BST40 schwimmerstand
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Nicht daß ich nachkarten will : Aber wer zum Geier soll den Pegelstand bei montiertem Vergaser messen können und wollen ? Oder hab ich da ein Schauloch übersehen ?
Und mal ganz allgemein, vielleicht sollte ich die Frage ins Cafe stellen :
Seid Ihr von allen guten Geistern verlassen und scheißt euch hier nur noch gegenseitig an ? Hat Dodos in epischer Breite vorgetragener Abschied ( wie absurd, fand er doch faktisch nie statt ) dazu geführt, daß jede Frage nur noch mit dem Verweis auf die Suche oder etwaige formale Fehler ( ...was für eine Vorstellung...) beantwortet wird ?
Gipfel des Ganzen an anderer Stelle: Ein MOD verweist auf die Suche und schließt das Thema, ein anderer antwortet munter weiter.
Gibts hier neuerdings die Regel sich grundsätzlich unterhalb der Grenzen des guten Geschmacks zu bewegen ?
Und mal ganz allgemein, vielleicht sollte ich die Frage ins Cafe stellen :
Seid Ihr von allen guten Geistern verlassen und scheißt euch hier nur noch gegenseitig an ? Hat Dodos in epischer Breite vorgetragener Abschied ( wie absurd, fand er doch faktisch nie statt ) dazu geführt, daß jede Frage nur noch mit dem Verweis auf die Suche oder etwaige formale Fehler ( ...was für eine Vorstellung...) beantwortet wird ?
Gipfel des Ganzen an anderer Stelle: Ein MOD verweist auf die Suche und schließt das Thema, ein anderer antwortet munter weiter.
Gibts hier neuerdings die Regel sich grundsätzlich unterhalb der Grenzen des guten Geschmacks zu bewegen ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Moin,
den Pegelstand kann man einfach messen, wenn man einen durchsichtigen Benzinschlauch an den Ablaufzapfen an der Schwimmerkammer anschließt, einen Bogen nach oben legt und dann natürlich die Ablaufschraube aufdreht.
Dann kann man mit Gymnastik sogar fast beim Fahren drauf schauen....
Auf diese Art habe ich meinen Schwimmerstand höher als die Trennkante nachgestellt. Damit war zumindest bei mir das Problem behoben, dass die Kiste bei konstantem Autobahntempo allmählich langsamer wurde.
Kummi
den Pegelstand kann man einfach messen, wenn man einen durchsichtigen Benzinschlauch an den Ablaufzapfen an der Schwimmerkammer anschließt, einen Bogen nach oben legt und dann natürlich die Ablaufschraube aufdreht.
Dann kann man mit Gymnastik sogar fast beim Fahren drauf schauen....
Auf diese Art habe ich meinen Schwimmerstand höher als die Trennkante nachgestellt. Damit war zumindest bei mir das Problem behoben, dass die Kiste bei konstantem Autobahntempo allmählich langsamer wurde.
Kummi
Hi Elvis,
das geht recht einfach, indem man einen klaren Schlauch auf den Schwimmerkammerablauf
steckt, hoch hält und dann die Schwimmerkammerablaufschraube öffnet.
Dann sollte im Schlauch etwa der gleiche Pegel wie in der Kammer angezeigt werden
= System der kommunizierenden Röhren. Allerdings einen Tick höher, da durch Kapillarwirkung beeinflusst.
Je nach Mopped muss der Benzinhahn auf Pri gestellt werden.
Edit: Ui war der Kummi schnell
das geht recht einfach, indem man einen klaren Schlauch auf den Schwimmerkammerablauf
steckt, hoch hält und dann die Schwimmerkammerablaufschraube öffnet.
Dann sollte im Schlauch etwa der gleiche Pegel wie in der Kammer angezeigt werden
= System der kommunizierenden Röhren. Allerdings einen Tick höher, da durch Kapillarwirkung beeinflusst.
Je nach Mopped muss der Benzinhahn auf Pri gestellt werden.
Edit: Ui war der Kummi schnell
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Hallo Elvis,
zum wozu gab es bei mir zwei Gründe:
Bei mir hat der originale Vergaser nur noch bescheiden funktioniert (Düsenstock ausgeschlagen, Chokeleitung gerissen). Bei ebay-vergasern weiß man nie, wer wie an der Blechlasche am Schwimmer rumgebogen hat. Und mit das Höheneinstellungsmaß ist ja nur indirekt ein Maß für den Schwimmerstand. Mit dem Schlauch sieht man es eben direkt.
Der andere Grund ist, dass man es eben auch im Betrieb beobachten kann, was passiert. Siehe oben. Ich bilde mir ein, mit dem höheren Schwimmerstand ein Laufverhaltensproblem abgestellt zu haben (kann natürlich auch sein, dass nur eine andere Fehlerquelle damit überdeckt wurde).
Vielleicht ist es gar nicht so dumm, zu schauen wo der Stand ist, solange noch alles funktioniert. Wenn du dann bei einem Ausbau mal aus Versehen die Lasche verbiegen solltest, weißt du wo du wieder ungefähr hinkommen solltest. Es geht ja nicht um Zehntel.
Kummi
zum wozu gab es bei mir zwei Gründe:
Bei mir hat der originale Vergaser nur noch bescheiden funktioniert (Düsenstock ausgeschlagen, Chokeleitung gerissen). Bei ebay-vergasern weiß man nie, wer wie an der Blechlasche am Schwimmer rumgebogen hat. Und mit das Höheneinstellungsmaß ist ja nur indirekt ein Maß für den Schwimmerstand. Mit dem Schlauch sieht man es eben direkt.
Der andere Grund ist, dass man es eben auch im Betrieb beobachten kann, was passiert. Siehe oben. Ich bilde mir ein, mit dem höheren Schwimmerstand ein Laufverhaltensproblem abgestellt zu haben (kann natürlich auch sein, dass nur eine andere Fehlerquelle damit überdeckt wurde).
Vielleicht ist es gar nicht so dumm, zu schauen wo der Stand ist, solange noch alles funktioniert. Wenn du dann bei einem Ausbau mal aus Versehen die Lasche verbiegen solltest, weißt du wo du wieder ungefähr hinkommen solltest. Es geht ja nicht um Zehntel.
Kummi
Kummi hat geschrieben:Moin,
den Pegelstand kann man einfach messen, wenn man einen durchsichtigen Benzinschlauch an den Ablaufzapfen an der Schwimmerkammer anschließt, einen Bogen nach oben legt und dann natürlich die Ablaufschraube aufdreht.
Dann kann man mit Gymnastik sogar fast beim Fahren drauf schauen....
Auf diese Art habe ich meinen Schwimmerstand höher als die Trennkante nachgestellt. Damit war zumindest bei mir das Problem behoben, dass die Kiste bei konstantem Autobahntempo allmählich langsamer wurde.
Kummi
danke, für deine antwort.
bei mir ist der vergaser schräg eingebaut und so muß ich den pegelstand bei eingebautem vergaser messen - schwimmerkammer-mitte/kante.
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.