Ja gut, das ist wahr. Allerdings dreht der Kupplungskorb bedingt durch die unterschiedlichen Zahnraddurchmesser ja schon deutlich langsamer als jetzt Beispielsweise die Ausgleichswellen. Ohne jetzt die genaue Zähneanzahl zu kennen schätze ich mal ungefähr 1/5 der Motordrehzahl. Das heisst die Rüttelei ist schon deutlich niederfrequenter als die normale Motorschüttelei, ob das noch spürbar ist oder ob das im großen "Rauschen" untergeht? Ich weiss nicht...
Im Gegenzug, was für ein Effekt würde entstehen wenn man die Beiden Teile fest miteinander verbindet? Also wenn man zum Beispiel durchnietet, oder Schraubt? Oder was auch immer.... hätte das irgendwelche negativen Auswirkungen auf das Getriebe als nächstes Nachgelagertes Bauteil?
Gruss Dominik
Kupplung---> Shit Shit Shit
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
- gustel33
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 122
- Registriert: 30 Mai 2011 10:11
- Wohnort: Zeitlarn
- Galerie
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Noch nicht Wolfgang - aber ich bin dranEasy hat geschrieben:...
Diese Dämpfer haben aber eine relativ komplizierte Form und geben tut sie´s sowieso nicht als Ersatzteil.
...
Grüßle aus der Oberpfalz
Gustel
______________________________________________________________________
Bisherige Moppeds:
Yamaha XJ 600, BMW R100GS, BMW F650, BMW R100GS PD
Aktuelle Moppeds:
DR 650 RE (SP45 Bj. 1994) - für den Spaß, Dreck, Schotter und zum Basteln
BMW R1150GS (EZ 1999) - Für die größeren Touren, Straße und ein wenig Schotter
Gustel
______________________________________________________________________
Bisherige Moppeds:
Yamaha XJ 600, BMW R100GS, BMW F650, BMW R100GS PD
Aktuelle Moppeds:
DR 650 RE (SP45 Bj. 1994) - für den Spaß, Dreck, Schotter und zum Basteln
BMW R1150GS (EZ 1999) - Für die größeren Touren, Straße und ein wenig Schotter
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Es ist liegt mehr so bei halber Motordrehzahl. Bei der SP46 ists 2,16:1, die Anderen liegen wohl ähnlich.twostroke hat geschrieben:Ohne jetzt die genaue Zähneanzahl zu kennen schätze ich mal ungefähr 1/5 der Motordrehzahl.
Ja, die Zahnräder würden noch höhere Spitzenlasten abkriegen, und noch schneller durch Pitting versterben... Also, gescheit richten, das Zeug.was für ein Effekt würde entstehen wenn man die Beiden Teile fest miteinander verbindet? .... hätte das irgendwelche negativen Auswirkungen auf das Getriebe als nächstes Nachgelagertes Bauteil?
Gruß
Hans