Seite 2 von 2

Re: Oelwechsel

Verfasst: 30 Aug 2014 12:31
von Jürgen 61
Jürgen 61 hat geschrieben:So die Kupplung ist drin, :D
Morgen zeigt sich, ob ich alles richtig gemacht habe....(Dicht und so weiter).... mein letzter Kupplungswechsel
ist nähmlich schon fast 30 Jahre her. :roll:
Die Anlaufscheiben waren eingelaufen sonst ist mir nix aufgefallen.


Gruß Jürgen
30 Jahre waren wohl doch ein wenig zu lang , :(
nach dem ich alles eingebaut hatte habe ich sie Probelaufen lassen und es lief Öl oben aus dem Deckel.
Also Deckel wieder runter die neue Dichtung, hatte einen kleinen Riss habe ich wohl beim Einbau geschafft :oops:
ein wenig Dirco drunter und dann wars dicht. :D

Bei der ersten Fahrt hab ich gedacht boäh Kupplung drehte wieder durch....und ich auch.....
hatte ja das öl von Polo 10W40 Mineralisch wieder eingefüllt war ja neuwertig.

Wollte schon wieder den Werkzeugkasten aufmachen, habe mich dann aber doch Entschieden anderes Öl zu nehmen
Motul 10W40 Mineralisch und was soll ich sagen bin jetzt 150km gefahren und die Kupplung hat nicht ein mal mehr gerutscht :D

Gruß Jürgen

Re: Oelwechsel

Verfasst: 31 Aug 2014 01:03
von SK
Wow, da hast du wohl richtig Glück gehabt!?????
Normalerweise verzeiht die Kupplung falsches Öl nicht einfach nach dem Wechsel.

Welches Öl war das denn genau, also mit welcher Bezeichnung?

Re: Oelwechsel

Verfasst: 01 Sep 2014 17:39
von Jürgen 61
SK hat geschrieben:Wow, da hast du wohl richtig Glück gehabt!?????
Normalerweise verzeiht die Kupplung falsches Öl nicht einfach nach dem Wechsel.

Welches Öl war das denn genau, also mit welcher Bezeichnung?
Eigentlich sollte es das richtige gewesen sein 10W40 Mineralisch (Spezifikation: Jaso MA2, API SJ ) von Polo)
damit rutschte die Kupplung aber.

Nun ist drinn Motul 3000 Mineralisch (Standards: API SJ/SH/SG, Freigabe: JASO MA2)
und die Kupplung rutscht nicht mehr.

Gruß Jürgen

Re: Oelwechsel

Verfasst: 01 Sep 2014 18:24
von franz muc
wenns wirklich daran liegt, wäre
bei polo nicht drin, was drauf steht :(

Re: Oelwechsel

Verfasst: 01 Sep 2014 20:57
von Gelöschter User
franz muc hat geschrieben:wenns wirklich daran liegt, wäre
bei polo nicht drin, was drauf steht :(
Jürgen, das sehe ich allerdings genau so.

Re: Oelwechsel

Verfasst: 02 Sep 2014 09:33
von Drako
Ich würde auch vermuten, dass es an etwas anderem liegt. Vielleicht die Lamellen vorher nicht in Öl eingelegt? Dann haben die sich jetzt erst schön vollgesogen und es hätte so oder so (auch mit dem Polo Öl) nach einer Zeit funktioniert.

Re: Oelwechsel

Verfasst: 02 Sep 2014 13:35
von Jürgen 61
Drako hat geschrieben:Ich würde auch vermuten, dass es an etwas anderem liegt. Vielleicht die Lamellen vorher nicht in Öl eingelegt? Dann haben die sich jetzt erst schön vollgesogen und es hätte so oder so (auch mit dem Polo Öl) nach einer Zeit funktioniert.
Kupplung komplett neu auch Anlaufscheiben und Kupplungslamellen lagen
über Nacht in Öl und mit dem Öl von Polo Rutschte sie.

Warum es mit dem anderen Öl geht ....keine Ahnung.....

Gruß Jürgen

Re: Oelwechsel

Verfasst: 02 Sep 2014 14:30
von Easy
Naja, Motul ist halt ein Markenerzeugniss und die Plöre was da in den Polo Flaschen drin ist nicht, draufschreiben kann man viel von wegen Jaso usw...
Ich hab ein 10W50 in meinen beiden DRs drin und keine Kupplung rutscht, ich hab auch die Lamellen vor dem Einbau nicht mariniert, ist meiner Meinung auch nicht nötig.
Die Kupplung wird, wenn der Motor läuft, sowieso von innen mit Öl gespült. Nur in der RRS hab ich den Kupplungskorb etwas geändert um die Federn mehr vorzuspannen. Die hat aber auch etwas mehr Bumms als meine andere DR.

Kleines Beispiel: meiner Tiger hab ich immer gutes teures Öl spendiert, der Motor sah nach 106000 km innen aus wie neu.
Es gibt Triumphmotoren die nach 60000 schon Öl verbrauchen wie Benzin und innen nicht so gut aussehen, ratet mal was da für Öl gefahren wurde.

Re: Oelwechsel

Verfasst: 11 Sep 2014 15:36
von Jürgen 61
Jürgen schrieb


Kupplung komplett neu auch Anlaufscheiben und Kupplungslamellen lagen
über Nacht in Öl und mit dem Öl von Polo Rutschte sie.

Warum es mit dem anderen Öl geht ....keine Ahnung.....

Gruß Jürgen
.................................................................................................




Muss da noch mal etwas richtigstellen.

Nach jetzt 300km fing die Kupplung im 5 Gang wieder an zu Rutschen :oops:
Guuut.......da ich den Kupplungsdeckel beim ersten mal, trotz neuer Dichtung nur mit Dirco rot Dicht bekommen habe
habe ich mir nochmal eine neue bestellt und alles wieder zerlegt.

Da man hier als Neuling ja viele Tipps bekommt und Lesen kann, habe ich heute nochmal die
Rattermarken ausgefeilt und mir Passscheiben für den Kupplungskorb besorgt.

Das habe ich leider zu Spät gelesen das sie von den Federn kommen, :shock: und dachte die Vertiefungen gehörten da hin
dann hab ich alles wieder zusammengebaut und hurra alles war dicht.(Denn einen kleinen Drehmomentschlüssel hab ich mir auch besorgt)

Mit etwas mulmigen Gefühl gings dann auf zur Probefahrt, aber ich konnte machen was ich wollte es Rutschte nichts mehr :D
hoffentlich bleibt es so.

Nun glaube ich auch, das es doch nicht alleine am öl gelegen hat kann nur jedem Empfehlen erst die Suchfunktion zu benutzen
dann Schraubt man meist nur einmal..............(Obwohl es ja Spaß macht)..........

Gruß Jürgen

Re: Oelwechsel

Verfasst: 11 Sep 2014 18:03
von Drako
Freut mich, dass du es dann jetzt schlussendlich lösen konntest. :-) Konnte ich mir auch, wie gesagt, nicht vorstellen, dass es nur am Öl liegt...

Allen anderen, die auf der Suche nach Lösungen für ihre Kupplungsprobleme sind, sei dieser alte Bilder-Thread von mir ans Herz gelegt. Der hätte dir sicherlich auch schon geholfen ;-)
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=22&t=8480

Re: Oelwechsel

Verfasst: 11 Sep 2014 18:51
von Jürgen 61
Drako hat geschrieben:Freut mich, dass du es dann jetzt schlussendlich lösen konntest. :-) Konnte ich mir auch, wie gesagt, nicht vorstellen, dass es nur am Öl liegt...

!!!!!!!!!!!Allen anderen, die auf der Suche nach Lösungen für ihre Kupplungsprobleme sind, sei dieser alte Bilder-Thread von mir ans Herz gelegt. Der hätte dir sicherlich auch schon geholfen ;-)
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=22&t=8480

Genau das sind die Dinge mit denen man Schlussendlich weiterkommt (mit diesen Tipps)

Bild Bild


Gruß Jürgen :D

Re: Oelwechsel

Verfasst: 11 Sep 2014 21:09
von franz muc
Drako: Wieviele km hatte deine dr damals,
dass die Kupplung derart fertig war und
wie bist Du gefahren?
Meine erste DR hatte das mit 85 tkm
nicht.

Re: Oelwechsel

Verfasst: 22 Sep 2014 17:55
von Drako
Knapp 70Tkm. Ich habe sie allerdings auch erst mit 65Tkm gekauft und da hatte sie schon diverse Vorbesitzer. Kann zu deren Fahrverhalten aber nichts sagen. Ist aber wohl schon ordentlich geschunden worden ;-)