Hi,
Die Vorgängermodelle haben das Blech eh drin und das wohl nicht weils
gerade übrig war.
Ich hab in 2 Erfahrungsberichten gefunden, dass es die Ringe bei Kälte
an SE's rausgedrückt hat und daher einfach als Vorsichtsmassnahme das
Blech eingebaut.
Vllt. wollten sie an der falschen Stelle sparen.
Ist evtl. auch nur eine Sache der Abstimmung von Ring und Sitz.
Sitz zu gross = plums.
Andere Moppeds kommen ohne zusätzliches Bauteil aus.
Trotzdem gilt die SE als langlebig.
Ritzelwellendichtung am a.....:evil:
- Enduro
- Stammgast
- Beiträge: 200
- Registriert: 01 Feb 2006 00:00
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo,
Ich denke bei korrekter Montage sollte der Dichtring am Ort bleibe. Die Kräfte am Aussenumfang sollten viel grösser sein als Innen. Wenn er rausgedrückt wird, scheint wirklich der Innendruck im Motor zu gross zu werden, dann müsste man die Motorentlüftung überprüfen (reinigen).
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mir dem Dichtring. Was hoffentlich auch so bleibt.
Die von den Rädern machen da mehr Probleme.
Und wenn sie nicht mehr gut sind, dann folgen die Lager
...
Gruss
Ich denke bei korrekter Montage sollte der Dichtring am Ort bleibe. Die Kräfte am Aussenumfang sollten viel grösser sein als Innen. Wenn er rausgedrückt wird, scheint wirklich der Innendruck im Motor zu gross zu werden, dann müsste man die Motorentlüftung überprüfen (reinigen).
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mir dem Dichtring. Was hoffentlich auch so bleibt.
Die von den Rädern machen da mehr Probleme.

Und wenn sie nicht mehr gut sind, dann folgen die Lager

Gruss
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)