Regenanfälligkeit

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#16 

Beitrag von pramus »

Hi Bodo,
die "Suche" bringt es eigentlich sehr schnell ... > Zündkabel an SP 46.
Zündkabel sind verklebt, aber man kann sie wechseln.

Gruß, Pramus
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#17 

Beitrag von Bodo »

 Themenstarter

Jo, goiler Tipp!!
Dann werd` ich mich mal ans "Pröckeln" machen.
Wenn jetzt noch jemand einen entzündenden Gedanken dazu hätte, womit ich das Ganze dauerhaft verkleben könnte ....
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von Hacky »

Ich habe für solche klebereien eine Heißklebepistole, die mit unterschiedlichen Kunststoffstäben gefüttert wird :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#19 

Beitrag von pramus »

Ich empfehle: Elastisch und wasserdicht :wink: -> Dichtfix-Flüssiggummi
Es dürfte aber auch mit Epoydharz und üblichem Silikon zu kleben sein, muß nur die Wärme dort aushalten.
- Pramus -
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#20 

Beitrag von Bodo »

 Themenstarter

Danke, ich schau dann mal ....
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Gast

#21 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3463
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#22 

Beitrag von Martl »

Ich meine ja, dass Schraubi im Thema "Nology-Zündkabel" darüber schon geschrieben hat. Er hatte sich damals diese N-Z.-Kabel hingebaut und anscheinend keine Probleme damit.
Also suchen, lesen und gut.

Grüße
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
tequila
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 27 Jun 2008 11:47
Kontaktdaten:

#23 

Beitrag von tequila »

hey ... ist zwar schon ewig her, aber hat die sache mit dem zündkabel damals geholfen? hab nämlich das gleiche prob zur zeit an meiner sp43b ... aber auch nur bei regen...

irgendwie wärs schon hilfreich, wenn bei gelösten problemen die leute auch mal reinschreiben würden, was nun geholfen hat.

das würde den lernwert eines solchen forums ins schier unermessliche treiben :P :P :P

thx schonmal und beste grüße,

teq
Antworten