Rahmen strahlen

Das DR-650 Technik Forum
Gast

Re: Rahmen strahlen

#16 

Beitrag von Gast »

Hi Hendrik84,

habe damals bei Bonn €80,- bezahlt (glasperlstrahlen und PE-Lack schwarz). Dafür mußte ich aber auch mindestens vier Wochen warten, was mir aber bei der Qualität egal war.

Die LKL (oben&unten) habe ich mit einem Metall-Rohr & einem langen Meißel jeweils die andere Seite von der gegenüberliegende Seite vorsichtig herausgeklopft. Anschließend bin ich zu meinem Industriebedarfladen gegangen und dort auf FAG umgeschlüsselt. Ich brauchte für meine RS kein anderes Maß. Alles vorsichtig wieder reingeklopft und fertig war die Sache.

Gruß
Michael
P.S. Die Nadellager und Buchsen aus der Schwinge sind wesentlich schwieriger herauszubekommen/bzw. von vieren habe ich drei komplett zu Brei raus getrieben. :) :)
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Rahmen strahlen

#17 

Beitrag von Henrik84 »

tja dann mal gleich die nächste frage, kann ich denn bei ina fag ein entsprechendes lager bestellen? habe den wälzlagerkatalog da. und ist schon ein geiles teil:D aber was für eines passt denn genau in den lenkkopf einer sp45?
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Rahmen strahlen

#18 

Beitrag von Henrik84 »

morgen, ich nochmal...

einer der vielen hochqualifizierten schrauber und schrauberinnen hat doch bestimmt ne ahnung was für ein lager ich bei ina fag bestellen könnte oder nicht?
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Antworten