Reifen platt - Wie geht es weiter?

Das DR-650 Technik Forum
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von Magguz »

Dodo hat geschrieben:@Magguz: Hast du schonmal selber mit Montiereisen einen Reifen Montiert?
Wenn ja, solltest du wissen, was ich meine.

Wenn nicht, versuchs doch mal, dann siehst, was ich für Macken bzw. Abdrücke meine. :wink:
Habs ein paar mal mal bei ner 50er gemacht. Stahlfelge, an der der Lack eh schon abgeplatzt ist. da wars scheißegal wegen den Macken... (es waren danach aber kaum zu finden)
Hacky hat geschrieben:@Magguzzle:

gugg ma da:
http://www.louis.de/_4041e8544b22235be1 ... genschoner

feine Sache, das!
das sieht ja wirklich fein aus. hab ich noch nie davon gehört.. dankeschön! :)
Husaberg hat geschrieben: Felgenschoner brauchst dann auch nicht mehr,kann man aber aus nem alten Ölkanister aber selber Basteln!
wunderbar.. und wieder 10€ gespart.. :wink:


wie macht ihr das eigentlich mit dem Auswuchten? muss man das überhaupt?
meine Reifen bestell ich bei mopedreifen und lass sie bei meinem reifenhändler für 5€/Stück, inklusive entsorgung des alten, draufziehen. Auswuchten hab ich vorne auch machen lassen. kostete 7€.
+ neuen schlauch hinten für umme (loch, das durch montage entstanden ist) :D

das nächste mal (ich hoffe es ist noch lange bis hin) werd ichs wohl selbst machen. hab es dieses mal nicht gemacht, weil ich die felgenschoner noch nicht kannte und die felgen nicht vermacken wollte :oops: :lol:
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#17 

Beitrag von Ulf »

Moin,
da gibbet verstärkte Schläuche:
UHD Ultra Heavy Duty
Spezialverstärkte Off-Road-Schläuche
ziemlich weit unten auf der Seite, sieht fürn 17 Zöller aber ungut aus.
http://www.michelin.de/de/front/affich. ... 21&lang=DE
Metzeler, Pirelli und Co haben "Verstärkt" auch im Angebot, incl 17', UHD eher nicht.
Die UHD sind auch so dick, das sie die Strassen-Fahreigenschaften merklich ändern.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von Husaberg »

Ich las nur meine SM Reifen von meiner Berg wuchten!
Enduroreifen hab ich noch nie wuchten gelasst!
Und auch nie Probleme gehabt!

Gruß Husaberg
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Gast

#19 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
motoquero
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 24 Jul 2007 22:07
Wohnort: Langenthal Schweiz

#20 

Beitrag von motoquero »

Hallo,

diese Woche haben wir bei unserem Mech einen Reifenwechselkurs gehabt. Keine grosse Sache, wenns der Mech vormacht, aber wenn man es dann zum ersten mal selbst probiert, puh, eine Mordsarbeit, besonders beim Hinterrad.
Und auf Reisen ist es bestimmt nicht einfacher, im Dreck mit Handpumpe.
Aber mit mehr Uebung wirds immer leichter. Man kann nur hoffen dass man keine Uebung bekommt!

Gruss Marco
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#21 

Beitrag von Martl »

Husaberg hat geschrieben: Geht mit ein wenig Übung und nen Montageteil wie sei auf Crossrennen oft zu sehen sind ganz einfach!
Und dieses Montageteil sieht wie aus und bekommt man woher?
Mein werter Herr hat zwar auch ein Demontageteil vom Stahlgruber, aber das passt leider nicht auf 17" und 21".
Hab gestern selber hinten Reifen gewechselt, ist doch was an Arbeit bis man die Flanken ins Tiefbett kriegt...aber ab dann isses echt easy.
Heute noch vorne und dann is dreckichmachen angesagt 8) :lol:

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

#22 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Gast

#23 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#24 

Beitrag von Hacky »

@Dodo,

also, das Du so flauschig bist, nur um im Urlaub deine reifen selbst zu montieren halte ich für ein Gerücht Bild
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#25 

Beitrag von Martl »

Toll, bis ich die 100 voll hab, bin ich geplatzt :roll:

Der Vordere geht ja echt easy.
Aber der Hintere is ja mal voll hart und steif und widerwillig, das wird schon sein Grund haben, keine Frage, doch kostet es Kraft, Schweiß und einige Schimpfwörter, die ich an anderer Stelle schonmal feilgeboten hab.
Aber geschafft hab ich's dennoch.
Nur im Urlaub fern ab von irgendwo möchte ich dann doch darauf verzichten können/dürfen.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#26 

Beitrag von Husaberg »

Ich hab mein Montageteil auf ner Messe für 70 euro bekommen!
Und muss sagen das währe mir auch 100 wert!
Im Götz gibts es auch!

Bei meim sind drei ringe dabei für 17,19 und 19,21 Zoll!

Gruß Husaberg
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#27 

Beitrag von dr350bwm »

Tja leider hat man aber auch mal fernab von jeglicher zivilisation mal nen platten. üben ist ne feine sache und wird in kursen auch normalerweise gemacht. ich selber hatte schon viele platten, abgerissene ventile im gelände.
Mit ein bischen übung und mit der richtigen seite zuerst anfangen (bremsscheibe oben, montiereisen kann daruntergeklemmt werden und man hat wieder beide hände frei) helfen sehr.
@martl: das fluchen gehört dazu! und das die finger danach weh tun auch :)
ich selber hab immer einen 18 zoll ersatzschlauch auf touren, passt vorn und hinten. Abends kann man den alten flicken. die luft kommt bei mir aus einer co patrone (hinten zwei). es ist eine feine sache und sehr klein und gut zu transportieren.
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#28 

Beitrag von Husaberg »

18 Zoll Schlauch vorn unt hinten?
Geht das wirklich?
Ist mir neu!!!
Gibts da keine Probleme?!

Hab letztens wieder Reifen gewechselt!
So anstrengend ist das garnicht wenn man die Übung hatt!
Hab nicht gabz eine Stunde für beide Reifen gebraucht!

Hab da was gefunden für das Monzieren Unterwegs!
Aber wie das funktionieren soll?!

Bild

Gruß Husaberg
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#29 

Beitrag von Husaberg »

Nochmal ich!
So ein ähnliches teil hab ich zu Hause!

Bild

Muss sagen es funz eiwandfrei!

Gruß Husaberg
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#30 

Beitrag von hcw »

Hatte auch überlegt mir son Teil zu akufen, aber ich hab sowenig Platz daheim :D

Ich hebel noch mit 2 feinen Hebeln.
... gone fishing ...
Antworten