Seite 2 von 3
Verfasst: 22 Feb 2011 17:52
von Gelöschter User
http://s13.directupload.net/images/101114/mzl7hkjc.jpg
und da ist die belastungsgreze noch lange nicht erreicht.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... auerei.JPG
kannst dir ja anhand des gewichtes eines vollen kastens ausrechnen wie viel die aushalten[/url]
Verfasst: 22 Feb 2011 19:07
von eisbaerin
Ich hab die gleiche Minibühne wie Darkbrummer und Dirk.
Preis Leistung nicht zu überbieten. Ist wirklich stabiles Material.
Kann ich nur empfehlen.
Verfasst: 22 Feb 2011 19:47
von micka
Bei mir gibts den aus dem Getränkemarkt. Wurde mit Dachlattenstücken (mit Kabelbindern fixiert) modifiziert, damit der Deckel mit der Ölablassschraube nicht aufliegt. Einen Nachteil hat das Ding: Ich krieg die RSE allein nicht da drauf.
[img]
[img]http://img407.imageshack.us/img407/3586/1002216k.jpg[/img]
Uploaded with
ImageShack.us[/img]
[img]
[img]http://img812.imageshack.us/img812/6135/1002217z.jpg[/img]
Uploaded with
ImageShack.us[/img]
Verfasst: 22 Feb 2011 20:26
von Motzkeks
Du kannst das Ding locker auf den Seitenständer kippen und die Kiste mit dem Fuß drunter schieben?
Verfasst: 22 Feb 2011 21:01
von Gelöschter User
ich pack die am heckrahmen an und heb die einfach auf die kiste. das ist leichter als es sich anhört...
Verfasst: 22 Feb 2011 21:12
von Motzkeks
@gangsta: Ja, bei dir vielleicht, du schlauer Kopf, wo du doch dein Heck zur Hälfte demontiert und erleichtert hast
Ich hab versucht, meine SP45 zu zweit auf nen Hackstock zu heben und wir haben kläglich versagt, trotz jeweils 85 kilo Kampfgewicht. Bis ich den Trick mit dem Ankippen rausgefunden hab

Verfasst: 22 Feb 2011 21:43
von Gelöschter User
wenn du meinst, dass die paar kilo das kraut fett machen, dann ok. Aber falls es dich beruhigt: ich habs im original zustand auch nicht anders gemacht. zu zweit kann man sie links und rechts an den sozius rasten perfekt anfassen und hochziehen. wenn ihr daran zu zweit kläglich versagt, dann solltet ihr mehr zum frühstück essen
die seitenständer idee hat ich übrigens auch schon, aber da war ich mir nicht sicher ob der für solche aktionen konzipiert ist...
aber hey, wie mans macht ist am ende egal. hauptsache der bock ist auf der kiste

Verfasst: 22 Feb 2011 22:19
von Motzkeks
Naja, wir hatten am Gepäckträger angepackt und das wär eindeutig zu weit oben
Eine von den Sozius-Fußrasten ist mir mal fast abgefallen (eine Schraue verloren, die andere locker), da wollt ich dort nimmer anpacken.
Verfasst: 22 Feb 2011 22:28
von Frischling1991
Der Seitenständer kann aber auch gut was ab.
Ich kenne jemanden der kann die DR wie ein Panzer auf der Stelle drehen

nur über den Seitenständer
Verfasst: 22 Feb 2011 22:30
von eisbaerin
Frischling1991 hat geschrieben:Der Seitenständer kann aber auch gut was ab.
Ich kenne jemanden der kann die DR wie ein Panzer auf der Stelle drehen

nur über den Seitenständer
Kenn ich auch: CHUCK NORRIS!

Verfasst: 22 Feb 2011 22:53
von DarkBrummer
eisbaerin hat geschrieben:Ich hab die gleiche Minibühne wie Darkbrummer und Dirk.
Preis Leistung nicht zu überbieten. Ist wirklich stabiles Material.
Kann ich nur empfehlen.
Ich hab nicht gesagt das ich so eine hab

Hab auch ein Biertragl da ^^
Und seit gerade eben einen Hauptständer (greetz for Elvis X)), damit hat sich die Sache auch gegessen
Möchte mir so einen aber vielleicht noch zulegen, mal gugge...
Verfasst: 23 Feb 2011 00:03
von Helsche
Icke hab och so nen Hubständer so ähnlich wie ditte vom AWolff.
Gabs damals beim POLO für 30 Euro...
(Meiner is aber nich orange !!!

)
Gab damals noch ne niedrige und ne höhere Version. Hab die niedrige und die passt auf 1cm genau unter die SuMo!
Drunterschieben und dann zum Aufbocken einfach auf den Hebel stellen...
Bissel blöd ist nur, dass der Ständer etwas schief steht, weil die Rolle eben nur an einer Seite nach oben drückt...
Aber janu...
Achso: Bei der SP46 passt das mit den Unterzügen auch so. Da steht die Ölablassschraube nich über...
Verfasst: 23 Feb 2011 09:40
von mäde
Ich hab auch so einen Hubwagen wie Dirk. Geniale Sache. Da ich aber faul bin und mich nicht mehr so gerne Bücke schau ich grad nach ner Hebebühne für Moped´s ab 300 gibts geeignete in der Bucht.
Verfasst: 23 Feb 2011 11:43
von ASW29
mäde hat geschrieben:Ich hab auch so einen Hubwagen wie Dirk. Geniale Sache. Da ich aber faul bin und mich nicht mehr so gerne Bücke schau ich grad nach ner Hebebühne für Moped´s ab 300 gibts geeignete in der Bucht.
Möchtest du den Hubwagen evt. verkaufen?
Verfasst: 23 Feb 2011 11:48
von eisbaerin
DarkBrummer hat geschrieben:eisbaerin hat geschrieben:Ich hab die gleiche Minibühne wie Darkbrummer und Dirk.
Preis Leistung nicht zu überbieten. Ist wirklich stabiles Material.
Kann ich nur empfehlen.
Ich hab nicht gesagt das ich so eine hab

Hab auch ein Biertragl da ^^
Und seit gerade eben einen Hauptständer (greetz for Elvis X)), damit hat sich die Sache auch gegessen
Möchte mir so einen aber vielleicht noch zulegen, mal gugge...
Ahso, dachte wegen des Bildes du hast auch so eine.
Ist aber auf jeden Fall zu empfehlen. Wiegt knapp 30kg, also etwas schwerer als ne Bierkiste. Kann man mit den Rollen aber auch mit Bike drauf ganz gut manövrieren und man kann langsam ablassen und eben langsam hochpumpen.
Einfach noch kurz die hydraulikpumpe einbauen und schon steht das Teil. Ist zu 99% vormontiert. Ich hab meins hier gekauft. War innerhalb von 3 Tagen da.
http://www.stabilo-shop.de/product_info ... 450764ce39