Seite 2 von 4
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 17 Mär 2015 10:59
von CH-Patrick
Liebe Leute
Herzlichen Dank für das Mitdenken. Das mit dem Zündfunken habe ich durch und die Widerstände in den Kerzensteckern überbrückt, neue Kerzen, neue Zündspule ein feiner Funke. Aber wie es funkt bei höherer Drehzahl, weiss ich nicht.
Mit der 150er Düse stirbt der Motor nun ab, wenn ich an der Leerlaufgemischschraube drehen. Die Düsen sind Originale mit dem Zeichen von Mikuni drauf. Vergaserreiniger habe ich schon einige Deziliter durchgelassen. Eigentlich ist es beruhigend zu hören, dass es nicht an den Ventilen liegt. Die Steuerzeiten überprüfen mache ich dann bald einmal. Kann dann wieder einiges lernen.
Nun zurück zum Vergaser: Habe alle Bohrungen nachmals mit Sprit (Spritzen mit zwei verschieden Kanülen) und Pressluft durchgepustet, dies bei strahlendem Sonnenschein und wirklich nichts gesehen was nicht sein sollte.
Trotzdem bin echt nun echt fertig mit dem Teil! Soll ich diesen nun in eine Vergaserrevision schicken? Dem Stefan (Hessler) oder dem Stephen (Topham) oder sonst eine Idee?
Herzlicher Gruss und Dank
Patrick
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 17 Mär 2015 12:33
von franz muc
CDI?
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 17 Mär 2015 13:08
von hiha
Den das Mischrohr (da wo die Hauptdüse drin sitzt) hattest Du auch schon komplett heraussen? Da sitzt oft Moos drin.
Ausbau geht nach oben, und leichter mit etwas Wärme.
Gruß
Hans
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 17 Mär 2015 13:50
von CH-Patrick
CDI habe ich schon mal gewechselt, hat nichts gebracht.
Mischrohr kenn ich bestens, auch den Kanal dorthin vom Ansaugstutzen
Lasse nun mal die Vergaserrevision bei Topham machen, das dauert jedoch, bringe das Paket nach D. Hier in der Schweiz kostet ein gebrauchter ungereinigter Vergaser 380.- beim Gebrauchtwarenhändler...
Melde mich dann wieder.
Gruss und Dank
Patrick
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 05 Apr 2015 17:13
von CH-Patrick
Liebe Leute
Heute den frisch revidierten Vergaser von Topham montiert, gestartet und eine Runde um den Block gemacht, da war alles noch okay. Als sie dann warm war hat es nur noch gespuckt, die Knaller unter Volllast, und am Rotlicht dreht sie hoch wie irre. Konnte sie nur noch mit dem Killschalter im Zaum halten.
Denke nun über eine neue CDI nach. Wurde hier schon mehrmals genannt. Obwohl ich schon zwei Stück habe, ich denke, der defekte Regler hat beiden geschadet?
Nun meine Frage:
Die Leute von IgniTech bieten unter den nicht programmierbaren drei verschiedene Modelle an:
CDI 74 Euro
TCI 125 Euro
DC-CDI 137 Euro
Welche soll ich bestellen oder spielt das keine Rolle? Ich habe mittlerweile eine Batterie (als ich sie gekauft habe war gar nichts drinnen, auch kein Kondensator) und einen super schicken Regler aus dem Amiland.
Herzlichen Dank für das Mitdenken.
Gruss
Patrick
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 05 Apr 2015 17:53
von kermit
Dein letzter Beitrag hört sich aber schon nach Falschluft an (Durchgehen im Stand). Auch wenn du sie schon mit Bremsenreiniger abgesprüht hattest, hast du mal den O Ring zwischen Ansaugstutzen und Zylinder kontrolliert? Wenns nicht an Falschluft liegt, alle Filter (Benzinhahn, der im Röhrchen im Vergaser, falls der TM den auch hat, kenn nur den BST) sauber? Hast du aber bestimmt schon kontrolliert, wenn der Tank renoviert und der Vergaser gereinigt ist

Viele Grüße
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 05 Apr 2015 18:57
von franz muc
Hallo Patrick,
das Knallen bei höheren
Drehzahlen ist nun weg?
Wenn ich bei meiner das
Standgas etwas höher
drehe ist es genau wie
von Dir beschrieben.
Hängt da was?
Lässt es sich nicht weiter
runter drehen?
Bei meiner ist das Standgas
kalt sehr drehzahlstabil, warm
nicht mehr so sehr. Das richtige
Standgas zu finden war nicht
leicht. Zu niedrig stirbt sie warm
gerne ab, zu hoch, geht sie nicht
Recht ins Standgas zurück.
Ich glaube nicht an eine kaputte
CDI.
Ja und seit ich mit höherem Standgas
fahre braucht sie nur noch 6,6 statt
8,5 Liter. Ich habe dauernd im Stand
Gas geben müssen und da hat die
Beschleunigerpumpe ganze Arbeit
geleistet im Stau...
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 05 Apr 2015 19:22
von CH-Patrick
Hallo Franz
Nein, das Knallen ist noch da. Habe mich heute nicht getraut in Stand solche Krach zu machen. Aber als ich auf der Autobahn war, hat sie, immer bei der selben Drehzahl "abgerissen" und geknallt und kein Schub mehr geleistet. Ein bisschen zurück mit dem Gas und sie läuft wieder.
Aber dann auf der Nebenstrasse und im Stand spukt es. Ich meine, nicht ein bisschen höheres Standgas, sondern fast Vollgas, darum der Killschalter ein/aus am Rotlicht. Kannst dir ja vorstellen, wie die Leute gucken, wenn da so ein Irrer Vollgas in der Reihe steht

.
Die Seilzüge sind gängig, verrichten ihren Dienst und die Anschläge für das Gas sind auch okay.
Mir ist es egal zwei Wochen zu warten auf eine neue CDI, wenn eben die für 74 Euro passen würde?
Im Thread wurde die CDI als Fehlerquelle auch genannt.
Lieber Gruss
Patrick
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 05 Apr 2015 19:33
von franz muc
schöner Mist...
ich bin Tausende km mit
defektem Regler gefahren
ohne dass es der CDI geschadet
hätte, aber was bleibt sonst?
Welche da passt, keine Ahnung,
leider
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 05 Apr 2015 20:58
von kermit
Hallo Patrick,
ich würde dir ja testweise eine cdi schicken, hab eine in Reserve über.
Aber bei den Portopreisen D - CH kannst du dafür ja fast eine neue kaufen...
vielleicht ist es aber doch sinnvoll, vorher nochmal zu sehen, ob es nicht doch Spritmangel / Falschluft / Vergasereinstellung ist? Das hochdrehen im Stand passt nicht so ganz zu ner defekten cdi. Vielleicht kommen aber auch mehrere Sachen zusammen.
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 06 Apr 2015 08:04
von CH-Patrick
Es kommen wahrscheinlich mehrere Sachen zusammen. Dass sie nicht voll hochdreht ist ja immer, die anderen Macken nur wenn sie warm ist. Die Test CDI würde ich gerne ausprobieren, ich schicke dir meine D-Adresse. Dann kann ich hoffentlich auch diese Fehlerquelle ausschliessen.
In der Zwischenzeit könnte ich nochmals das mit der Falschschluft checken. Vergaser war bei Topham ist sieht ganz schick aus, der Benzintank ist seit einem Jahr innen beschichtet und sie läuft ja auf der Autobahn mit 110km/h ganz schön, auch über ein paar Kilometer. Einfach nicht mehr, sonst knallt und spukt es.
Über eine Test CDI würde ich mich freuen.
Also ich melde mich dann wieder. Herzlichen Dank und einen schönen Tag wünsche ich euch
Patrick
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 06 Apr 2015 08:30
von maz
Ich würde behaupten es liegt am Gemisch.
Die CDI verschiebt ja nur den Zündzeitpunkt Richtung früh. Und was du so schreibst fühlt sich das für mich garnicht nach CDI an. Auch daß sie kein Vollgas nimmt ligt eher nicht an der CDI, man belehre mich eines Besseren, denn dann hätt sie evtl. keine Leistung, würde aber trotzdem Vollgas nehmen. CDI währe eher Zündaussetzer oder ganz Tot bei Erwärmung...
Und gerade das mit der Temperaturabhängikeit des Fehlers riecht irgendwie nach sich dehnendem Metall, wodurch irgendwo Luft reinkommt.
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 06 Apr 2015 10:10
von Schrauber1983
Da muss ich maz dann recht geben. Das hört sich sehr nach Gemisch an. Folgede Sachen sind in Ordnung?
Filtersiebe am Benzinhahn? Frei? Macht es einen Unterschied ob sie auf RES oder ON steht???
Ist ein Benzinfilter im Schlauchmontiert? Wenn ja mal rausnehmen.
Kraftstoffleitung sauber und ohne Knicks verlegt? Ich hab die Erfahrung gemacht das der Schlauch
kontinuierlich richtung Vergaser abfallen muss.Wenn der Schlauch irgend wo ansteigt kann das so Fehler machen.
Grundeinstellung des Vergassers durch geführt?
Wenn sie nur bei Vollast knallt könnte auch einfach die Hauptdüse zu klein seien.Bei Vollgas wirkt nur noch die Hauptdüse auf das Gemisch.
Nadel höher hängen und sonstiges kannst dur dir alles sparen.
Schwimmerstand in Ordnung?
Schwimmernaddelventil ok?
Vom Gefühl her würde ich sagen da kommt nicht genug Kraftstoff vom Tank nach.
Bei Voll auf läuft die Schwimmerkammer leer.
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 06 Apr 2015 10:16
von Schrauber1983
Und kontrollier den Choke. Wird auch ganz gerne undicht.
Re: Knallt unter Volllast
Verfasst: 06 Apr 2015 14:23
von gummikuhfan
Hi,
wenn es meine alte Q wäre, würde ich sagen, die Zündverstellung in Richtung "Früh" funktioniert nicht. Meine auch schon mal so etwas erlebt zu haben, als die Drehzahlbegrenzung mit Hilfe vom Ausschalten der Zündung funktionierte. Weiß allerdings nicht mehr, welches Fahrzeug das war.
Aber das wird ja hier mit der CDI gemacht. Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei CDIs denselben Fehler haben ist gering, aber möglich. Man hat schon Pferde kotzen sehen.