD 40 eingesprüht, die Kolben ganz rausgedrückt und alles sauber gemacht.
(Da drin waren 17 Jahre Schmodder)
Alles mit Ate-Bremsenpaste eingeseift und wieder zusammengesetzt.
Gut wars.
Früher mal das gleiche Prob. an einer Kawa.
Hinten war der Geberzylinder festgegangen. Wasser + verschiedene Metalle = Korrosion vom feinsten.
Behandlung wie oben.
Ist aber ein heißes Eisen, die Dichtungen können dabei beschädigt werden (durch Dreck und/oder Korrosionssalze)
und dann nach erneutem Verbau ganz langsam die Bremsflüssingkeit abgeben...
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Ach, vergesst das mit der Bremse erst mal. Vorhin bei der Heimfahrt hab ich ein paar mal gepumpt und ein paar mal feste gebremst. Bremsstärke ist zu 90% wieder da. Morgen noch ein paar mal gebremst und es wird wieder sein wies war. Trotzdem komische Sache. Hab gestern den Bremshebel ein bisschen geölt, aber daran kann das doch eigentlich gar nicht liegen, oder? Habe ja nicht die Scheibe, Beläge etc. geölt.
Bin mit Packen schon fast fertig. Aber an sich braucht man ja überhaupt nicht viel.
Ja hat sich auch so angefühlt wie damals, wo ich wirklich einmal Luft drin hatte. Jetzt ist aber alles wieder einwandfrei. Kam auch einfach von heute auf morgen und war dann wieder weg. Oder vielleicht kam wirklich etwas Schmiermittel dran. Hab gestern noch einmal ordentlich vor Wüst alles mögliche geölt und gefettet.
Druck war schon immer da, hat sich aber nicht viel getan beim Bremshebel betätigen. Hab dann eben immer abwechselnd gepumpt und gebremst. Aber jetzt geht sie ja wieder gut. Alle Panik umsonst. Aber Beläge brauch ich trotzdem bald neue. Nimm mal kein Werkzeug mit, wird schon klappen. Habe vorhin dann auch mehrfach gebremst, dass der Reifen komplett zum stehen kam, sollte also alles wieder gut sein.
Und sollte es morgen doch wieder auftreten, wovon ich nicht ausgehe, hab ichs ja auch nicht weit bis nach hause. Aber darüber reden wir mal nicht.
Moin Wüstlinge ich wünsche euch hiermit ein wunderschönes trockenes (von oben) Wochenende, viel Spass sowie schrott- und Bullenfreie fahrt Obenbleiben! Gruß aus dem Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Da unser Mittlerer gestern 40° Fieber bekam, der Kleinere auch schon kränkelt, stehen wir zuhause auf Abruf. Optimistisch wie wir waren, brachte ich alle 3 gestern Nachmittag noch zu meiner Mutter.
@Pramus: bist ja sicherlich schon unterwegs, gute Fahrt! (Leider ist's kein Fehlalarm )