Springt schlecht an u Konstantruckeln

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Springt schlecht an u Konstantruckeln

#16 

Beitrag von MaSc73 »

Wenn die Steuerzeiten stimmen bekommt sie entweder nicht genug Sprit oder der Zündfunken ist zu schwach oder die Verdichtung ist zu mau, mehr bleibt nicht, vorausgesetzt die Batterie hat volle Power. Wenn das alles passt sollte eigentlich jedes Moped nach wenigen Augenblicken anspringen.
Beim Bosch-Dienst kann man eine Druckverlustprüfung durchführen lassen, die ist bei weitem genauer wie ein Kompressionstest.
Der Motor wird an der Stelle blockiert wo die Ventile geschlossen sind, dann wird eine Kerze ausgeschraubt und Druckluft in den Zylinder geblasen und dann kommt es darauf an ob, wieviel und wo die Luft entweicht...
-kommt die Luft aus dem Luftfilterkasten sind die Einlassventile undicht
-kommt die Luft hinten am Auspuff raus sind es die Auslassventile
-kommt die Luft aus der kurbelwellengehäuseentlüftung sind die Kolbenringe oder mehr fertig
Wie gesagt, es kommt natürlich darauf an wie stark die Druckluft austritt, falls sie austritt.
Im besten Fall sollte der Brennraum natürlich dicht sein.
Das kann nur der Fachmann vor Ort entscheiden.

Gruß Markus
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Gelöschter User

Re: Springt schlecht an u Konstantruckeln

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

So, hab jetzt neue Kerzenstecker mit 5kohm anstatt originaler 10kohm und
die heißeren CR9E anstatt der kühleren CR10E drin.
Sie springt jetzt wesentlich besser an, wenn sie 3-4tage stand nach 10sekunden, aber irgendwas passt da immer noch nicht.
Wenn ich sie nach einer Minute Lauf mit Chokebetrieb wieder ausschalte, kommt eine Nachverpuffung aus dem Auspuff.
Jemand eine Idee wie es dazu kommen könnte?

Auslassventile verbrannt? Oder doch Steuerkette um einen Zahn verhängt? Vielleicht mal im richtigen OT mit Schlauch und dichtmasse in ein ZK Loch pusten?

Was kostet so ein Bosch test?

Irgendwann muss sie doch .... Das gibts doch nicht...

Grüße
Antworten