Seite 2 von 8

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 19 Aug 2024 21:36
von Stollenreiter
Vergaser war ausgebaut um das Schimmerventil zu erneuern.Dabei verbleibt der Benzinschlauch am Tank u. Man kann dann sehr einfach mit dem Bremsenrriniger arbeiten.
Da ich an das Problem vom Leistungsverlust nicht mehr auf dem Schirm hatte und der Vergaser relativ sauber war,hab ich nur den Ventilsitz und Nadel gewechselt.
Vielleicht baue ich den Vergaser noch mal vor dem Treffen runter und reinige den im Ultraschallbad.
Was mir noch fehlt ist die Einbaulage des Steuerkolbens der Beschleunigerpumpe.
Aber mangels Dichtungsset verlege ich wohl die Schrauberaktion auf nächste Woche.
Service steht ja auch noch an...
Gruß
Tom

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 19 Aug 2024 22:50
von DR500
Stollenreiter hat geschrieben: 19 Aug 2024 21:36Dabei verbleibt der Benzinschlauch am Tank u. Man kann dann sehr einfach mit dem Bremsenrriniger arbeiten.
Wie hast du denn letztlich geprüft?
Vielleicht baue ich den Vergaser noch mal vor dem Treffen runter und reinige den im Ultraschallbad.
Das wäre das beste.
Was mir noch fehlt ist die Einbaulage des Steuerkolbens der Beschleunigerpumpe.
Beim TM40 ist das selbsterklärend. In der VergaserBohrung ist ne kleine Feder drin, über die der kleine Kolben eingebaut wird. Anhand der von oben drückenden Stange und der darunter befindlichen Feder ergibt sich die Einbauposition… da der VM38SS der DR500 im großen und ganzen recht ähnlich aufgebaut ist, wird das wohl ähnlich sein nehme ich mal an, oder?

BG

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 20 Aug 2024 06:54
von Stollenreiter
Hab den Vergaser in der Hand gehalten und denn Schwimmer leicht nach oben gedrückt (nicht bis Anschlag!) Und dann den Benzinstutzen gefüllt.Dann den Schwimmer so weit abgelassen bis Benzin kommt.
Die alten Schwimmernadeln waren ja ohne Gummi an der Spitze und wenn dieser ,kaum sichtbar, eingelaufen ist, war das ganze schon von Anfang an undicht.

Also die gelbe ist schon ne verbastelte Mühle vom Vorgänger.
Am Kopf drückt es nur kein Öl raus(Deco Wellen) wenn zu wenig Öl drin ist.
Also werde ich mir heute wieder die Mühe machen alles zu zerlegen und Service zu machen.
Dann komm ich auch gut an der Vergaser ran.
Was bringt ein TM40 gegenüber einem 38SS?
Oder war das im Zuge einer Optimierung bzw.leichtes Tuning?

Und zu dem Steuerkolben:
Dieser sitzt im Schwimmer.Bemerkt man erst nicht,aber wenn die Schwimmerkammer im Ultraschallbad ist,fällt dieser raus.
Leider ust der nicht symmetrisch.
Hat einen langen und kurzen Absatz.Wohin gehört was.
Vermute der lange Absatz in die Kammer u d der kurze in Richtung Vergaser und trifft dort auf eine Kugel....

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 20 Aug 2024 07:03
von Ulf

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 20 Aug 2024 11:11
von DR500
@Ulf: Nope.
Der VM38SS ist im Vergleich zu den anderen VM Vergasern kein Rundschiebevergaser sondern eher mit dem TM40 zu vergleichen.

@Stollenreiter: der TM40 ist halt neu, ansonsten bringt der nicht wirklich Pluspunkte.
Der Kolben sitzt normalerweise neben der Schwimmerkammer und springt leicht entgegen.
Hat der Kolben keine Öffnung für die Feder? Bzw. ist die Feder noch vorhanden?
Wenn du Bilder reinstellst, kann man dir besser helfen…

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 20 Aug 2024 12:21
von Stollenreiter
So wie ich bei Topham gesehen habe ist unter dem Steuerkolben eine Feder !!
In beiden Vergasern war keine Feder!
Ich rufe später bei Topham an und wenn der Vergaser ausgebaut ist gibts Bilder ;-)
Aber zur Not fährt die Kiste auch so...

Gruß und danke schon mal für die Infos.
Tom

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 20 Aug 2024 17:42
von DR500
Die Feder gehört bei der DR600 rein (siehe PN, PDF Seite 102). Wenn die Feder drin ist, ergibt sich die Einbaurichtung des Kolbens von selbst.
Wahrscheinlich ist in dem Vergaser noch mehr verhunzt- als am besten alles ausbauen und mit der Explosionszeichnung vergleichen.

BG

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 20 Aug 2024 21:55
von Stollenreiter
Bei der gelben ist die Feder verbaut.
Der Steuerkolben ist mit dem kurzen Absatz zur Feder.
Hab alles zerlegt ,ultraschall,Bremsenreiniger Pressluft und wieder zusammen.
Bin gespannt...

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 20 Aug 2024 22:24
von Stollenreiter
Kennt Jemand die Einstellung dieses Ventils?

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 20 Aug 2024 22:27
von DR500
Das Bild ist Sau unscharf, aber das müsste die CO Schraube sein. Wie man die einstellt hab ich bereits ausführlich erklärt. Auf dem Bild sieht man nur die Öffnung, in die die Schraube gehört.
Du solltest vielleicht doch erstmal die Funktionsweise des Vergasers verinnerlichen. Hier ist’s gut beschrieben:
https://www.rolf-grauer.de/CO_Einstellung.htm

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 20 Aug 2024 22:32
von Stollenreiter
DR500 hat geschrieben: 20 Aug 2024 22:27 Das Bild ist Sau unscharf, aber das müsste die CO Schraube sein. Wie man die einstellt hab ich bereits ausführlich erklärt. Auf dem Bild sieht man nur die Öffnung, in die die Schraube gehört.
Ist die Gemischregulierschraube und muss ganz rein und 2 Umdrehungen raus (laut Handbuch)....man man , so langsam hab ich mich eingelesen :mrgreen:

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 20 Aug 2024 22:34
von DR500
Jo. Aber da du einen anderen Luftfilter hast, wahrscheinlich auch einen anderen Auspuff, wird das nicht klappen mit der Grundeinstellung- bzw. eher schlecht als recht.

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 20 Aug 2024 22:44
von Stollenreiter
DR500 hat geschrieben: 20 Aug 2024 22:34 Jo. Aber da du einen anderen Luftfilter hast, wahrscheinlich auch einen anderen Auspuff, wird das nicht klappen mit der Grundeinstellung- bzw. eher schlecht als recht.
Das WHB ist doch von der 600...gut 86 Modell...Auspuff sieht optisch etwas anders aus.
Ich schau auch Vergaser Nr.2 von der anderen DR an wie weit die rausgedreht ist.
Die beiden Motoren und Modelle sind baugleich.

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 21 Aug 2024 08:20
von hiha
Du musst halt ein bisserl rumprobieren. Saubere Einstellungen kriegst Du mit einem ausgenackelten Vergaser(schieber) einfach oft nicht mehr hin. Und wenn dann auch noch der Zylinderkopf innerlich etwas verkokt ist und die Ventile nicht sauber dichten, machts das auch nicht besser.
Die Beschleunigerpumpe ist übrigens absolut nicht nötig, wenn man den Gasgriff mit Gefühl aufzieht. Viele DR600-Fahrer haben garnicht bemerkt wenn z.B. der Plastikhebel gebrochen war, der auf die Pumpenstange drückt.
Gruß
Hans

Re: DR 600 Vergaserproblem ?

Verfasst: 21 Aug 2024 13:41
von Gelöschter User
Eine gute Alternative ist der BST 40.

Mit Ersatzteilen für den VM38SS sieht es nicht mehr so toll aus. Habe eine Liste von Topham.