Neu im Forum und Fragen über Fragen

Das DR-650 Technik Forum
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#16 

Beitrag von Mathias »

Was die Farbdesigner, von Suzuki, in den 90ern geritten hat erschießt sich mir nicht wirklich. Vermutlich waren die vorher bei einer Schokoladenfabrik beschäftigt!? Bild

Würde mir das Ding trotzdem genauer betrachten, siehe PN. Meine RS sieht auf den ersten Blick super aus, aber...... Und ist auch aus 2ter Hand. Da ist meine SP44 aus 5ter Hand wesentlich besser beeinander. Also nicht unbedingt das Kriterium schlechthin.

Scheckheft ist immer gut, damit lassen sich die Kilometer nachvollziehen und auf den Reifen sollte das Produktionsdatum stehen.

Das Produktionsdatum der Reifen verrät die vierstellige DOT-Nummer.
Beispiel eine 2002, heißt 2. Kalenderwoche des Jahres 02 (allso 2002).
Ab dem Jahr 2000 ist das auf jedenfall so.

Ist es wirklich die Originalbereifung, also nicht z.B. DOT 0508 und über das Serviceheft, bzw. Rechnungen oder TÜVberichte läßt sich der Kilometerstand nachvollziehen, dann stimmt die Kilometerangabe mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Antworten