Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Umfragen für Sonstiges
goldschmied
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Kontaktdaten:

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#16 

Beitrag von goldschmied »

Hallo ,ich habe mich für die DR entschieden, weil ich 1987 mal 2Stk. LS 650 Savage hatte. Der Motor war absolut super, nur das Mopped zu klein. Die DR war mir damals zu teuer.Der Traum eien grossen Eintopf zu fahren blieb aber .Nun habe ich im letzeten Jahr eine DR 650 bekommen für 1500 Euro.Motor, Kupplung mit Rechnung komplett überholt, optisch wie neu.TÜV ohne Mängel .Was ich noch brauchte waren 2 neue Bremsscheiben, Kettensatz, Reifen und Sebring( für´s Ego) ;) .
Kurzweggasgriff und Hauptständer folgen. Nun wenn ihr mal zusammenzählt, gibt es wohl kaum einen so preiswerten supertollen Eintopf wie meine Dicke:D . KTM ist nicht meine Preisklassse und ist auch mehr ein Sportgerät, an dem man sehr oft Schrauben muss .
Für die Strasse find ich die DR super. Im Gelände fahr ich mit meinem Landy . Früher sind wir auch mit den Moppeds im Dreck gefahren, aber die Möglichkeiten dieses halbwegs legal:P zu betreiben sind doch stark eingeschränkt worden.
Also für mich ist die Dicke eine tolle Sache. :)
Gruss Euer Goldschmied

"Das Versilbern & Vergulden,
hilft dem Goldschmied aus den
Schulden!"

DR 650 SP 41 B Bj. 91
DRunner
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#17 

Beitrag von DRunner »

Hier mein senf dazu :cool:

Habe letztes jahr im herbst nit 22 jahren den lappen gemacht.
im dezember hab ich mich dann ein wenig nach einem passenden untersatz umgeschaut.
da ich knapp 2 meter groß bin und eh noch gedrosselt fahren muss,kam ein joghurtbecher nicht in frage.
eine enduro sollte es also sein. aber keine mit rosa sitzbank und gelben falten bälgen oder sowas. also eher dezent.
und mit einem mal stand ich vor ihr. 96 se schwarz, gabel "höhergelegt" anderes federbein mikuni(der leider weichen musste) :(
hab gar nicht weiter geschaut sondern sofort verliebt. kann mir nicht vorstellen sie je wieder zu verkaufen. der trent geht zum zweit mopped :D


PS: günstig war sie mit 3000 euros bestimmt nicht.
13Lucky13
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#18 

Beitrag von 13Lucky13 »

Ich kann mich dem Herrn Runner nur anschliessen! War bei mir alles genauso, allerdings Führerschein mit 21, Größe1,70 m, DR 650 RE, 2.000 €! Na ja, da ich nicht der Größte bin musste ich halt was flacheres kaufen :rolleyes: , aber ich bin super zufrieden! KTM is aber auch was feines, so ne LC4 in schwarz-grau hätt ich auch noch gerne! :)
Suzi DR 650 RE (SP45A)
Avalon
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Kontaktdaten:

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#19 

Beitrag von Avalon »

Hi zusammen
Da muß ich nu auch meinen Senf dazu geben :D
Ich habe einen günstigen Fahrbaren untersatz gesucht
Und da ich bei der suche nach einem Auto kurz vorm Herzkasper stand und dann noch mal beim nachfragen bei der Versicherung (Alianz versichert und du bist von Kopf bis S... versicher :D) die ich jetzt nicht mehr habe denn die sind irgendwie neben der Uhr.
Aber nu zurück ich wollte schon lange wieder ein Bike nur welches und wie und wo stand lange nicht fest
Also haben ich nach einem gesucht was Günstig ist was leicht selber zu richten ist und was ne menge spass macht
Und da bin ich dann auf die DR gestossen und muß sagen jetzt wo ich sie richtig kenne und wenigstens auf der Strasse weis was ich ihr zutrauen kann kann ich für mich behaupten ich habe genau das richtige Motorrad gekauft

Gruß
Ingo

PS: Ich werde mir auch in nächster zeit noch so eine Reiskocher mit Verkleidung zulegen aber da dann nicht unter 1000cm³ :D
Gestern standen wir am Abgrund... Heute sind wir schon einen schritt weiter :-))
FrankB.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#20 

Beitrag von FrankB. »

Ich sage nur: Preiswert und gut. Außerdem alltagstauglich und für längere Strecken geeignet. Auch wenn sie rund einen Zentner mehr hat kommt man im Gelände überall durch.
Viele Grüße
Frank

Wer braucht schon ein Ziel, wenn der Weg so viel Spass macht...
smi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 01 Dez 2002 00:00

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#21 

Beitrag von smi »

Hi ihr alle,

also ich gehöre zu den inzwischen über 5%, die die DR schön finden (aber nur in der "Cross" Variante mit hohem Schutzblech).

meine erste DR (ne SP44B) war aber eigentlich auch eher ein zufallskauf der vom Preis bestimmt war........eigentlich wollte ich ne Husqy oder LC4 haben. Die waren aber dermassen teuer und nicht Altagsteuglich das sie ausschieden.
Nach meinem Unfall vor 3 Jahren (SP44B mit Totalschaden) bin ichs erst mal langsam mit nem Gillera Runner 180 angegangen (naja langsam.....bis 80 Km/h kan man GS1150 Fahrer die Tränen in die Augen treiben :D )

Meine zweite DR (SP45B) habe ich vor 4 Monaten aber ganz bewußt gesucht und dann gekauft weil:

- absolut altagstauglich
- tolle Optik (speziell SP41/44/45)
- robuste Technik zum selberschrauben
- super Strassenlage (straffere Gabelfedern!!)
- nen Nachbarn der ne SP41B hat und KFZ Mechaniker ist ;)
- weil ich Suzuki gut finde
- robusten, zuverlässigen Motor (oder gibt es ne LC4 mit 70 TKM??)

Wenn ich in erster Linie im Gelände unterwegs wär würde ich mir wahrscheinlich eher eine Husqy oder KTM kaufen. Bei größeren Reisen wohl eher ne GS1150 und zum Heizen eine Duc. Für meinen Einsatzbereich (Stadt, etwas Gelände, manchmal Landstrassentouren) ist die DR perfekt und mit oben genannten Moppeds müsste ich Kompromisse eingehen.

Und man hat so ein gewisses Understatement.....an der Ampel glauben z.B. Porsche Boxster allen ernstes sie wären schneller ;) .......nach dem ich in den dritten geschalten habe winke ich immer freundlich nach hinten :D
--
Sven O.
DR 650 und der Spass ist in deiner Hand
MOPA
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#22 

Beitrag von MOPA »

Die DR ist günstig und gerade die SE ein sehr gutes Motorrad, weil der Motor echt klasse ist. Ich kennen keinen 650er-Einzylinder, der so weich läuft. KTM bin ich auch mal gefahren, echt super, wie die abgehen, aber die Vibrationen sind echt derb. Ne, das war mir zu heftig.

Nun ja: Ab dem 24.03.2003 bin ich R 1150 GS-Treiber, aber da die DR 650 SE in der Familie bleibt (meine Freundin bekommt die) werde natürlich zukünftig hier meinen Senf dazugeben...

CU

MOPA
ev
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 01 Apr 2003 00:00

Galerie

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#23 

Beitrag von ev »

ist Deine Formulierung nicht etwas seltsam?
Du vergleichst ein Modell (DR) mit einer Marke (KTM)
soll ich jetzt die DR mit ne EXC125 vergleichen, mit einer 520er Racing oder mit ner 620er Enduro?

ich hab ne langsterecken- und feldwegtaugliche, verkleidungslose Maschine mit steinzeit-vorschlaghammer-Technik gesucht, ich hab die DR erstanden, weil sie billig war und angeblich ähnlich simpel und unzerstörbar wie die XR650L (die hätte über 1500$ mehr gekostet) in FL gibt es ganze drei KTM-Händler, also war die EGS unabhängig vom Preis schon passé, Jamaha hat hier nix im Angebot und das Hängebauchschwein von Kwawa beleidigt mein Auge

ich kenne ein paar Leute, die sogar mit diesem Eisenhaufen im Gelände flott unterwegs sind, aber die sind alle einen Kopf größer und breiter als ich, ich würde für fahrtechnisch anspruchsvolles Gelände meine XR250 gegen keine DR der Welt eintauschen - nein, hatte ne 350N, das ist ein Chopper!

auf der Cross-Strecke macht der DinosaurieR auch keinen Spaß - außer man heißt Waldi und hat soeben die 37. FJ-Ölwanne am Table ruiniert - da könntest mich doch glatt mit was nettem, leichtem locken, ne 200er reicht mir, lieber ne GasGas als ne KTM, das langweilige alte Öhlins federt nämlich :-]

die Moral von der Geschicht:
die DR ist nicht mein Traum-Moped aber momentan der billigste Kompromiß für das was ich die nächsten Monate vorhab
Beitragstante a.D.
Reklov
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 01 Apr 2003 00:00

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#24 

Beitrag von Reklov »

Hi zusammen,
na ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich mir eigentlich was ruhiges für die Strasse kaufen wollte, einfach, kein Yoghurtbecher, nicht zu hoch, nicht zu schnell, nicht zu böse ... halt ein "Altherrenmopped" :P
Tja und dann bin ich da ganz geschickt an einen bekannten gekommen, der noch ne DR 650 im Keller hatte ;)
Nicht ganz was ich wollte - aber schön!!! :)
und ausserdem bezahlbar :D )

... aber ich geb sie nicht mehr her ...

Grüße
Volker
Sagsi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Arget

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#25 

Beitrag von Sagsi »

Hi,

so, ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu ablassen,
ich bin nämlich Umsteiger von 640-LC-4 auf DR-650-SE.

Das deshalb, weil es bei zwei LC-4, vier und fünf Jahre
und beide 30.000 km alt, bei zwei Motorschäden (eine mit
12.000, die andere mit 28.000 km) Zeit war, sich neue
Mopeds zuzulegen.

Aber warum DR? Na ja, die ist genauso leicht, Leistung und
Fahrwerk sind o.k. und sie sind preiswert (man muss nur
wenig drauflegen, um für zwei alte LC-4 wie oben zwei nur
zwei Jahre und 3.000 km alte DR650SE zu bekommen...
(sofern man LC-4s mit 30.000 km losbekommt, wir hatten
aber Glück). Wir haben den Kauf nicht bereut, es sind
prima Mopeds.

Die Unterschiede:
KTM ist von der Material- und Verarbeitungsqualität um
Welten besser, der Motor hat viel mehr Schmalz, das
Fahrwerk ist geländetauglicher und stabiler. Die KTM sieht
besser aus und hat erstklassige Fahrwerkskomponenten,
schöne kleine und abnehmbare Blinker und Stahlflex-Brems-
leitungen. Alles Dinge, die man bei der Susi erst noch
dranschrauben muss. Da relativiert sich auch der Preis
schnell. Das andere Ding ist, dass die DR viel langlebiger
sein soll, das wird sich zeigen, ich bin da aber
optimistisch. Unsere Motorschäden (Nockenwellenlager und
Kolbenhemd hin) waren selbstverständlich immer
Einzelfälle (...).

Warum schreibt Ihr eigentlich oben ständig, die DR sei
für die Strasse und KTM fürs Gelände?
Glaubt mir, die LC-4 liegt wie ein Brett auf der Strasse,
wenn man eben die passenden Reifen drauf hat kann man
es super fliegen lassen. Bei Reisen und Langstrecke
nehmen sich auch die harten und schmalen Sitzbänke
zwischen den beiden nix, zwar nicht besonders
komfortabel aber erträglich. Und mit der DR hat man im
einfachen Gelände genauso Spass. Wies bei schwierigem
Gelände aussieht, weiss ich mangels Erfahrung und
Geländefahrkönnen nicht, ist mir aber auch wurscht.

Vibrationen hat die LC-4 stärkere, aber die stören auch
nicht, hey, wir fahren doch Einzylinder und keine
vierzylindrigen Reiskocher, ein bisserl kernig darfs doch
sein, oder?

Von KTM machen wir erstmal ein paar Jahre Pause, bis wir
uns wieder trauen, eine längere Reise damit zu unternehmen.
Die neuen Motoren seit diesem Baujahr sollten ja wieder
deutlich an Zuverlässigkeit gewonnen haben.

Eins noch: die Soziusrasten bei der DR sind absoluter Müll,
dagegen tront man auf der LC-4 königlich. Haben wir aber
mit Aluplatten, wie von Dirk hier bei Umbauten (Danke, war
ein Suuuper-Tip!!) beschrieben, auch behoben.

Grüsse,
Gute Fahrt,

sagsi

SP46B
Crosser79
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Kontaktdaten:

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#26 

Beitrag von Crosser79 »

 Themenstarter

@EV
Moin...
Wie soll ich denn sonst vergleichen. Von KTM gibts so viele Offroad Modelle. Von Suzi nur die DR und DRZ...
Aber wenn du willst, vergleichen wir doch die DR650SE mit der KTM LC4, der EXC520 und EX520... ;)
DR650 SE sp46B Bj.97
.................................................................................................................
Du solltest nie schneller fahren, als dein Schutzengel fliegen kann... :-)
FrankB.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#27 

Beitrag von FrankB. »

Vielleicht vergleicht ihr mal die DR mit der MZ?
Viele Grüße
Frank

Wer braucht schon ein Ziel, wenn der Weg so viel Spass macht...
ev
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 01 Apr 2003 00:00

Galerie

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#28 

Beitrag von ev »

@EV
vergleichen wir doch die DR650SE mit der KTM LC4, der EXC520 und EX520... ;)
KTM 620 LC4 - ja welche jetzt? die 'Enduro' (das ist doch die EGS, nicht?) verliert auf der ganzen Linie gegen die DR, noch schwerer, phlegmatischer, rappliger, teurer, weniger haltbar und gebraucht meist eh Schrott
die Comp und die DR schenken einander nix, rappeliger, teurer, höher gegen labbrige Federung, 17" Hinterrad, zäheren Motor

EXC520 - soll ich jetzt doch Äpfel und Birnen?
wenn Du nur Gelände und zur Eisdiele fahren willst, die Finanzen egal und Deine Potenz fraglich sind, klar: KTM
wenn Du auch mal auf Achse ins Bergamasche willst und da nicht grad die übelsten Pfade heizen, sondern Endurowandern, das ganze auch noch zahlbar: DR

zurück zur Gretchenfrage: wieso DR?
Mopedläden sind hier rar und der Hondahändler ist ein Depp, so einfach war das
ev
Beitragstante a.D.
Crosser79
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Kontaktdaten:

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#29 

Beitrag von Crosser79 »

 Themenstarter

Also ich hab ja eine SE. Da hab ich auch schon alles mögliche meiner Meinung nach verbessert. Sowie Technisch und Optisch. Das bedeutet auch wiederum, das ich viel Kohle reingesteckt habe. Hätte wohl auch für ne KTM gerreicht. ABER... dann hab ich ja nichts mehr zum schrauben.
Mein nächstes Mopped wird aber eine Husaberg als Supermoto.(Husaberg ist übrigens eine Tochterfirma von KTM).

P.S.: Ich liebe meine DR, aber mein Golf2 mußte auch einen 325i(BMW) weichen... :D
DR650 SE sp46B Bj.97
.................................................................................................................
Du solltest nie schneller fahren, als dein Schutzengel fliegen kann... :-)
ev
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 01 Apr 2003 00:00

Galerie

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

#30 

Beitrag von ev »

Mein nächstes Mopped wird aber eine Husaberg als Supermoto.(Husaberg ist übrigens eine Tochterfirma von KTM).
Lieber Crosser,
überleg Dir das sehr gut, und frag jeden Hustenzwergbesitzer
ob er sich nochmal eine kaufen würde - meine lieben Ex-Kollegen werden mich für solche Aussagen prügeln, aber sogar ich als (damals) Husaberg-Händler hab meine nach 14 Tagen verkauft, ich wollte schließlich fahren und nicht die ganze Saison entweder Schrauben oder auf Teile warten

und NEIN, NEIN, NEIN wieso erzählt jeder grrr daß die Zwerge von den Tretmobilen abstammen? die Zwerge stammen von den Hustinetten ab (und die hätten gleich dabei bleiben sollen, Nähmaschinen zusammenzupfriemeln). ein großes Konsortium hat KTM, Husaberg und White Power geschluckt. sie verbauen gleiche Zukaufteile, das hat aber nur was mit Geld zu tun, nicht damit, ob diese Teile gut oder schlecht sind
Beitragstante a.D.
Antworten