STRIPPED !!!

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#16 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

Weiter gehts:
so nach und nach hab ich nun die drei Kisten Teile gesichtet und gereinigt:

was man mit Glasperlenstrahlen aus einem versifften Bremssattelträger alles machen kann:


Bild


Nachdem ich dem Motor den Kopf abgenommen hatte, schaute ich auf eine doch etwas mit genommene Nockenwelle und Kipphebel. Etwas Pitting bleibt eben bei 80tkm nicht aus. (Bild folgt noch) Ich dachte mir klasse: Ich hab ja noch nen komplett überarbeiteten Kopf im Regal liegen. Als ich allerdings das Teil aus der Kiste zog, konnte ich meinen Augen kaum glauben, aber seht selbst:

Bild

Ich kann mir echt nicht erklären, wie der Riss da rein kommt, schließlich war der Kopf vor der Einlagerung noch beim Instandsetzer um die Ventile- und sitze nachzuschleifen und dem wäre der Riss garantiert aufgefallen. Naja, egal, auf jeden Fall ist der Kopf jetzt Schrott.
Also bin ich heute auf schnellstem Wege zu http://www.goelz-hp.de. Jetzt kommt eben der aktuelle Kopf nochmal auf die Planmaschine und zum Ventilsitze schleifen. Er meintre,dass er das bis Mitte/Ende Januar hin bekommt. Ich hoffe mal!

Am Donnerstag bekomm ich den Rahmen zurück und einige Kleinteile, hab ich heute zum Lackierer gegeben.

Demnächst gehts mit dem Zusammenbauen los :-)

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Nekro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Sep 2008 15:27
Wohnort: Greifswald

Galerie

#17 

Beitrag von Nekro »

Hast du jmd der mit Glasperlen strahlt bzw, machst du das selbst? Hier in Kiel gibts da auch ne Firma, hab nur noch ni egefragt. Wäre dann für die Kawasaki die Felgen, Rasten, und am Liebsten der komplette Motor... oder Zylinder reicht... also die 4 kleinen zylinder :D ansonsten würde ich versuchen die etwas zu reinigen und anschliessend matt schwatt zu machen.
SP45b - Schwarz, gut, laut :)
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

#18 

Beitrag von 1r7 »

jo hat geschrieben:Weiter gehts:
h kann mir echt nicht erklären, wie der Riss da rein kommt, schließlich war der Kopf vor der Einlagerung noch beim Instandsetzer um die Ventile- und sitze nachzuschleifen und dem wäre der Riss garantiert aufgefallen. Naja, egal, auf jeden Fall ist der Kopf jetzt Schrott.
Also bin ich heute auf schnellstem Wege zu http://www.goelz-hp.de. Jetzt kommt eben der aktuelle Kopf nochmal auf die Planmaschine und zum Ventilsitze schleifen. Er meintre,dass er das bis Mitte/Ende Januar hin bekommt. Ich hoffe mal!

Am Donnerstag bekomm ich den Rahmen zurück und einige Kleinteile, hab ich heute zum Lackierer gegeben.

Demnächst gehts mit dem Zusammenbauen los :-)

Gruß Jo
Hallo Jo Besteht eigentlich eine möglichkeit den Kopf zu Schweißen? :roll:
Und dann wenn die Dichtfläche verzogen ist den Kopf wieder Plan
zu schleifen. :cry:
Wegwerfen würde ich ihn nicht.
Gruß aus dem Krankenhaus.
(Der mit dem dicken Fuß :D Jetzt ist der rechte so weit)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#19 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

Nekro hat geschrieben:Hast du jmd der mit Glasperlen strahlt bzw, machst du das selbst? Hier in Kiel gibts da auch ne Firma, hab nur noch ni egefragt. Wäre dann für die Kawasaki die Felgen, Rasten, und am Liebsten der komplette Motor... oder Zylinder reicht... also die 4 kleinen zylinder :D ansonsten würde ich versuchen die etwas zu reinigen und anschliessend matt schwatt zu machen.

Moin,
Wir haben bei uns in der 4ma ne kleine Kabine. Mein Motorinstandsetzer bietet sowas aber auch an.


Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#20 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

So, seit heute steht die Gute wieder auf eigenen Beinen:

Bild



Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#21 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

Bald läuft se wieder:

Bild
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#22 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

Ah noch was:

ich hab da so ein Vergaser, da ist der Schieber ein bissel anders, wie bei den anderen: Er hat unten 2 Löcher:

Bild

Was macht das für ein Unterschied, spricht der Schieber schneller an?


Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
kepho
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2009 20:46
Wohnort: Forchheim

Fahrerkarte

#23 

Beitrag von kepho »

Ooh Neuer krümmer
Kommt die gepulverte Farbe ans Original
oder ist sie etwas heller?
Schaut aufm Bild so aus.

bis neulich kepho
Jedem die Seine
und vergesst des schnaufn net
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#24 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

Ist ein bisschen heller und glänzender. Passt aber ganz gut. Nennt sich DB703.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
kepho
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2009 20:46
Wohnort: Forchheim

Fahrerkarte

#25 

Beitrag von kepho »

danke für die nummer

bis neulich kepho
Jedem die Seine
und vergesst des schnaufn net
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#26 

Beitrag von Enduro »

Hallo Jo,

Durch das 2e Loch im Schieber soll er schneller ansprechen. Die Querschnittsfläche wird grösser welche die Luft zur Verfügung hat den Raum oberhalb der Membrane zu entleeren, füllen. Ist im Internet Nachzulesen, ich werde mal den Link suchen.
Ich hatte meinen Vergaser gestern auseinander und mal gründlich "Ultraschall" gereinigt. (nach 52'000km kein Luxus denke ich).
Ich hatte das Problem das sie sehr unwillig ansprang und dann kein gas angenommen hat.
Beim Reinigen ist mir dann aufgefallen, das die Leerlaufluftdüse (vorne rechts im Ansaug) völlig versifft war. Ich hoffe nun läuft sie wieder sauber.
Ausserdem fehlte die Unterlegscheibe vor der Vergasernadel, Somit ist die Kunststoffscheibe völlig eingelaufen. Ich denke das macht etwa 2mm aus, Sie lief also viel zu mager.

Bei dieser Gelegenheit habe ich auch das zweite Loch in den Schieber gebohrt.
Bin gespannt wie sie nun läuft :?: Dies wird jedoch noch eine Weile dauern, Schnee, Fuss verstaucht, und ein GSXR 1000 Topf soll noch angepasst werden.

Gruss Wolfgang
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#27 

Beitrag von Enduro »

Hab den link schon gefunden, ist jedoch in Englisch.

http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=347184


Gruss
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Gelöschter User

#28 

Beitrag von Gelöschter User »

Hey kepho,
also ich könnte es nicht mit bestimmtheit sagen, aber den eingelaufenen Plastikring haben ziemlich viele, ich selbst hatte den schon mit 10tkm und jetz mit 23tkm sieht er immer noch genauso aus, und ich dacht damals schon der hält nicht mehr lange. `
Ich denke balde das soll vielleicht so....
Wer was anderes weiß, würde mich mal interessieren!
Gruß Marvin
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#29 

Beitrag von Husaberg »

Also ich hab bei meiner 600er ja auch nen Flachi drin!
Und hab letztes Jahr Nadel und so erneuert.
Der Kunstoffring war im Neutzustand schon "eingelaufen"!
Also ich denke das das so sein muss damit die Nadel nicht so wackeln kann!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#30 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

Hey genau über das Thema hab ich mir gestern auch so meine Gedanken gemacht. Dieser "eingelaufene" Plastikring, ist ja so abgesetzt, dass das genau in den Absatz am Schieberboden passt. Zumindest, wenn man die Nadel dreht, bis es einrastet. Legt man jetzt die U-Scheibe, wie vorgeschrieben unter, kann sich der Absatz natürlich nicht mehr ineinander fügen und die Nadel hängt ziemlich schief im Schieber. Ich bin die ganzen Jahre ohne U-Scheibe und mit Plastikscheibe im Absatz gefahren.

Bin da auch etwas ratlos.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Antworten