Seite 2 von 3

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 14 Nov 2023 15:43
von kallegerd
Mach es doch lieber gleich richtig, sonst bastelst Du noch ewig da rum.
Zeit sparst Du ja auch kaum!

Ansonsten kannst Du den Deckel der Schwimmerkammer mal abnehmen und schauen, ob das Nadelventil bei ganz leichtem Druck noch schließt (Schwimmer von Hand nach oben drücken).

Benzinhan undicht: Schlauch abziehen?

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 14 Nov 2023 15:58
von KevArt28
Ja das schau ich morgen nach. Gut das mit dem benzinhahn testen ist klar. Dann werd ich wohl doch den ganzen vergaser auseinander nehmen. Brauche aber zuerst dann noch neue dichtungen.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 14 Nov 2023 17:02
von kallegerd
Meistens kannst du die alten Dichtungen wiederverwenden.
Wenn die Kammer lang nicht offen war: extrem vorsichtig sein. Mit dem Gummihammer zart locker klopfen. Wenn die Dichtung klebt: Stückweise mit dem Teppichmesser anheben.

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 14 Nov 2023 17:58
von deFlachser
hiha hat geschrieben: 14 Nov 2023 14:53 Such mal einen für den VM38SS der DR600, ich bin da vor ein paar Jahren gescheitert.
Gruß
Hans
Moin Hans,

der Färt weiß da auch keinen Rat? Kommt mir gerade so in den Sinn.

Gruß Stefan

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 14 Nov 2023 20:53
von hiha
Topham verwendet passende Teile aus anderen Typen, z.B.Düsen usw. Es gibt nur nicht mehr alle Teile die VM38-spezifisch sind.
Gruß
Hans

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 15 Nov 2023 13:41
von KevArt28
Das ende vom lied ist das problem ist behoben. Benz hahn ist dicht. Hatte die schwimmerkammer weg (die schrauben waren ziemlich locker) könnte natürlich auch daran gelegen haben. Schwimmer macht dicht. Dann alles soweit sauber gemacht(war aber nicjt wirklich dreckig oddr so) dann wieder zusammengebaut. 3 kicks und die dr war ohne tropfen da💪🏻

Vielen dank für die Hilfe

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 15 Nov 2023 16:39
von kallegerd
Top!

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 15 Nov 2023 20:28
von deFlachser
Na also, geht doch :D .

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 17 Nov 2023 06:17
von KevArt28
Jetzt gibt es nur noch das kleine problem mit dem a2 schein. Hab im Internet von einem fall gelesen wo jemand eine suzuki drz auflasten hat lassen. Hat sie mit wiegeschein gewogen mit den fehlenden kilos versteckt und dann wurden die 5 kg mehr vom tüv in den papieren so eingetragen (ob das natürlich legal ist, sei dahingestellt) und ob sowas überhaupt möglich ist. Dann bliebe eigentlich nur drosseln. Weil denke die strafen sind empfindlich 😅

Mit freundlichen Grüßen

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 17 Nov 2023 06:55
von Ulf
Moin Kevin,
das müsste funktionieren. Bei der GTÜ habe ich ohne technische Änderung eine
Leergewichtserhöhung bei einem Pickup eintragen lassen, gewogen hatten die.
Abgedeckte Gehwegplatten als Add on.
(Hintergrund war, dass durch die damit verbundene Nutzlastreduzierung von 1050 auf 990kg
die Versicherung wesentlich günstiger wurde.)
Papiere wurden geändert, Versicherung günstiger...

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 17 Nov 2023 10:08
von deFlachser
Oh, ist denn die 600er im Verhältnis zur 650er so leicht? Die Suche wirft 141 kg aus. Was steht denn im Schein?
Leistung/Gewicht nicht mehr als 0,2 kW/kg. Das wäre ja blöd.
Gibt's für die überhaupt noch ne Drosselung, so mit Bescheinigung und allem pipapo, was die sehen wollen?

Gruß Stefan

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 17 Nov 2023 10:52
von Ulf
Hi Stefan,
letztes Jahr durfte ich die 600er meines Nachbarn bespielen, im Vergleich zur Beta kaum ein Unterschied. Meine 44er war mit 177kg deutlich sperriger. 141 müsste trocken sein, in Nachbars Brief meine ich 160kg leer gesehen zu haben, was nach der Formel immer noch zu knapp ist.

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 17 Nov 2023 11:43
von deFlachser
Moin Ulf, sperrig ist ein passender Ausdruck, wie ich finde. Auch wenn es sich max. um ne Differenz von guten 20 kg handelt, so sind es schon Unterschiede zwischen den Möps.
SP 41 = 175 kg
SP 45 = 187 kg
SP 46 = 165 kg
Bei meinem Sohn hat es mit der 45er gepasst, die Dakar liegt genau auf der Grenze, wenn ich mich nicht vertan habe.
Und jede fährt sich auch komplett anders, aber gut. Die 46er wirkt gegen die beiden anderen fast wie ein Spielzeug.

Gruß Stefan

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 17 Nov 2023 12:44
von KevArt28
Also bei meiner steht 160 Leergewicht drin. Das wären knappe 10 kg zu leicht fürs passende leistungsgewicht. Ich frag am besten mal beim tüv nach. Drossel gibts. So eine art distanzring der den durchfluss vom vergaser minimiert. Kostet samt tüv Gutachten 110€ danach muss es halt nocj eingetragen werden. Und was ganz schlimmes. Der vergaser tropft jetzt auch wieder🙀 könnte mir vorstellen dass der schwimmer selber undicht ist und nach einer gewissen zeit sich mit benzin füllt ? Hatte ich mal bei meiner zündapp (war allerdings ein messing schwimmer)

Mit freundlichen Grüßen

Re: Dr 600 Vergaser tropft

Verfasst: 18 Nov 2023 18:05
von Stubi
deFlachser hat geschrieben: 17 Nov 2023 10:08 Oh, ist denn die 600er im Verhältnis zur 650er so leicht? Die Suche wirft 141 kg aus. Was steht denn im Schein?
Leistung/Gewicht nicht mehr als 0,2 kW/kg. Das wäre ja blöd.
Gibt's für die überhaupt noch ne Drosselung, so mit Bescheinigung und allem pipapo, was die sehen wollen?

Gruß Stefan
Bei meiner SN41A stehen 166kg in Spalte "G" des Fahrzeugscheines, damit ist sie A2-fähig.