DR500 hat geschrieben: 01 Apr 2020 11:59
Ich finde die Preisleistung ebenfalls völlig in Ordnung. Ich bin aber generell kein Mitglied der „Geiz ist Geil“ Kommune. Hobby ist Hobby, man lebt nur einmal.
Und genau da hakt es bei mir aus: Ich bin auch kein "Geiz-ist-geil"- Jünger. Aber das Programm ist komplett überholt. Inzwischen ist es so, daß man auch für ganz viel Geld und wenn man wirklich vom obersten Regal kauft, sehr oft nur fehlerhafte Teile bekommt, wo einfach alles Murks ist. Beispiel: ich verwende für BMW Motoren gern Originalteile, was Stößel, Lager und Ölpumpen angeht. oder Dichtungen. Der preisunterschied zum Aftermarket ist groß. Trotzdem bekomme ich Teile (zB Ölpumpenrotoren), die ich ohne Nacharbeiten mit dem Ölstein überhaupt nicht einbauen kann.Ich merke das, weil ich im Prinzip alles nachmesse. Aber was soll das? Aus Profitstreben in China hergestellt und mit dem originalen BMW Label ohne Qualitätskontrolle ins Regal und von dort zum Kunden. Passiert immer häufiger. Mit vielen unterschiedlichen Teilen.
Und nicht auf BMW begrenzt. Die Schlußfolgerung wäre eigentlich, den Kram gleich so billig wie möglich zu kaufen, wenn man eh nacharbeiten muß. Das kann es aber doch nicht sein! Wo Premium drauf steht und auch bezahlt wird, hat auch Premium drin zu sein.
@ Jörg: Nein. Aber das Problem ist ja bekannt. jeder hat zu lange Züge und muß frickeln, bis es passt. Einfach nicht kaufen. oder kaufen, wo es wirklich passt. oder kaufen und halt fertig bearbeiten.
Genau der Grund, warum ich nach stundenlangem Stöbern hier im Forum meinen alten Vergaser überholt habe. Deswegen bin ich ja hier und lese aufmerksam.
Und nicht, weil ich den Vergaser und die Züge nicht hinkriegen würde, sondern weil ich auch mal wieder fahren wollte und für das Geld (Gasgriff, vergaser, Züge und meine Arbeitszeit) andere Sachen am Motorrad reparieren konnte und anschließend noch ein Dry-Age T-bone , ne Knolle Wein und ne Tüte Chips für meine Liebste und mich drin war.
