Seite 2 von 3

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 08 Jun 2019 19:39
von Gelöschter User
So ein Quatsch ! Die ideale aerodynamische Form ist ein Tropfen, und dieser Form bin ich näher als du.

Außerdem sag ich nur schneefeld. Draufsetzen , erster Gang , 50er Stiefel als Ski und Drehmoment von einem Lanz :D

Ich finde eh das ein Motorrad unserer Klasse nur im Notfall auf die Bahn sollte . Die BAB gehört den Dämpfern alla goldwing k1600 und so zeug

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 08 Jun 2019 19:45
von PinzMax
Danke für die vielen Antworten, die mir nicht gerade die Freudentränen in die Augen treiben.
Wird dann wohl eher so aussehen:

- 650er noch kürzer übersetzen (für den Alltag brauche ich keine hohe Endgeschwindigkeit), dann passt es auch von unten raus
- Langstrecke wohl doch keine Suzuki :-(

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 08 Jun 2019 20:15
von Gelöschter User
:shock:

Warum das denn nicht ?? Reisen statt rasen Prinz Max

Wie hast du die Anfahrt nach ireland geplant ?

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 08 Jun 2019 20:28
von PinzMax
Gelöschter User hat geschrieben: 08 Jun 2019 20:15 :shock:

Warum das denn nicht ?? Reisen statt rasen Prinz Max
Ja eh, aber wenn ich nur von A nach B will, weil ich in B mit dem Motorrad fahren will, würde ich gerne mit mehr als 110 km/h hinkommen.
Letztes Wochenende wäre ich gerne mit gemütlichen 140 über die Autobahn gefahren.
Es geht dabei nicht nur um die Zeit, die man spart (so viel ist das selbst bei 1500 km nicht), sondern viel mehr ums mit dem Verkehr mitschwimmen, da ist also durchaus auch der Sicherheitsgedanke ein Thema.


Gelöschter User hat geschrieben: 08 Jun 2019 20:15 Wie hast du die Anfahrt nach ireland geplant ?
Gar nicht … ich fahre einfach ;-)

P.S.: nicht ganz richtig, ich habe natürlich einen fixen Zwischenstopp beim Knights of the Round Table-Treffen in Belgien eingeplant und auch einen fixen Termin für die Fähre.

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 08 Jun 2019 22:12
von DR500
Hol die doch ne V-Strom...

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 08 Jun 2019 22:22
von andreasullrich
Ich weiss nicht, was ich dazu sagen soll.

Ich fahre eigentlich immer wieder mal Autobahn. 120-130km/h sind für meine RSE kein Problem.
Sie läuft ruhig und gleichmäßig ohne irgendwelchen Stressfaktoren.

Das einzige ist der Popo, der nach 2 Stunden etwa sich meldet. Dann mal eine Pause und schon gehts wieder.

Wo genau liegt euer Problem?

Habt ihr bei dieser Geschwindigkeit Rüttelplatten? :mrgreen:

PS: Bin erst vor kurzem nach Südtirol gefahren.
Autobahn von Würzburg bis Kempten, von da bis Reutte. 125-130km/h waren da generell auf dem Tacho. Ohne Probleme......

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 08 Jun 2019 22:45
von PinzMax
2 bis 4 Stunden wären mir egal, aber wenn ich Strecke fahre, dann bin ich auch mal 10 bis 12 Stunden pro Tag unterwegs.
130 mit der RSE sind klar, aber ich habe meine umgebaut und da geht sie gleich um 10 km/h weniger, somit sind wir bei den von mir genannten 110 bis 120...und das kombiniert mit VIEL rütteln und vibrieren UND einer Sitzposition, bei der ich das Gefühl habe, meine A-Backen streifen schon bald an den Fersen.
Bequem ist es erst, wenn ich mich auf der Sitzbank dort hinsetze, wo eigentlich der Sozius seinen Platz hätte.

V-Strom gefällt mir im Originalzustand überhaupt nicht und ein Umbau, den ich mir dann ohne Augenkrebs zu bekommen ansehen kann, wäre wenig sinnvoll, weil ich um das Geld dann schon ganz locker eine Maschine bekomme, die mir gleich gefällt (z.B. Africa Twin).

Die 800er hätte mich gereizt, weil sie nur einen Topf hat und ich den Traktorsound eigentlich mag.
Macht nichts, vielleicht wird das Langstreckenmotorrad dann irgendwas wirklich bequemes, bei dem man auch die Beine ausstrecken kann. :wink:


P.S.: zum Thema vibrieren -> Spurwechsel geht auf der Autobahn ohne Blick über die Schulter GAR NICHT, weil die DR so vibriert, dass ich im Spiegel nicht weit genug hinter mich sehen kann.
Knapp hinter mir fahrende Fahrzeuge sind kein Problem, die sehe ich gut, aber wenn ich mit 120 in eine Spur wechsle, in der jemand NOCH in größerer Entfernung ist, aber mit 160 oder mehr daherkommt, wird es unangenehm.

Aber JA, die 650er ist halt nicht für die Autobahn gebaut … die 800er scheint da auch nicht besser abzuschneiden, somit ist das für mich auch schon wieder erledigt ;-)

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 08 Jun 2019 22:58
von DR500
Kontrollier mal deine Ausgleichswellenkette/Position der Ausgleichswellen. Klingt nicht normal.
VG

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 08 Jun 2019 23:46
von PinzMax
Ist alles gerade erst gecheckt/gemacht worden.

Pickerl (HU) inkl. AGW-Check, Ventile einstellen, neue Reifen.

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 09 Jun 2019 01:27
von deFlachser
Gelöschter User hat geschrieben: 08 Jun 2019 19:39 So ein Quatsch ! Die ideale aerodynamische Form ist ein Tropfen, und dieser Form bin ich näher als du
Stimmt :lol:
Gelöschter User hat geschrieben: 08 Jun 2019 19:39 Außerdem sag ich nur schneefeld. Draufsetzen , erster Gang , 50er Stiefel als Ski und Drehmoment von einem Lanz :D
Da gibt es sogar Zeugen für :D
Gelöschter User hat geschrieben: 08 Jun 2019 19:39 Ich finde eh das ein Motorrad unserer Klasse nur im Notfall auf die Bahn sollte . Die BAB gehört den Dämpfern alla goldwing k1600 und so zeug
Genau, BAB nur im Notfall :wink:

Gruß Stefan

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 09 Jun 2019 07:43
von Grumpyoldgerman
Ich werfe nun auch mal meine 50 Pfennig ins Rennen:
Die bereits erwähnte V Strom ist ein klasse Reisemopete. Ich habe die kleine (650) und fahre damit auch weite Strecken am Stück. Das längste bisher am Stück gefahrene war aus der Vöraner Ecke (Südtirol) in die Karlsruher Region.
Das ging ohne Bobsaua und schmerzende Gelenke.
Die VStrom bricht auch nicht sofort auseinander wenn man mal einen Stein oder Matsch sieht (NEIN sie ist kein Geländemotorrad).
Genug der Fremdwerbung.
Vielleicht hilft es ja bei der Entscheidung, aber ich glaube ein einzelnes Motorrad kann nicht genug sein :lol: !

Grüßle

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 09 Jun 2019 11:35
von PinzMax
Na wenn schon V, dann die 1000er ;-)
Wie gesagt, die gefällt mir halt so überhaupt nicht und ich gebe gerne zu, dass ich lieber mit einem unbequemen Motorrad fahre, das mir gefällt, als mit einem bequemen, das mir nicht gefällt.

Schon der Umbau von meiner RSE ist ja eigentlich Unsinn gewesen, weil sie jetzt langsamer fährt als vorher und geringfügig auch mehr Sprit braucht...aber jetzt gefällt sie mir halt :mrgreen:

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 09 Jun 2019 13:55
von DR500
Wundert mich, dass du eine RSE fährst aber eine V Strom gar nicht geht. V-Strom hat Weltklasse Motor...gefallen tut sie mir auch nicht :lol: was aber nicht heißt, dass ich ne RSE schöne finde

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 10 Jun 2019 00:04
von PinzMax
Schau dir mal die Bilder von meiner RSE an...sag ja die ganze Zeit, dass meine RSE umgebaut ist ;-)

Re: DR 650 vs 800

Verfasst: 10 Jun 2019 10:15
von DR500
Der Pinzgauer gefällt mir!