Es schneit.....
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Da zu hab ich auch ne Frage. Ich bin sonst nie bei Schnee gefahren. Aber jetzt mit der DR wollte ich auch mal ein paar Fahrten wagen.
Wie fahrt ihr? Klar langsam aber beim Bremsen vorne rutscht man doch sofort weg und geht auf die Klappe. Bei einer breiten Straße kann man mit Glück ja noch das Heck rum reißen und legt die Karre wenn überhaupt nur langsam ab.
Naja so die Teorie von mir. Mit Fahrrad fahre ich auf Schnee oft recht schnell, da ein Fahrrad durch das Gewicht auch leicht zu halten ist und das mit normalen Reifen.
Wie fahrt ihr? Klar langsam aber beim Bremsen vorne rutscht man doch sofort weg und geht auf die Klappe. Bei einer breiten Straße kann man mit Glück ja noch das Heck rum reißen und legt die Karre wenn überhaupt nur langsam ab.
Naja so die Teorie von mir. Mit Fahrrad fahre ich auf Schnee oft recht schnell, da ein Fahrrad durch das Gewicht auch leicht zu halten ist und das mit normalen Reifen.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Wichtigste Regel bei Schnee- und Eisglatten Straßen:
Schneller fahren als sonst, damit man zuhause ist, bevor etwas passiert!
Schneller fahren als sonst, damit man zuhause ist, bevor etwas passiert!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
Hallo Itell
das mit der Vorderbremse versuch mal lieber nicht
am besten bau den Bremshebel ab ehe du in Versuchung kommst
oder lass das moped im Stall dann hast du in der nächsten Saison
ein nicht lädiertes Fahrzeug
oder machs wie Hacky fahr schneller ???
das mit der Vorderbremse versuch mal lieber nicht
am besten bau den Bremshebel ab ehe du in Versuchung kommst
oder lass das moped im Stall dann hast du in der nächsten Saison
ein nicht lädiertes Fahrzeug
oder machs wie Hacky fahr schneller ???
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
GAS stabilisiert...... 
Ne - ich habs mir mittlerweile abgewöhnt.... tut weh, wenn man fällt... zum reinen Spaß an der Freud, hab ich nicht die Zeit.... Ansonsten würd ich mal nach Spikes Ausschau halten. Für übern Acker pflügen - macht sicherlich Gaudi.....
Besten Gruß
Christian

Ne - ich habs mir mittlerweile abgewöhnt.... tut weh, wenn man fällt... zum reinen Spaß an der Freud, hab ich nicht die Zeit.... Ansonsten würd ich mal nach Spikes Ausschau halten. Für übern Acker pflügen - macht sicherlich Gaudi.....
Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1141
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Hi,
hab den TKC eben mal ausgeführt. Schnee ist, lose, wie Matsch, also nicht toll, aber machbar. Die Grenze für´s Mopped ist Eis, festgefahrener(oder vor Kreuzungen plattgerutschter Schnee) der in Eis übergeht.
Da hilft nur gaaaanz langsam fahren, Füße hinter die Rasten runterhängen lassen (sonst klemmt man sich die Füße ggf gegen die Rasten ein- wenn man die Kiste wegwirft), keinerlei Schräglage, bremsen idealerweise mit Motorbremse/Kupplung oder ausrollen.
Die Gewichtsverlagerung um den Fuß auf den Hebel zu setzen schmeißt einen schonmal weg, letzten Winter hab ich die DR weggewofen weil ich mich nach meiner Freundin (hinter der Xt liegend , sick) umgesehen habe und die DR sich durch Oberkörper drehen bei 30km/h komplett um gut 70° gedreht hat.
Was ganz fieß ist: überfrorene Salzeismatsche, das Zeug kickt Vorder/Hinterrad immer wieder in verschiedene Richtungen und beim versuch das auszugleichen ....
s.o.
Generell sollte man das M&S auf den Reifen aber wohl eher als Matsch&Schlamm interpretieren, mit Eis&Schnee hat das "S" nichts gemein..
Ciao,Marcus
hab den TKC eben mal ausgeführt. Schnee ist, lose, wie Matsch, also nicht toll, aber machbar. Die Grenze für´s Mopped ist Eis, festgefahrener(oder vor Kreuzungen plattgerutschter Schnee) der in Eis übergeht.
Da hilft nur gaaaanz langsam fahren, Füße hinter die Rasten runterhängen lassen (sonst klemmt man sich die Füße ggf gegen die Rasten ein- wenn man die Kiste wegwirft), keinerlei Schräglage, bremsen idealerweise mit Motorbremse/Kupplung oder ausrollen.
Die Gewichtsverlagerung um den Fuß auf den Hebel zu setzen schmeißt einen schonmal weg, letzten Winter hab ich die DR weggewofen weil ich mich nach meiner Freundin (hinter der Xt liegend , sick) umgesehen habe und die DR sich durch Oberkörper drehen bei 30km/h komplett um gut 70° gedreht hat.
Was ganz fieß ist: überfrorene Salzeismatsche, das Zeug kickt Vorder/Hinterrad immer wieder in verschiedene Richtungen und beim versuch das auszugleichen ....

Generell sollte man das M&S auf den Reifen aber wohl eher als Matsch&Schlamm interpretieren, mit Eis&Schnee hat das "S" nichts gemein..
Ciao,Marcus
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 26 Feb 2010 19:56
Besonders überraschend,wenns noch schön drübergeschneit hat und diem.w. hat geschrieben:
Was ganz fieß ist: überfrorene Salzeismatsche, das Zeug kickt Vorder/Hinterrad immer wieder in verschiedene Richtungen und beim versuch das auszugleichen ....s.o.
geschlossene Schneedecke einladend aussieht.
Für solche Tage habe ich mir ein Batterieladegerät besorgt.
Schöne Grüße
Chris
-
- Stammgast
- Beiträge: 269
- Registriert: 20 Apr 2010 12:39
- Wohnort: Ohmden
- Kontaktdaten:
naja, ich hab mir vorgenommendiesen winter bissl erfahrung zu sammeln. bisher war ich nur auf ner ganz leichten matschschicht unterwegs.
was mich aufregt ist, dass der winterdienst nicht versteht, dass großflächig salz NICHT die straße frei macht sondern nur matsch verursacht, der dann gefriert und ne tödliche oberfläche bildet...
in allen gebieten wo man häufiger schnee hat wird einfach geräumt und splitt drübergestreut. das gibt dann ne relativ homogene oberfläche auf der man recht gut einschätzen kann wie sichs fährt... aber nein, man versucht ja alles um ne freie straße zu bekommen und versagt jedes jahr.
(ist ja auch jedes jahr mittlerweile schneechaos statt winter...
was mich aufregt ist, dass der winterdienst nicht versteht, dass großflächig salz NICHT die straße frei macht sondern nur matsch verursacht, der dann gefriert und ne tödliche oberfläche bildet...
in allen gebieten wo man häufiger schnee hat wird einfach geräumt und splitt drübergestreut. das gibt dann ne relativ homogene oberfläche auf der man recht gut einschätzen kann wie sichs fährt... aber nein, man versucht ja alles um ne freie straße zu bekommen und versagt jedes jahr.
(ist ja auch jedes jahr mittlerweile schneechaos statt winter...

Lieber in der Kaiserin als Imperator
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 26 Feb 2010 19:56
War heute mal für 4 Stunden unterwegs.
Gut eingepackt,mit Proviant versorgt und ohne Zeitdruck gehts.
Ich bin gleich auf ländlichen Straßen,mit relativ wenig Verkehr.
Die Straßen sind frei aber naß.
Mit Glatteis muß immer gerechnet werden,besonders zum Abend hin.
Schwierig,bis für mich unmöglich wirds, bei den "Sträßchen"von Hof zu Hof.
Da wird nur geräumt,ne Schneeschicht bleibt liegen,taut an und friert wieder fest.
Auf ebener Strecke ist das noch befahrbar,aber beim Gefälle.......... .
Für mich ist es wichtig,mich heranzutasten-was machbar ist und was nicht.
Möglichst ohne Abflüge.
Und noch Bilder wer will:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 656362.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 393665.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 303636.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 316533.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 353066.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 306130.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 633062.jpg
Schöne Grüße
Chris
Gut eingepackt,mit Proviant versorgt und ohne Zeitdruck gehts.
Ich bin gleich auf ländlichen Straßen,mit relativ wenig Verkehr.
Die Straßen sind frei aber naß.
Mit Glatteis muß immer gerechnet werden,besonders zum Abend hin.
Schwierig,bis für mich unmöglich wirds, bei den "Sträßchen"von Hof zu Hof.
Da wird nur geräumt,ne Schneeschicht bleibt liegen,taut an und friert wieder fest.
Auf ebener Strecke ist das noch befahrbar,aber beim Gefälle.......... .
Für mich ist es wichtig,mich heranzutasten-was machbar ist und was nicht.
Möglichst ohne Abflüge.
Und noch Bilder wer will:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 656362.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 393665.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 303636.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 316533.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 353066.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 306130.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 633062.jpg
Schöne Grüße
Chris
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1141
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Moin,
nachdem ich gestern Abend noch einen gestrandeten Bogestra-Busfahrer in Bochum mit Kaffee versorgen durfte (da ging nichts mehr..) bin ich dann um 1 nach Hause gefahren. Hatte allerdings auch ein kleines Problem: das blöde Visier vereist!
hat da jemand noch einen günstigen Tipp (Schubert bietet/oder bot?) für xxx€ auch Heizvisiere) um einem Concept 1 mehr Durchblick zu verschaffen?
Heizlüfter unters Kinn schrauben? Als Brillenträger hilft ja auch das ganz öffnen nicht..
Ciao,Marcus
.. wenn man nicht fahren kann/darf, sondern muß, macht´s zZt nicht wirklich Spaß, aber dafür kenne ich jetzt jedes Splittkörnchen und jeden Haarriss im Asphalt zwischen Bo-Cas..
nachdem ich gestern Abend noch einen gestrandeten Bogestra-Busfahrer in Bochum mit Kaffee versorgen durfte (da ging nichts mehr..) bin ich dann um 1 nach Hause gefahren. Hatte allerdings auch ein kleines Problem: das blöde Visier vereist!
hat da jemand noch einen günstigen Tipp (Schubert bietet/oder bot?) für xxx€ auch Heizvisiere) um einem Concept 1 mehr Durchblick zu verschaffen?
Heizlüfter unters Kinn schrauben? Als Brillenträger hilft ja auch das ganz öffnen nicht..
Ciao,Marcus
.. wenn man nicht fahren kann/darf, sondern muß, macht´s zZt nicht wirklich Spaß, aber dafür kenne ich jetzt jedes Splittkörnchen und jeden Haarriss im Asphalt zwischen Bo-Cas..
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Alle Jahre wieder... http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=21 ... er+vereist
Die Suchfunktion scheint vielen hier nicht geläufig zu sein
Die Suchfunktion scheint vielen hier nicht geläufig zu sein

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Heizvisier:
Link 1
Link 2
Ansonsten gibts angeblich auch Helme mit eingebautem Heizvisier zu kaufen.... Gmax G44 oder G38 - wobei ich dazu keinen deutschen Händler gefunden habe. In verschiedenen Foren laufen da wohl Sammelbestellungen aus dem Ausland.... 180-220 Euro....
Ich bin selber nur mitm normalen visier und son Innen-Klebeteil unterwegs, welches die Beschlagswirkung hemmt. Bei den jetzigen Temperaturen fahre ich nicht mehr mit dem Moped zur Arbeit. Ich hab mitm Auto heute schon 1,5 Stunden benötigt - morgens ab 6 Uhr - für ne Strecke bei der ich normalerweise, sofern frei ist - nur 35 Minuten benötige. Mitm Moped würde das noch weitaus länger dauern....
Besten Gruß
Christian
Link 1
Link 2
Ansonsten gibts angeblich auch Helme mit eingebautem Heizvisier zu kaufen.... Gmax G44 oder G38 - wobei ich dazu keinen deutschen Händler gefunden habe. In verschiedenen Foren laufen da wohl Sammelbestellungen aus dem Ausland.... 180-220 Euro....
Ich bin selber nur mitm normalen visier und son Innen-Klebeteil unterwegs, welches die Beschlagswirkung hemmt. Bei den jetzigen Temperaturen fahre ich nicht mehr mit dem Moped zur Arbeit. Ich hab mitm Auto heute schon 1,5 Stunden benötigt - morgens ab 6 Uhr - für ne Strecke bei der ich normalerweise, sofern frei ist - nur 35 Minuten benötige. Mitm Moped würde das noch weitaus länger dauern....
Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Also ich fahr im Schnee erstmal nicht. Liegt aber wohl eher daran, dass der Eintopf komplett zerlegt ist.
Freu mich riesig. 3 Wochen Schnee, Schlamm und Regen. Dann einen Nachmittag geiles Wetter. Zwar kalt aber geil. Musste ich natürlich zum schrauben nutzen. Und dann eine Stunde nachdem ich fertig war schneits wieder.
Soviel Schwein für eine Person.
Viel Spass an alle die sich durch den Schnee wühlen.
Freu mich riesig. 3 Wochen Schnee, Schlamm und Regen. Dann einen Nachmittag geiles Wetter. Zwar kalt aber geil. Musste ich natürlich zum schrauben nutzen. Und dann eine Stunde nachdem ich fertig war schneits wieder.
Soviel Schwein für eine Person.
Viel Spass an alle die sich durch den Schnee wühlen.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 26 Feb 2010 19:56
Bei uns am See ist es schön warm.
100 km abgefahren und keinen Kradfahrer gesehen.
Dafür aber den Turm hoch und ein paar Fotos gemacht.

Oben dann mit der Kondition am Ende.



Und hinter den Bergen,bei den 7 Zwergen.................
Nein,.........da kommt das Mittelmeer.
Schöne Sache,wenn der Föhn mal über die Alpen "rüberschwappt" .
Schöne Grüße
Chris
100 km abgefahren und keinen Kradfahrer gesehen.
Dafür aber den Turm hoch und ein paar Fotos gemacht.

Oben dann mit der Kondition am Ende.



Und hinter den Bergen,bei den 7 Zwergen.................
Nein,.........da kommt das Mittelmeer.
Schöne Sache,wenn der Föhn mal über die Alpen "rüberschwappt" .
Schöne Grüße
Chris
Volvochris ich beneide dich um diese Aussicht.
Ich hab mal in Sonthofen gewohnt. Da hatte ich auch sonen Ausblick vom Balkon. Hier in Köln gibts momentan nur Matsch, Schlamm und noch mehr Matsch.
Ich hab mal in Sonthofen gewohnt. Da hatte ich auch sonen Ausblick vom Balkon. Hier in Köln gibts momentan nur Matsch, Schlamm und noch mehr Matsch.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Moin,
Hach, das wahren noch Zeiten in Wangen, mit Fensterblick auf den See, 150m bis ans Ufer und die Berge direkt vor der Tür...schmacht...echt schön, aber mehr miss ich mein ehemaliges schweizer Gehalt
Schöne Bilder, wie sieht's am Schiener-Berg aus und was macht der Hegau Blick?
Gruß vom Wahl-Pfälzer-auf-Zeit
Hach, das wahren noch Zeiten in Wangen, mit Fensterblick auf den See, 150m bis ans Ufer und die Berge direkt vor der Tür...schmacht...echt schön, aber mehr miss ich mein ehemaliges schweizer Gehalt

Schöne Bilder, wie sieht's am Schiener-Berg aus und was macht der Hegau Blick?
Gruß vom Wahl-Pfälzer-auf-Zeit
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
