GPR ein Erfahrungsbericht

Das DR-650 Technik Forum
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#16 

Beitrag von ducmotom »

Ich geb meinen Leo nicht her :twisted:
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#17 

Beitrag von AXL »

nunja, der zwei brüder ist wohl auch ohne zulassung.

devil würd mir taugen, die hab ich an der 1000er auch dran :twisted:

aber den gibts wohl nicht mehr.
Grussi AXL
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von Lance »

AAAALLLSOOOOOOOO 8)

Da muss ich jetzt noch unbedingt meinen Senf dazugeben...

1. zu der Optik Sache...
Ja, ok der sieht jetzt im ersten Moment recht schön aus
aber is dann auch bald sehr dreckig, und den bekommt man
wirklich nur ab wenn man ihn JEDEN Tag sauber macht.
(deswegen hab ich meinen auch schwarz lackiert :wink: )

2. Verarbeitung
Da kann ich nur gutes sagen. Sehr robust und qualitativ hochwertig,
man will ja auch was für sein Geld bekommen. Bei mir hat er auch
auf den ersten paar tausend Kilometern fröhlich Wolle gespuckt ABER
das hat sich nun gelegt.

3. Sound
Dazu brauch ich ja nun nicht wirklich viel sagen. Das is einfach
bombastisch geil um es mal milde zu sagen. 8) Ich habe auch
keinen von den beiden dB - Killern keinen mehr drin und in
Verbindung mit dem Holeshot ergibt das ein total geniales
Soundspektrum. Ich muss jedoch sagen das er sich ohne den
Holeshot ein wenig blechern angehört hat, aber das ist nun komplett
verschwunden und ich hab auch noch nix vergleichbares bzw.
besseres gehört. Einfach schön :wink: 8)


Alles in allem ist der GPR ein sehr guter ESD und ich bereuhe den Kauf
auf jeden Fall nicht. Kann nur gutes sagen....

Vielleicht haste ja da ne Sonntagsproduktion erwischt :roll: :wink:
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#19 

Beitrag von Taylor1979 »

 Themenstarter

@axl....klick mal den link in meinem ersten beitrag....da steht grad n devil drin ;-)
superskunk
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 24 Mai 2009 19:41
Wohnort: Friedrichshafen

#20 

Beitrag von superskunk »

Biber hat geschrieben:da wäre noch ne frage offen!!

Habe den G.P.R. demontiert und den motorseitigen db-Killer entfernt.

Muss das Orginale Krümmerrohr vom Motor auf dem Steckbolzen vom Motor liegen, oder sollte da Luft zwischen sein??

Habe ansonsten oben am Rahmen nur en mm platz zwischen Rahmen und Auspuff.
Gehört zwar nicht zum Thema GPR, aber dennoch kurz ein Tipp dazu:

Ich denke mit 'Steckbolzen' meinst du das Loch in den Motorblock in den der Krümmer rein kommt :?:
Wenn ja, dann:
Mußt du eine neue Krümmerdichtung einbauen. Die alte originale Krümmerdichtung war bei mir auch so festgenudelt, daß ich sie mit dem Schraubenzieher vorsichtig lösen mußte und zuerst dachte, es wäre gar keine drin gewesen. Also: Alte raus, neue rein. Dann klappts auch mit dem Krümmerrohr und den Abständen wieder.

Bestellen kannst du sie hier:
http://www.hessler-motorsport.de/shop/p ... f08a7be929

Viel Erfolg
Jens
superskunk fährt: SP45B
Benutzeravatar
stefanrb
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von stefanrb »

son forum is die beste produktbewertung die man haben kann :-)

auch wenn der böse schlechte gpr nicht von mir stammt ;-)

.. guck mal aufs baujahr - ich hab die dinger besonders auch bzgl der wolle extra nochmal spezifizieren lassen- sollte (jedenfalls bei meinen) nicht mehr so 1-2 rausdonnern

wenn du OHNE killer fährst - bläst die DR volle kanne feuer ins dämpferrohr. das kann keine wolle ab - auch nicht die des x3 (den hatte ich ja auch vorher im programm, bis leo aus reichtum geschlossen hat :evil: )

von der quali her ist der gpr mindestens gleich zum leo (die einzelteile scheinen gar vom gleichen lieferanten zu stammen)

aussenhülle: JEDE aluhülle, gebürstet, nimmt den dreck an. ne alternative wär noch edelstahl. hab ich bisher noch nicht lang genug getestet - ich fahr nämlich auch selber mein zeuch :D
guckstdu: http://www.youtube.com/user/HesslerMoto ... sM8SJ_IvUc
Gast

#22 

Beitrag von Gast »

Tja , dann frag ich mich warum es dieses forum gibt, wenn erfahrungsberichte keinen interessieren................
Zuletzt geändert von Gast am 09 Nov 2009 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 657
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

#23 

Beitrag von kermit »

:?: und, was willste uns jetzt damit sagen? Dass Beurteilungen subjektiv sind? Dass man Tests von ner 1200er auf 650er übertragen kann? oder eben nicht? Dass Du mehrere Zeitschriften gelesen hast? Fragen über Fragen. :confused:
sorry, will Dir echt nicht ans Bein pinkeln, aber versteh den Beitrag einfach nicht.
:roll:
SP41B
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#24 

Beitrag von Taylor1979 »

 Themenstarter

...und weil mich keine Subjektiven Tests interessieren und Andere vllt auch nicht...gab´s hier meinen persönlichen Erfahrungsbericht ;-)

...Problem Lautstaerke hab ich nu erstmal erledigt, Hab den DB-Killer komplett abgesaegt und wieder eingesetzt, sitzt eigentlich nur noch der Ring drin,bissle leiser als ohne DB.Killer...schaeppert noch schoen metalllisch *g*


gruessli torsten




....und noch ne ErFAHRung.... es wird langsam arschkalt
Benutzeravatar
stefanrb
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#25 

Beitrag von stefanrb »

ps. die "wolle" auspuffe - auch den leo - muss man immer mal nachstopfen

kit dafür hab ich im shop...
derimkeller
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Apr 2009 20:11
Wohnort: Kirkel

#26 

Beitrag von derimkeller »

Toller Klang und wo bleibt die Leistung.

Ich hab Sebring und Laser drauf gehabt, die beste Leistung (laut Prüfstand) brachte die Suzi mit dem Originaltopf, ich schäme mich schon wenn ich den zig'sten Flicken auf den Ori draufbrate.
Aber Objektiv (wenn ich die gefühlten 50 PS vom Sound ausser acht lasse)
geht die Suzi einfach besser.
Laut Prüfstand hat sie bei beiden ESD nicht "ausgedreht" (Staudruck fehlt)
Möglicherweise sieht das bei modifizierten Vergasern / Nockenwellen ja anders aus.

Ohren zu und durch !
Schlechte Moppeds machen gute Motorradfahrer !
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
Benutzeravatar
stefanrb
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#27 

Beitrag von stefanrb »

mit dem gpr sollte sie schon ausdrehen.
mitn laser nicht. weil kammerschalldämpfer mit zu kleinem volumen
wie hastn den gpr gemessen? welche killer, krümmer?
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#28 

Beitrag von Taylor1979 »

 Themenstarter

..."stopfen" tu ich mir jetzt n pfeifchen ;-) .... was die leistung angeht..."Ich hab jaaa soooo viel PS zuviel, da koennen fuer den Sound ruhig ma´ paar PS drauf gehen ;-)

...stimmt der GPR dreht "aus" und zwar mit 15/46 Ubersetzung....mit original läuft sie untenrum besser, kann ich bestaetigen...obenrum mit dem GPR.
Benutzeravatar
stefanrb
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#29 

Beitrag von stefanrb »

untenrum musste du sie mit gpr fetter machen - dann gehtse auch da besser
derimkeller
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Apr 2009 20:11
Wohnort: Kirkel

#30 

Beitrag von derimkeller »

Da bin ich dann wohl zu alt für...

Mit 43 lässt das Gehör schon etwas nach, und die lieben Peesse dem Klang zu Opfern kommt mir nicht in den Sinn. Der eine geht untenherum besser - der andere oben - nee ein Wechselmagazin bau ich mir nicht an die Suzi.
Ich kuck halt das mich niemand erwischt wenn ich den 50ten Flicken draufbrate und noch etwas Wolle stopfe.
Und ausserdem, wie würde den ein Chromblinkender (oder Alupolierter) Auspufftopf an meinem Mopped aussehen - der Spott wäre mir sicher.
Schlechte Moppeds machen gute Motorradfahrer !
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
Antworten