Choke rutscht durch... =(

Das DR-650 Technik Forum
alex5612
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 151
Registriert: 15 Apr 2007 23:55
Wohnort: 1120 Wien, Österreich

#16 

Beitrag von alex5612 »

Tornadowolfen3 hat geschrieben:Hey alex5612
ich bin zerblüfft. Welche Maschine hast Du? Bei meiner 91er RS ist das oben am Zugknopf alles vergossen, da gibt es nichts zu zerlegen. Und der Zug kostet bei Suzuki so 25 - 30 EUR. Bei Louis finde ich so einen Zug nicht.
sp43a

Du kannst die 12er (?) Mutter unten lösen und dann geht der Choke vom Lenker ab.
Danach mit einem 8er schlüssel auf dieser grossen Aufpreisshülse am Bowdenzug anpacken und die gerändelte Mutter unterm Chokegummi abschrauben , mit etwas feingefühl klappt das problemlos.

grüsse, Alex
Lay down now all your weapons
to see the peace within your hands
DR-Sachse
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 19 Jul 2007 15:21
Wohnort: 09355 Gersdorf / Sachsen

#17 

Beitrag von DR-Sachse »

Hatte an meiner RSE das gleiche Problem, der alte Zug war total vergammelt und schwergängig, hab mir bei meinem (Yamaha :D )-Händler nen neuen einbauen lassen, der aber zu gut ging.

Alsoein halbes Jahr lang: Linke Hand Kupplung, rechte Hande Choke festhalten, rechter Ellenbogen Knöpple drücken. sah doof aus, war aber relativ diebstahlsicher ...

Da ich eh wieder in der Werkstatt war, hab in mal deswegen gefragt:
1. Mechaniker: Iss so, geht nicht anders ...
2. Mechaniker: Hat mir gezeigt, das unter dem Gummischutz am Knopf (unmittelbar über der Befestigung am Lenker) eine Plastigmutter ist, die man einfach nur etwas fester drehen muss. Siehe da, springt kalt auch ohne Akkrobatik an, isr aber nicht mehr so diebstahlsicher.

Aber wie gesagt, iss keine orischinal Suzitechnik.
Mike
--> DR 650 RSE
--> Yamaha YZF 1000 R Thunderace
--> MZ ETZ 251

Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dümmere ist!

Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-Mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!
midix
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 08 Jun 2007 21:57
Wohnort: Berlin

Habe auch gerade Probleme mit dem Choke...

#18 

Beitrag von midix »

Bei meiner SP44B ist die Kunststoffmutter am Chokekolben abgerissen. Wenn Choke gezogen ist, dann verschließt sich der Einlaß und wenn ich den Choke wieder wegnehme, dann kommt die Druckfeder soweit raus, das ich Angst habe den Chokekolben zu verlieren...............
Wenn das Moped dann warm ist, läuft es unruhig und mit hoher, unruhiger Drehzahl. Warum??? Wird das Gemisch dann zu fett?

Weiß jemand wo ich eine neue Schraube herbekomme? Oder ob man die auch gegen eine andere Schraube (nix Plastik) ersetzen kann?

Danke......
Bis denne
-SP44B-
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#19 

Beitrag von Martl »

Schraube gibts leider nur beim freundlichen Suzi-Dealer.
Ich kann mich leider nimmer an den Kostenfaktor erinnern, und find die Rechnung grat net.
Könntest aber mal probieren zun'nem Elektrik-Bedarf-Laden gehn, wo's Kabel, Dosen, Verteilerdosen usw gibt. Evtl haste mehr Glück als ich und findest eine passende Muffe. Wüsste sonst nix, wo man ähnliche Konstruktionen herkriegt.

Dein Motor verhält sich deswegen so komisch, da du mit dauergeöffnetem Choke fährst, also wird sei wohl zu fett laufen.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von Hacky »

Moin,

ich lass mir dieses dumme Plastikteil grad in Alu nachbauen, hatte die Hase voll von dem Murks :twisted:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Antworten