Habs ein paar mal mal bei ner 50er gemacht. Stahlfelge, an der der Lack eh schon abgeplatzt ist. da wars scheißegal wegen den Macken... (es waren danach aber kaum zu finden)Dodo hat geschrieben:@Magguz: Hast du schonmal selber mit Montiereisen einen Reifen Montiert?
Wenn ja, solltest du wissen, was ich meine.
Wenn nicht, versuchs doch mal, dann siehst, was ich für Macken bzw. Abdrücke meine.
das sieht ja wirklich fein aus. hab ich noch nie davon gehört.. dankeschön!Hacky hat geschrieben:@Magguzzle:
gugg ma da:
http://www.louis.de/_4041e8544b22235be1 ... genschoner
feine Sache, das!

wunderbar.. und wieder 10€ gespart..Husaberg hat geschrieben: Felgenschoner brauchst dann auch nicht mehr,kann man aber aus nem alten Ölkanister aber selber Basteln!

wie macht ihr das eigentlich mit dem Auswuchten? muss man das überhaupt?
meine Reifen bestell ich bei mopedreifen und lass sie bei meinem reifenhändler für 5€/Stück, inklusive entsorgung des alten, draufziehen. Auswuchten hab ich vorne auch machen lassen. kostete 7€.
+ neuen schlauch hinten für umme (loch, das durch montage entstanden ist)

das nächste mal (ich hoffe es ist noch lange bis hin) werd ichs wohl selbst machen. hab es dieses mal nicht gemacht, weil ich die felgenschoner noch nicht kannte und die felgen nicht vermacken wollte

