Ich hoffe ich nerve nicht.

Ich habe Schiß, dass mir der Schrauber in der Werkstatt die halbe Karre auseinandernimmt und trotzdem nichts findet. Er hatte am Telefon keine Idee.
Ich hätte gerne eine Einschätzung von den Profis oder Betroffenen zu dem Thema. Klar, Ferndiagnosen sind schlecht zu machen. Aber wo würdet ihr bei den Symptomen zuerst nachschauen?
Also:
- DR 650 RE vibriert im Bereich von 4000 Umdrehungen
- im kalten Zustand merkt man es kaum bzw. fast gar nicht, wenn sie wärmer wird, werden die Vibrationen doller und sind deutlich in Rasten und am Lenker spürbar
- Lastunabhängig. Vibriert auch im Stand wenn ich sie hochdrehe und Drehzahl halte (wenn sie warm ist)
- Ausgleichskette ist gerade gespannt - kein Unterschied
Wonach würdet ihr schauen. Sind da wirklich die Ausgleichswellen der 1. Punkt nach denen man schauen sollte? Warum passiert das aber nur wenn sie bereits warm ist?
Wenn der Mechaniker noch andere Dinge suchen will, was wären noch plausible Ursachen für Vibrationen? Defektes Pleullager? Kurbelwelle?
Ich hoffe auch Eure Hilfe, da ich wenig Kohle für die Reparatur zur Verfügung habe und der Mechaniker möglichst schnell die Ursache finden soll... Ich möchte gut vorbereitet mit dem Mechaniker sprechen.
Herzlichen Dank und Gruß
Tom... der noch keinen Spaß mit der gekauften DR hatte
