...wie gesagt, wollte damit nur sagen das man hier seine Probleme beim Tüv bekommen wuerde...diese E-Nummer kann man sicher wo eingeben und kucken fuer welches Fahrzeug der Puff denn iss oder etwa nicht ?
...kann ich mir ja dann 2 GPR unters Auto schrauben hat ja E Kennzeichnung
LG
Torsten
Fremdendschalldämpfer für DR 650 RE
-
- Stammgast
- Beiträge: 304
- Registriert: 18 Mai 2009 15:15
- Wohnort: Saarbruecken
- Galerie
.. meines Wissens besagt die e- Nummer nur, dass die Tüte auf bestimmte Fahrzeugtypen speziell geprüft wurde.
Hast du dann ein solch spezielles Fahrzeug, kannst du sie montieren und benutzen, ohne das Fahrzeug dem TÜV vorzuführen. Ähnlich wie bei einer Ersatzauspuffanlage.
Dazu gehört auch in der Regel eine ABE, worin steht, für welches Farzeug dieses Teil ist.
Das heisst also nicht, wenn eine Tüte, oder auch ein anderes Fahrzeugteil einmal eine e- Nummer bekommen hat, es auch auf alle anderen Fahrzeugen betrieben werden kann, die durch die Gegend ötteln ...
Hast du dann ein solch spezielles Fahrzeug, kannst du sie montieren und benutzen, ohne das Fahrzeug dem TÜV vorzuführen. Ähnlich wie bei einer Ersatzauspuffanlage.
Dazu gehört auch in der Regel eine ABE, worin steht, für welches Farzeug dieses Teil ist.
Das heisst also nicht, wenn eine Tüte, oder auch ein anderes Fahrzeugteil einmal eine e- Nummer bekommen hat, es auch auf alle anderen Fahrzeugen betrieben werden kann, die durch die Gegend ötteln ...
Gruß an alle
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
-
- Stammgast
- Beiträge: 304
- Registriert: 18 Mai 2009 15:15
- Wohnort: Saarbruecken
- Galerie
-
- Stammgast
- Beiträge: 336
- Registriert: 18 Aug 2009 21:16
- Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln
- Galerie
Danke für eure Hinweise, ich werd mal sehen wir ich das mit dem Tüv regle. Wenn der Puff nicht zu laut ist bekomm ich ihn schon durch, der Tüv-Mensch bei mir ist n anständiger Kerl und hat mir bis jetzt immer unter die Arme gegriffen. Und da ich dann mit nem geprüften Original-Pott von Suzuki ankomme, wird es hoffentlich keine Probleme geben.
Wenn mein Original-Pott nicht schon so gut wie leer innen drinn wäre, würd ich den für den Tüv ja wieder dran bauen, aber da schickt der mich gleich wieder mit nach hause, da kann der auch nichts mehr machen.
Wenn mein Original-Pott nicht schon so gut wie leer innen drinn wäre, würd ich den für den Tüv ja wieder dran bauen, aber da schickt der mich gleich wieder mit nach hause, da kann der auch nichts mehr machen.